Problemkette - wer kann helfen?
Verfasst: 14.09.2013, 21:41
Ich weiß nicht weiter, will endlich wieder ordentlich trainieren. Triathlon ohne Lauf, ist kein Triathlon
Die Probleme begannen mit einem Radsturz auf den Steiß/Hüfte im Mai 2012. Ich konnte mein rechtes Bein nicht schmerzfrei heben. Diagnostiziert wurde damals eine Adduktorenzerrung, auf die Physio folgte. Die Situation verbesserte sich. Mit dem Laufen versuchte ich es erstmals etwa 7-8 Wochen nach dem Surz, aber es ging noch nicht. Erst nach einem guten halben Jahr waren die Schmerzen beim Laufen weitgehend weg. Allerdings bekam ich dann Probleme mit der Leiste, dann Hüftbeuger, zuletzt Hüfte (empfindlicher Punkt rechts außen). Ich habe nie eine ordentliche Diagnose von meinem Orthopäden bekommen. Einen Termin bei einem anderen Arzt zu bekommen ist die Hölle, aber wem erzähle ich das. Habe mehrfach Physio erhalten, aber ein Lauftraining war nicht möglich. Laufversuche waren verkrampft, unrund (teilweise hatte ich das Gefühl irgendwie zu humpeln) und danach schmerzte die Hüfte. Aktuell haben sich die Beschwerden in der Hüfte gebessert, sodass ich mit dem Laufen begonnen habe, nur 20-25 Min. 5:15 - 5:30min./km. Das Laufgefühl ist auf jeden Fall wieder besser. Nach 15min. bekomme ich leichte Schmerzen an der Schienbeininnenkante. Nichts neues, bei Überanspruchung in Belastungswochen hatte ich das schon mal. Soweit. Na ja, beim linken Bein sind die Schmerzen über Nacht weg, beim rechten bleiben sie, schon eine Woche. Auf den Schmerz soll man ja nicht trainieren, also ist wieder kein richtiger Einstieg in das Lauftraining möglich. Ich habe absolut keine Ahnung, was ich tun soll, um endlich wieder laufen zu können. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, die mich weiterbringt.
Die Probleme begannen mit einem Radsturz auf den Steiß/Hüfte im Mai 2012. Ich konnte mein rechtes Bein nicht schmerzfrei heben. Diagnostiziert wurde damals eine Adduktorenzerrung, auf die Physio folgte. Die Situation verbesserte sich. Mit dem Laufen versuchte ich es erstmals etwa 7-8 Wochen nach dem Surz, aber es ging noch nicht. Erst nach einem guten halben Jahr waren die Schmerzen beim Laufen weitgehend weg. Allerdings bekam ich dann Probleme mit der Leiste, dann Hüftbeuger, zuletzt Hüfte (empfindlicher Punkt rechts außen). Ich habe nie eine ordentliche Diagnose von meinem Orthopäden bekommen. Einen Termin bei einem anderen Arzt zu bekommen ist die Hölle, aber wem erzähle ich das. Habe mehrfach Physio erhalten, aber ein Lauftraining war nicht möglich. Laufversuche waren verkrampft, unrund (teilweise hatte ich das Gefühl irgendwie zu humpeln) und danach schmerzte die Hüfte. Aktuell haben sich die Beschwerden in der Hüfte gebessert, sodass ich mit dem Laufen begonnen habe, nur 20-25 Min. 5:15 - 5:30min./km. Das Laufgefühl ist auf jeden Fall wieder besser. Nach 15min. bekomme ich leichte Schmerzen an der Schienbeininnenkante. Nichts neues, bei Überanspruchung in Belastungswochen hatte ich das schon mal. Soweit. Na ja, beim linken Bein sind die Schmerzen über Nacht weg, beim rechten bleiben sie, schon eine Woche. Auf den Schmerz soll man ja nicht trainieren, also ist wieder kein richtiger Einstieg in das Lauftraining möglich. Ich habe absolut keine Ahnung, was ich tun soll, um endlich wieder laufen zu können. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, die mich weiterbringt.