Seite 1 von 1

Verkürzte Wadenmuskulatur ? Wer hat das Problem auch?

Verfasst: 17.07.2013, 18:51
von Andy21
Ich habe bei mir festgestellt, dass mein oberes Sprunggelenk kaum eine Extensionsbewegung zulässt. Sprich stelle ich meine füß nebeneinander und will in die Hocke gehen ohne das meine Fersen den Boden verlassen komme ich nicht mal auf 90 Grad. Wegen der Ursache muss ich mal mit einem Arzt sprechen (Kernspinaufnahme vom Fuß liegt vor)

Denke eine Einschränkung im OSG und dazu vermutlich auch noch verkürzte Wadenmuskeln/Achillessehne.

Wie sieht es bei euch aus, kommt ihr in die tiefe Hocke wie im Video gezeigt?

Verkürzte Wadenmuskeln? machen Sie den Test - YouTube



Das ist mein max. wenn die Fersen nicht den Boden verlassen:

Bild: imgp2750g4jim.jpg - abload.de

Gruß

Andy

Verfasst: 20.07.2013, 11:32
von blende8
Das haben wohl sehr viele.
Vielleicht nicht so extrem wie bei dir, aber verkürzte Wadenmuskulatur ist doch bei allen überwiegend sitzenden Menschen Normalität.
Du kommst weiter runter, wenn du die Füße weiter aufstellst (so wie Charlie Chaplin immer geht).

Solange du sonst keine Beschwerden hast, ist das doch kein Problem, oder?

Verfasst: 20.07.2013, 14:12
von taste_of_ink
Leider ein sehr häufiges Problem der überwiegend sitzenden und immobilen Bevölkerung, aber nicht unumkehrbar. Mit regelmäßigem Dehnen der Wadenmuskulatur und hinteren Oberschenkelbeuger und, wenn vorhanden (ich kann es jedem nur empfehlen), der regelmäßigen Selbstmassage mittels Blackroll dürfte das Problem sich relativ schnell geben. Die im Video gezeigte Hockübung ist übrigens auch sehr gut.

Verfasst: 20.07.2013, 14:42
von functionellfitnesser
Gelenke mobilisieren, Waden in allen Variationen dehnen ,auf die Beweglichkeit des ganzen Körpers achten usw....

Verfasst: 21.07.2013, 11:08
von Irisanna
Getestet und bestanden. :)

Ich kenne das Problem auch von Frauen, die permanent hohe Absätze tragen.

Verfasst: 21.07.2013, 11:12
von taste_of_ink
Irisanna hat geschrieben:Ich kenne das Problem auch von Frauen, die permanent hohe Absätze tragen.
Da verkürzt sich vor allem noch die Achillessehne

Verfasst: 21.07.2013, 13:07
von Trilo
Ich hab mal den Tip bekommen, ab und zu in Schwimmschuhen spazieren zu gehen. Beim ersten mal dachte ich am nächsten Morgen, ich hätte ne Bänderdehnung von den Zehen bis in die Hüfte aber wenn man das ab und zu macht, gleicht man ziemlich schnell die Verkürzungen in den Beinmuskeln aus und wird sich wundern, wie beweglich man ist und wie ein Fuß arbeiten kann.Es macht unheimlich viel Spaß und man möchte keine gedämpften Laufschuhe mehr anziehen. Also kann ich es nur jedem ohne Verletzungsanfälligkeit empfehlen es nach zu machen. Aber bitte auf eigene Gefahr ich möchte keine Klagen lesen :D

Verfasst: 21.07.2013, 18:21
von epsillon
Was genau meinst du mit schwimmschuhen? diese dinger, die ältere Mitmenschen im Schwimmbad anhaben anstatt flipflops?

Verfasst: 21.07.2013, 19:37
von vab
Ich denke er meint Schuhe, mit denen man ins Wasser gehen kann, z.B. um sich an steinigen Stränden vor Schnittwunden zu schützen.

Verfasst: 21.07.2013, 20:23
von Cytochrom
hm, hab auch schon mal gehört, dass Flip-Flops ein guter Augleich zu hohen Schuhen sein sollen. Ob das nur gegen Halux bezogen war, oder auch auf die Sehnen-/Muskeldehnung, weiß ich leider nicht mehr genau...

Wäre interessant. Eine gewisse Logik wäre schon dahinter, die Sprengung hier ist ja kleiner/gleich 0, also Dauer-Dehnungs-Zustand :hihi:

Verfasst: 21.07.2013, 22:55
von Trilo
Also ich meine solch Neopren Schuhe mit Gummisohle,kosten im Laden noch keine 10€ und liegen bei den Bade Hosen etc. .Die Teile haben null Spengung. Flip-Flops sind übrigens Gift für die Füße, weil man in diesen bei jedem Schritt die Teile mit den Zehen festhalten muss und dafür sind die Zehen nicht gedacht.

Man kann die Muskeln aber auch dehnen, indem man sich an einem Heizkörper etc. festhällt und dann in die Hocke geht. Dann bekommt sogar mit dem A..... an die Waden und nach einiger Zeit klappt das auch ohne festhalten.