Seite 1 von 1

Was kann das sein?!

Verfasst: 08.09.2013, 14:22
von freshharry
Hi

Betreibe schon seit Jahren Sport und seit 2010 gehört auch Laufen dazu. Habe 2012 und 2013 meine ersten beiden Marathons absolviert und nebenbei mache ich auch noch Duathlon. Hatte am Beginn meiner Laufkarriere Probleme mit dem Knie die ich aber durch Muskelaufbau und Dehnen beseitigen konnte. Bin also hohe Umfänge was das Training angeht gewohnt und habe auch meine Umfänge nicht gesteigert in den letzten Wochen. Nun aber zu meine Aktuellen Problem. Ich habe nach jedem Training beim Duschen Muskelschmerzen wenn ich mich einseife. Diese schmerzen hatte ich vorher eigentlich noch nie. In letzter Zeit bleiben diese schmerzen auch immer länger und selbst wenn ich mal 3 -4 Tage keinen Sport mache sind sie nicht ganz weg. Bin auch insgesamt ein wenig unmotivierter und fühle mich öfter mal müde. Auch habe ich fast immer Hunger. Mein letzter Wettkampf ist nun 3 Wochen her und eigentlich sollte ich schon wieder fit sein. Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp was es sein könnte?! Dachte schon an die Schilddrüse?!

Mfg Harald

Verfasst: 08.09.2013, 14:52
von Irisanna
Hallo,

mmmmh, es könnte die Schilddrüse sein, es könnte ein Infekt im Hintergrund sein, es könnte zu wenig Regeneration sein, es könnte eine Übersäuerung des Körpers sein, es könnte ganz viel sein.

Ich würde meinen Hausarzt aufsuchen, ihm deine Probs schildern, ein Blutbild machen lassen und sehen, was dabei heraus kommt.

Diese Berührungsempfindlichkeit kenne ich auch, ganz ausgeprägt habe ich das an den Arm-Trizeps. Dort darf ich kaum berührt werden. Mir hat mal jemand gesagt, dass das Übersäuerung des Körpers sein und man solle sich mehr basisch ernähren. Ich habe mich aber nicht weiter damit befasst, Ernährung ist nicht so mein Thema.

Gute Besserung!

Verfasst: 08.09.2013, 19:21
von SandrinaIlles
Der Körper übersäuert nicht durch Ernährung, bzw. entsäuert auch nicht dadurch. Basenpulver erzeugt bei entsprechender Veranlagung Magengeschwüre, wei der Körper (in dem Falle verzweifelt) versucht, das entsprechende (notwendige!) Säurelevel wiederherzustellen.
Wer wirklich übersäuert, landet auf der Intensivstation.
Aber natürlich sind die anderen Punkte ein Thema, Überlastung kann es sein, Blutbild zur Sicherheit machen lassen.
Bei der Berührungsempfindlichkeit eines bestimmten Muskels würd ich mal auf Triggerpunkte untersuchen (wobei meiner Erfahrung nach leichter Druck völlig wurscht ist, nur stärkerer Druck ist dann speziell schmerzhaft) :)

Verfasst: 08.09.2013, 19:27
von freshharry
Also das mit den Triggerpunkten ist so ne Sache. Hatte Anfang des Jahre mal verhärtete Waden und habe dann mit einer Massagerolle diese Triggerpunkte bearbeitet und es wurde dann auch besser. Diese Muskelschmerzen jetzt sind aber nicht auf einen speziellen Punkt sondern es reicht schon wenn ich beim Einseifen nur drüberfahre das es schmerzt und es sind nicht nur die Beine sondern auch die Arme und der Rumpf davon betroffen. Habe in 1 Monat eh eine Gesundenuntersuchung und da werde ich gleich ein größeres Blutbild (Magnesium, Eisengehalt usw dazunehmen und hoffen das nichts gefunden wird. Was mich natürlich auch nervt ist das ich ständig Hunger habe und daher schon 5kg zugenommen habe aber die kann ich wenigstens im Winter wieder abnehmen. Für die nächste Saison habe ich mir auch vorgenommen im Winter mehr Krafttraining zu machen damit vielleicht solche Muskelschmerzen in Zukunft nicht mehr auftreten.

mfg Harald

Verfasst: 08.09.2013, 19:58
von SandrinaIlles
Hab das mit den Triggerpunkten eher hinsichtlich Irisanna gemeint (der Triceps ...) :)
Denke auch nicht, dass das bei Dir damit zu tun hat.
Dass man mit Krafttraining diesen Problemen vorbeugen kann, würd ich so jetzt nicht zwingend vermuten, weils ja ganz drauf ankommt, WAS jetzt genau der Verursacher ist. Krafttraining ist aber aus anderen Gründen eine gute Idee, ich fang auch wieder an :)
Wie lang sind in der Regel Deine Belastungsblöcke, also nach wievielen Wochen hast Du eine "lockere" Entlastungswoche mit deutlich weniger Sport? War das in letzter Zeit anders?
Ich hab in der Saison oft das Problem, dass die Entlastungswoche zur Taperwoche umfunktioniert wird - also wenig Umfang von Mo-Sa, dafür bissl Intensität und dann am So zb ein Bewerb. Danach ziemlich gleich wieder Trainingseinstieg. Das geht meist eine Zeit lang gut, aber irgendwann bin ich leer. Das muss man dann einfach so hinnehmen.
Ich hab jetzt, nach dem Embrunman, auch das "Problem", dass ich bei sehr wenig Umfang, aber doch intensiven Sachen relativ schnell Muskelschmerzen/Muskelkater hab, also wirklich viel, viel, viel mehr Muskelermüdung als während intensiver Langdistanz-Trainingswochen. Ich führe das vor allem auf die Umstellung zurück, muss aber sagen, dass ich keine begleitenden Faktoren wie Müdigkeit und Unlust verspüre, also kein Übertraining, sondern einfach intensiver Regenerationsbedarf.

