Muskelfaserriss oder doch etwas anderes
Verfasst: 07.08.2013, 15:14
Hallo,
ich bin am Wochenende einen Marathon mit einer recht anspruchsvollen Strecke gelaufen. Etwa eine halbe Stunde nach dem ich im Ziel war wollte ich in unser Fahrzeug steigen und dabei habe ich einen recht starken Krampf in der rechten Wade bekommen. Der Krampf folgte unmittelbar nachdem ich mich beim Einsteigen auf dem rechten Fuß abgestützt habe. Nach etwa 5 Minuten wurde es dann wieder besser, aber bis heute, also 3 Tage nach dem Krampf habe ich immer noch Schmerzen in der Wade. Am deutlichsten spüre ich es, wenn dass Bein länger Zeit in Ruhe war und ich anschließend wieder aufstehe oder wenn ich Treppen heruntergehe. Zudem ist die Wade an einer Stelle sehr druckempfindlich, denn schon ein leichter Druck mit dem Finger führt zu heftigen Schmerzen. Die Wade selbst ist aber nicht geschwollen und ein Bluterguss ist auch nicht zu sehen. Nach ein paar Minuten auf den Beinen lassen die Schmerzen auch etwas nach und es wird somit erträglicher.
Mein Hausarzt meinte, nach dem er die Wade abgetastet hatte, dass es sich wohl um einen Muskelfaserriss handelt. Er hat daraufhin empfohlen, das Training für ca. 14 Tage zu unterbrechen, meine Wade mit Voltaren zu behandelt und zur Unterstützung der Heilung zur Physiotherapie (Massage und Lymphdrainage) zu gehen.
Wie immer bin ich aber etwas skeptisch was die Diagnosen meines Hausarztes angeht und daher würde ich gern mal Eure Meinung hierzu hören. Kann es sich auch um eine Muskelverhärtung oder Muskelzerrung handeln, denn ein typischer Muskelfaserriss sieht doch etwas anderes aus oder? Wie würdet Ihr das ganze therapieren?
Gruß
Jochen
ich bin am Wochenende einen Marathon mit einer recht anspruchsvollen Strecke gelaufen. Etwa eine halbe Stunde nach dem ich im Ziel war wollte ich in unser Fahrzeug steigen und dabei habe ich einen recht starken Krampf in der rechten Wade bekommen. Der Krampf folgte unmittelbar nachdem ich mich beim Einsteigen auf dem rechten Fuß abgestützt habe. Nach etwa 5 Minuten wurde es dann wieder besser, aber bis heute, also 3 Tage nach dem Krampf habe ich immer noch Schmerzen in der Wade. Am deutlichsten spüre ich es, wenn dass Bein länger Zeit in Ruhe war und ich anschließend wieder aufstehe oder wenn ich Treppen heruntergehe. Zudem ist die Wade an einer Stelle sehr druckempfindlich, denn schon ein leichter Druck mit dem Finger führt zu heftigen Schmerzen. Die Wade selbst ist aber nicht geschwollen und ein Bluterguss ist auch nicht zu sehen. Nach ein paar Minuten auf den Beinen lassen die Schmerzen auch etwas nach und es wird somit erträglicher.
Mein Hausarzt meinte, nach dem er die Wade abgetastet hatte, dass es sich wohl um einen Muskelfaserriss handelt. Er hat daraufhin empfohlen, das Training für ca. 14 Tage zu unterbrechen, meine Wade mit Voltaren zu behandelt und zur Unterstützung der Heilung zur Physiotherapie (Massage und Lymphdrainage) zu gehen.
Wie immer bin ich aber etwas skeptisch was die Diagnosen meines Hausarztes angeht und daher würde ich gern mal Eure Meinung hierzu hören. Kann es sich auch um eine Muskelverhärtung oder Muskelzerrung handeln, denn ein typischer Muskelfaserriss sieht doch etwas anderes aus oder? Wie würdet Ihr das ganze therapieren?
Gruß
Jochen