Seite 1 von 1

Ernährung

Verfasst: 14.09.2013, 21:55
von Neyer
Hallo Community,


ich bin neu hier und ich weiß nicht so ganz ob dieses Thema überhaupt hier hinein passt. :D
Also ich habe ein großes Problem mit meinem Gewicht. Vor ca 5 Monaten habe ich mir vorgenommen nächstes Jahr mehrere Triathlons zu laufen und hab mich dann dazu entscheiden auch meine Ernährung umzustellen (Gesünder, Kalorienorientiert usw.). Dadurch das ich Leistungsschwimmen betrieben habe, hatte ich in dem Bereich bereits erfahrung und habe mich auf Laufen,Fahrrad und Kraft orientiert. Aufjedenfall habe ich dann c.a 5-6 Trainiert in der Woche (hab nach 2-3 Tagen Training immer eine Pause gemacht). Jetzt kommt aber das problem, vor 5 Monaten habe ich noch 70 Kg gewogen. und 2 Monate später nur noch knapp 60 Kg. Wie ich aufeinmal so viel abnehmen konnte ist ein Rätsel. Inzwischen wiege ich wieder 65 Kilogramm, aber ich schaffe es nicht mit Gesunder Ernährung dieses Gewicht zu halten. Ich muss mich ständig mit Süßigkeiten und fettigen Kram vollstopfen um mein Gewicht einigermaßen zu halten. Aber ich will ja besser werden und wie jeder weiß brauch man dazu eine vernünftige Ernährung und nicht Tonnenweise Schokolade...und mal erlich das ist auch nicht Gesund!. Habt ihr eine Idee was ich machen kann?

Gruß

Marius Neyer :wink:

Verfasst: 14.09.2013, 22:45
von hardlooper
Hi Marius :winken: .

All das essen und trinken, was die Jungs und Mädel aus diesem Faden weglassen:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... 013-a.html

Versuche mal herzubekommen, was die tüchtigen Ehefrauen unserer Altvorderen zum Dinner gekocht und auf die Pausenstullen gelegt haben, deren Männer im Winter draußen gearbeitet haben - das fetzt.

Oder brate Dir aus einem Kilogramm gemischtem Hackfleisch 16 Buletten, 8 davon isst Du abends mit 'nem halben Schultheiss Pilsener oder Malztrunk, die anderen 8 am nächsten Vormittag.

Das muss Du nun nicht so machen, aber die Tendenz konnte ich aufzeigen?

Knippi

Verfasst: 15.09.2013, 00:14
von happel
Hallo Marius, einfach mal googeln. Auf die Schnelle habe ich dieses gefunden:

Tipps für Menschen mit Untergewicht

  • Berechnen Sie Ihre aktuelle tägliche Energieaufahme mit unserem Lebensmittelrechner. Das Ziel ist, diesen Wert um 500 Kilokalorien zu steigern.
  • Am leichtesten geht das, wenn Sie mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilen – etwa fünf bis sechs. Dann müssen Sie sich nicht einmal vollstopfen, bis Ihnen womöglich übel wird.
  • Steigern Sie Ihr Gewicht mit gesunden Lebensmitteln. Wer nur noch fettige Pommes Frites isst, tut sich und seinem Körper keinen Gefallen. Sie brauchen Lebensmittel, die zum einen Energie liefern (Kohlenhydrate) und zum anderen auch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten. Natürlich müssen Sie auch die Fettzufuhr erhöhen, damit Ihr Körper nicht auf die eigenen Fettdepots zur Energiegewinnung zurückgreift.
  • Kalorienreiche und gesunde Lebensmittel sind: Zum Beispiel Lachs, Nüsse, Trockenfrüchte, Avocados, Bananen und Vollkornbrot. Auch zu empfehlen sind Kartoffeln mit Butter und Sahne, Nudeln mit Hackfleischsoße, Semmelknödel in Sahnesoße oder fettreicher Käse. Zusätzlich naschen Sie ruhig ein paar Butterkekse, genießen ab und zu ein Vollmilch-Fruchtjoghurt oder knabbern ein paar Müsliriegel zwischendurch.
  • Richten Sie die Lebensmittel appetitlich an. Quark mit frischen Erdbeeren aus einem Porzellanschälchen, garniert mit einem Pfefferminzblatt, bereitet mehr Freude beim Essen, als ein fader Naturquark aus dem Plastikbecher.
  • Steigern Sie den Kaloriengehalt Ihrer Lebensmittel. Zum Beispiel kann man unter das morgendliche Müsli ein wenig Creme Fraiche mixen. Ihre Suppe können Sie mit Sahne oder hochwertigem Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl anreichern. Über die Pasta kommt ordentlich Parmesan und auf das Butterbrot eine dicke Scheibe Bergkäse.
  • Obstsaft hat zwar einen gesunden Ruf, aber er liefert dabei auch ganz schön viele Kalorien: Ein 250 Milliliter Glas Apfelsaft hat 115 Kilokalorien. Auch hier dürfen Sie zuschlagen.
Link


Walnüsse sind sehr gesund aber auch kalorienreich, Nüsse allgemein ("gute" Fette und B-Vitamine) sind sehr zu empfehlen. Im Müsli oder als Snack zwischendurch oder statt Chips am Abend. Pistazien sind auch sehr lecker. Ansonsten viele Kohlenhydrate und fetten Fisch. Damit kann man ja erstmal anfangen.