Verfasst: 08.09.2013, 21:13
von Irisanna
trifeminine hat geschrieben:Der Körper übersäuert nicht durch Ernährung, bzw. entsäuert auch nicht dadurch. Basenpulver erzeugt bei entsprechender Veranlagung Magengeschwüre, wei der Körper (in dem Falle verzweifelt) versucht, das entsprechende (notwendige!) Säurelevel wiederherzustellen.
Wer wirklich übersäuert, landet auf der Intensivstation.
Aber natürlich sind die anderen Punkte ein Thema, Überlastung kann es sein, Blutbild zur Sicherheit machen lassen.
Bei der Berührungsempfindlichkeit eines bestimmten Muskels würd ich mal auf Triggerpunkte untersuchen (wobei meiner Erfahrung nach leichter Druck völlig wurscht ist, nur stärkerer Druck ist dann speziell schmerzhaft) :)
Du kennst dich aus! Danke für deinen Beitrag! :)

Wegen meines Trizeps: ich glaube, es ist weniger der Muskel (und damit auch nicht der Trizeps, habe mich unklar ausgedrückt, sorry), sondern das Gewebe (?) drum herum. Schon ein leichtes Kneifen erzeugt einen starken, nachhaltigen Schmerz. Hast du eine Idee dazu?

Harald, ich hoffe, dass das auch für dich interessant sein könnte, ich möchte deinen Thread nicht zerreißen. :)

Verfasst: 09.09.2013, 08:49
von SandrinaIlles
Irisanna hat geschrieben:Wegen meines Trizeps: ich glaube, es ist weniger der Muskel (und damit auch nicht der Trizeps, habe mich unklar ausgedrückt, sorry), sondern das Gewebe (?) drum herum. Schon ein leichtes Kneifen erzeugt einen starken, nachhaltigen Schmerz. Hast du eine Idee dazu?
Ehrlich gesagt, nein.
Beim "Gewebe drumrum" erwischt man ja Haut+Unterhautfettgewebe, denn der Muskel liegt ja in seiner Fascienhülle. Dürfte also wirklich nix mit dem Muskel zu tun haben - und mit Dermatologie kenn ich mich nicht aus. Evtl. besonders empfindliche Hautnerven?

Verfasst: 09.09.2013, 09:27
von Electric
das könnten Bakterien im Blut sein. Ist eine recht spezielle Art der Infektion, die oft Monate lang durch den Blutkreislauf wandert und sich mal hier, mal da meist sogar völlig unbemerkt fest setzt. Meist an größeren Muskelgruppen oder immer an der gleichen Stelle nach größeren Belastungen. Als Folge davon ist man berührungsempfindlich, wenn es weiter fortgeschritten ist, bekommt man teilweise auch Blutergüsse, ohne sich an der Stelle gestoßen zu haben.
Oft bemerkt man es lange Zeit nicht und hat erst nach größerer Belastung wie zb einem Wettkampf Probleme damit.

Ich würde mit dem Blutbild nicht erst bis nächsten Monat warten sondern das so bald wie nur möglich abklären lassen.
Das kann sich auch am Herzmuskel breitmachen und mit Myokarditis darfst du lange Zeit überhaupt keinen Sport mehr treiben, während du durch die Behandlung der Bakterien maximal 2 Wochen aus dem Rennen bist

Verfasst: 10.09.2013, 08:39
von freshharry
Hi
Also habe nun eine vermutliche Erklärung. Seit gestern habe ich auch noch in der Früh Halsschmerzen und meine Nase ist zu. Dürfte wohl einen schnupfen eingefangen haben. Hoffentlich gehen mit den schnupfen auch die Kopfschmerzen und Muskelschmerzen weg. Mit meiner neuen 5km Bestzeit am Samstag schauts damit natürlich schlecht aus. Werde jetzt mal bis Freitag komplett auf Sport verzichten und schauen was dann draus wird.

mfg Harald

Verfasst: 10.09.2013, 08:42
von Siegfried
freshharry hat geschrieben:Mit meiner neuen 5km Bestzeit am Samstag schauts damit natürlich schlecht aus.
Es gibt Wichtigeres im Leben.

Verfasst: 10.09.2013, 08:46
von freshharry
Also das es wichtigeres gibt ist mir klar. Das Jahr ist sowieso ein wenig durcheinander wie ich finde. Schlechte Marathonvorbereitung am Anfang (Achillessehne zwickte) und auch allgemein weniger Sport als 2012. Dafür aber neue persöhnliche Bestzeiten beim Halbmarathon, Marathon und Duathlon aber keine neuen Bestzeiten auf 5 oder 10 km. Irgendwie ein Jahr zum vergessen. Naja zum Glück muss ich nicht mein leben mit den Sport finanzieren gg.

mfg Harald