Seite 1 von 1

guter Orthopäde im Grossraum Mainz gesucht

Verfasst: 31.07.2013, 14:36
von Statler80
Hallo zusammen!

Ich bin, wie im Thread-Titel schon gesagt, auf der Suche nach einem guten Orthopäden im Raum Mainz. Momentan plagen mich Schmerzen am Achillessehnenansatz. Die Diagnose meines bisherigen Orthopäden: Haglundferse. Zur Behandlung wurde ich für sechs Termine an einen Physio-Therapeuten weitergeleitet. Ich selbst komme aus Wörrstadt (für die wenigen, denen das etwas sagt), bin aber durchaus bereit auch eine Stunde zu fahren um einen vernünftigen Arzt zu erreichen.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich denke nicht zwangsläufig, dass mein bisheriger Arzt schlecht ist. Aber da nach dem jetzt fünften Behandlungstermin die Schmerzen nicht merklich besser sind, bzw gefühlt teilweise sogar schlimmer, spiele ich natürlich mit dem Gedanken eine zweite Meinung einzuholen.
Danke schonmal für Empfehlungen!

Verfasst: 31.07.2013, 15:00
von kobold
Konkrete Arztempfehlungen kann ich nicht geben. Ich rate dir auch nicht vom Einholen einer 2. Meinung grundsätzlich ab.

Trotzdem einen Hinweis: Erwarte von Ärzten und Physiotherapeuten nichts Unrealistisches! Achillessehnenbeschwerden treten bei Läufern häufig auf und sind sehr oft auch hartnäckig. Fünf physiotherapeutische Behandlungen sind gar nichts! Mit ein paar Wochen Laufpause musst du da u.U. rechnen. Ich glaube, mit der 2. Meinung würde ich daher noch ein wenig warten. Oder jetzt einen Termin machen und diesen ggf. absagen, wenn es bis dahin doch besser geworden ist (was ich dir wünschen würde). Meist muss man ja doch ein paar Wochen auf einen Termin warten.

VG, gute Besserung,
kobold

Verfasst: 04.08.2013, 07:54
von Globi
Ich kann dir Barbara Gellrich sehr empfehlen, die ihre Praxis in Wiesbaden nahe dem Kurpark hat. Sehr kompetent mit eigenem Sporthintergrund (AK-Weltmeisterin Schwimmen, Triathletin; betreut Triathleten und Deutsche Juniorennationalmannschaft im Schwimmen). Einen Termin bekommt man auch kurzfristig.

Nachteil: Es ist eine Privatpraxis und es entstehen erfahrungsgemäß Kosten von etwa 50-100 Euro. Den größten Teil davon kann man aber auch bei vielen gesetzlichen Krankenkassen abrechnen, wenn in der Rechnung Osteopathie mindestens als Teilleistung drin steht.

Verfasst: 04.08.2013, 13:39
von Udoh
In der gleichen Straße Nr 11a

Drs Appel & Apel.
Mein Eindruck bisher ist gut, ob wir meine Plantar Fasciitis in den Griff kriegen wird sich noch zeigen, das ermittle ich gerade empirisch, gib mir noch zwei bis vier Wochen.

Verfasst: 04.08.2013, 19:24
von Globi
Udoh hat geschrieben:Mein Eindruck bisher ist gut, ob wir meine Plantar Fasciitis in den Griff kriegen wird sich noch zeigen, das ermittle ich gerade empirisch, gib mir noch zwei bis vier Wochen.
Diese Verletzung kann durchaus dauern, hatte ich um 2005. Sehr schmerzhaft, aber erfolgreich behandelbar. Geholfen haben bei mir letztlich 8-10 Wochen Laufpause, Reizstrom und Ultraschall.