Strohhalm Atemtrainer-Alternative?
Verfasst: 12.08.2013, 02:33
Hey Leute! Ich habe durch Google einige Themen zum POWERbreathe Lungentrainer hier auf diesem Forum gefunden und ging davon aus, dass es hier Menschen gibt, die sich mit solchen Lungentrainern auskennen. Desshalb habe ich mich dazu entschlossen, mich hier an zu melden um diese Frage zu stellen:
Also, ich habe es schon lange im Kopf mir so einen Lungentrainer zu zulegen um meinen Lungenvolum zu trainieren, denn ich denke es wird mir beim Fussballspielen eine große hilfe sein, weil ich meistens beim Antritt eines Sprintes die Luft anhalte (mir kommt es dann so vor dass ich noch explosiver bin) und immer nach einigen Sprints völlig erschöpft da stehe. Bitte sagt jetzt nicht dass ich meine Ausdauer trainieren soll, ich habe in der Vor-Vorbereitung 3 Wochen lang 5 Einheiten die Woche mit echt Intensiven einheiten Trainiert, aber wenn ich jetzt so denke ist es nicht die Ausdauer die ich für Fussball brauche die ich Trainier/te, denn ich lief 2x die Woche 3min (ungefähr mit der Schrittfrequens was die Kurzstreckenläufer im Fernsehen so laufen ( die 2,5-5km Läufer)) und 5 min Joggen davon 5 Wdh, 1-2x die Woche 45min Joggen, 1x die Woche 2000m Lauf auf Tempo und noch 1x die Woche 2min Belastung 1min Erholung 5 Wdh. (so schnell wie bei den 3min Belastung 5min erholung Intervallen). Und jetzt werde ich versuchen mind 3x die Woche Hiit und 45min Läufe zu machen.
Kommen wir wieder zum Lungentraining. Also, als ich mal auf Youtube einen MMA-Kämpfer mit einer Gasmaske trainieren sah (ist schon 2-3 Monate her) dachte ich mit dass ein Strohhalm es irgendwie ersetzen könnte (Ich habe diese Frage dann auch anderen Internetseiten gestellt, aber bekam nie eine hilfreiche Antwort). Jetzt bin ich im Internet auf diese Atemtrainer gestoßen, ich weiß zwar nicht wie sie funktionieren aber könnte es im Prinzip einen Strohhalm ähneln und könnte man stadessen auch einen Strohhalm verwenden? Ich habe schon einige Male versucht mit einem im Mund Strohhalm + Wäscheklammer auf der Nase und sagen dass es sehr Intensiv ist und man damit nicht lange bzw kurz aushält.
Und wäre es auch schädlich für die Gesundheit mit nem Strohhalm zu trainieren?
Lg
Also, ich habe es schon lange im Kopf mir so einen Lungentrainer zu zulegen um meinen Lungenvolum zu trainieren, denn ich denke es wird mir beim Fussballspielen eine große hilfe sein, weil ich meistens beim Antritt eines Sprintes die Luft anhalte (mir kommt es dann so vor dass ich noch explosiver bin) und immer nach einigen Sprints völlig erschöpft da stehe. Bitte sagt jetzt nicht dass ich meine Ausdauer trainieren soll, ich habe in der Vor-Vorbereitung 3 Wochen lang 5 Einheiten die Woche mit echt Intensiven einheiten Trainiert, aber wenn ich jetzt so denke ist es nicht die Ausdauer die ich für Fussball brauche die ich Trainier/te, denn ich lief 2x die Woche 3min (ungefähr mit der Schrittfrequens was die Kurzstreckenläufer im Fernsehen so laufen ( die 2,5-5km Läufer)) und 5 min Joggen davon 5 Wdh, 1-2x die Woche 45min Joggen, 1x die Woche 2000m Lauf auf Tempo und noch 1x die Woche 2min Belastung 1min Erholung 5 Wdh. (so schnell wie bei den 3min Belastung 5min erholung Intervallen). Und jetzt werde ich versuchen mind 3x die Woche Hiit und 45min Läufe zu machen.
Kommen wir wieder zum Lungentraining. Also, als ich mal auf Youtube einen MMA-Kämpfer mit einer Gasmaske trainieren sah (ist schon 2-3 Monate her) dachte ich mit dass ein Strohhalm es irgendwie ersetzen könnte (Ich habe diese Frage dann auch anderen Internetseiten gestellt, aber bekam nie eine hilfreiche Antwort). Jetzt bin ich im Internet auf diese Atemtrainer gestoßen, ich weiß zwar nicht wie sie funktionieren aber könnte es im Prinzip einen Strohhalm ähneln und könnte man stadessen auch einen Strohhalm verwenden? Ich habe schon einige Male versucht mit einem im Mund Strohhalm + Wäscheklammer auf der Nase und sagen dass es sehr Intensiv ist und man damit nicht lange bzw kurz aushält.
Und wäre es auch schädlich für die Gesundheit mit nem Strohhalm zu trainieren?
Lg