Seite 1 von 1

Blasen nach erstem Lauf im neuen Schuh + Fragen zum Dehnen

Verfasst: 19.07.2013, 12:59
von niklasb
Hallo erstmal Forum!

habe zwei Fragen die ich gerne beantwortet bekommen möchte:

Ich, 27, ~ 82kg auf 1,9m, geübter Läufer zwischen 6-10 km, habe mir nach eigener Recherche im SALE von wiggle den Nike Lunaracer +3 gekauft, der meinen alten Asics nach etwa 2 Jahren ablösen soll.
Soweit so gut Schuh ist hier, passt soweit, Nike wohl etwa 1 - 1 1/2 Größen größer als der normale Straßenschuh bei mir.
Der alte Asics war ein gut gedämpfter Neutralschuh, nix besonderes an sich und ist im Gegensatz zum Nike Lunaracer echt schwer.
Also schuh soweit super, habe eben meinen ersten Run gemacht, ca 8km bei 12,5 km/h und stelle fest, dass zwar noch keine Blasen gebildet haben, die Haut aber kurz davor ist Blasen zu bilden. Hatte beim Laufen dünne Runningsocken an.
Die Position der Blasen ist etwa dort wo auf dem Bild der Kreis ganz oben links ist, dies gilt für bei de Füße.
http://img1.brigitte.de/asset/Image/Imp ... assage.jpg
Frage: Ist dieses Verhalten normal, da der Schuh neu ist oder habe ich falsch gekauft?

Frage2: betrifft das Dehnen. Mache ich eigentlich nie. Sollte ich? Kurze Antwort genügt.

Gruß, ich hoffe auf eine gute Zeit hier!

Verfasst: 22.07.2013, 00:50
von niklasb
Danke euch für die vielen Antworten :winken:

Verfasst: 22.07.2013, 08:40
von M.E.D.
niklasb hat geschrieben: ....Ich, 27, ~ 82kg auf 1,9m, geübter Läufer zwischen 6-10 km, ..........habe eben meinen ersten Run gemacht, ca 8km bei 12,5 km/h und stelle fest, dass zwar noch keine Blasen gebildet haben, die Haut aber kurz davor ist Blasen zu bilden
Du bist ein geübter Läufer, den es verwundert wenn er sich in neuen Schuhen mal eine Blase holt?
:haeh: :confused: :noidea:

Verfasst: 22.07.2013, 08:55
von kobold
Wenn Schuhe nach einem so kurzen Lauf Blasen verursachen, passen entweder die speziellen Socken nicht zu den Schuhen (das wäre der günstigere Fall - einfach mal andere Socken probieren) oder die Schuhe nicht zu deinen Füßen (das wäre der ungünstige Fall, leider nicht so selten, wenn man ein zuvor nicht anprobiertes Modell über das Internet kauft). Dass Schuhe eingetragen werden müssen und sich das Problem mit der Zeit gibt, ist ein Mythos!

Zu Frage nach dem Dehnen: Die einen sagen so, die anderen sagen so. :D Viele beschreiben, dass ihnen das Dehnen gut tut. Aber es gibt etliche LäuferInnen, die auch ohne Dehnen verletzungsfrei bleiben. Schaden kann das Dehnen allerdings, wenn man eine stark beanspruchte Muskulatur übermäßig dehnt (also nach Wettkämpfen oder schnellen Einheiten besser bleiben lassen!).

VG,
kobold

Verfasst: 22.07.2013, 16:12
von net-msl
Die Frage mit dem dehnen würde "ich" mit einem klaren ja beantworten.
Allerdings sollte gerade nach dem Lauf dehnen mit Gefühl erfolgen. Ich persönlich dehne und rolle (blackroll) seit meinem elendig langwierigem Läuferknie fast täglich.
Es kann nun wirklich nicht schaden eine geschmeidige Muskulatur zu haben/erhalten. Wer auch ohne dehnen gesund bleibt spart natürlich eine Menge Zeit.

Verfasst: 22.07.2013, 16:26
von niklasb
Danke euch für die Antworten.
Es mag gut sein, dass es an den dünnen Falke Running Socken lag. Mittlerweile, nach 4 Läufen hat sich das Problem etwas gelegt.

Eine Frage noch zum dehnen, dem ich nun in "niedriger Dosierung" mal nachgehen möchte.
Ist es am besten, davor, nach oder während des Laufens sich zu dehnen ?
Danke euch schonmal für die wertvollen Antworten!

:daumen:

Verfasst: 22.07.2013, 16:26
von niklasb
M.E.D. hat geschrieben:Du bist ein geübter Läufer, den es verwundert wenn er sich in neuen Schuhen mal eine Blase holt?
:haeh: :confused: :noidea:
Ich hatte jetzt mehr als 2 Jahre den gleichen Schuh.....

Verfasst: 22.07.2013, 16:31
von kobold
Dehnen: Nicht vor dem Lauf - bei "kalter" Muskulatur ist das Risiko zu groß, sich dabei eine Verletzung zu holen.

Ich dehne nach leichten bis mittleren Laufeinheiten. Nach harten Trainingseinheiten vermeide ich es, wie oben angeführt. Eine Unterbrechung des Laufs zum vorsichtigen Dehnen gibt es allenfalls, wenn ich bei langen Läufen das Gefühl habe zu verspannen. Ich hab aber auch schon von Leuten gehört, denen es gut tut, sich 10-15 Minuten einzulaufen und dann ein wenig zu dehnen - bei denen half es Kniebeschwerden zu vermeiden. Wenn du keine Probleme hast, würde ich dir vorschlagen, nach dem Lauf zu dehnen.

VG,
kobold

Verfasst: 22.07.2013, 16:42
von net-msl
Wiederum hat sich für mich als positiv herausgestellt die Muskulatur LEICHT vor dem laufen anzudehnen (pro Tipp von meinem Physio) und nach dem laufen die Muskulatur mit Gefühl ordentlich zu dehnen. Aber wie oben schon erwähnt, gerade nach längeren Läufen bitte mit Vorsicht, viel hilft nicht immer viel :)

Verfasst: 23.07.2013, 06:50
von BadGirl
niklasb hat geschrieben:Ich hatte jetzt mehr als 2 Jahre den gleichen Schuh.....
Wenn du wirklich so geübt bist, sollte dir eigentlich klar sein, das man eigentlich mehr als ein Paar Laufschuhe im Einsatz haben sollte.
Im günstigsten Fall so viele verschiedene Paar Schuhe, wie man Trainingseinheiten in der Woche läuft.

Verfasst: 23.07.2013, 15:43
von niklasb
Vielen Dank euch für die Tipps zum dehnen, die werden mir echt helfen. Werde mich wohl kurz andehnen und bei Läufen bis mittlerer Belastung nach dem Joggen noch etwas hinterher - dehnen :-)

Zu den Usern die sich echauffieren, dass ich ich mich als geübt bezeichne und trotzdem es erdreiste Fragen zu meinem neuen Schuh und damit verbundenen Blasen stelle sag ich einfach mal gar nichts :winken:


Vielen Dank auf jeden Fall für die vielen kosntruktiven Antworten