Seite 1 von 1

Krampfadern

Verfasst: 18.09.2013, 21:37
von shore
Hallo ihr Lieben,

hat jemand Erfahrungen mit Krampfadern und Laufen? Bewegung soll da ja generell gut sein, aber mich würde interessieren, ob jemand explizit durchs Laufen eine Verbesserung erfahren hat? Natürlich in Kombination mit einer gesunden Ernährung.

Verfasst: 18.09.2013, 21:42
von Cytochrom
Durch's Laufen kommt eine pumpende Wirkung zustande, was die Venen entlastet. Laufen dient also durchaus der Vorbeugung gegen Krampfadern. Auf Bestehende dürfte es keinen Einfluss haben! Ich lasse mich aber gern etwas Besseren belehren. :P

Verfasst: 20.09.2013, 21:19
von 1024lemminge
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich Dir folgendes berichten: Ich habe seit Jahren Krampfadern und trage an besonders belastenden Tagen auch entprechende Stützstrümpfe.
Seit ich vor ca. 31/2 Jahren mit laufen angefangen habe, tun die Beine weniger weh und ich hab subjektiv weniger Probleme (außer ab und an Muskelkater..Grins). Ich überlege zur Zeit, ob ich mir mal diese Lauf-Kompressionsstrümpfe kaufe. Zumindest im Winter wärmen sie dann etwas die Waden und vielleicht helfen die ja auch den Krampfadern?
Irgendwann im kommenden Winter werde ich mal wieder zum Facharzt gehen und mich entsprechend untersuchen lassen.

Herzliche Grüße
Claudia

Verfasst: 20.09.2013, 22:03
von happel
Hallo, ich denke dieser Link könnte für dich interessant sein:


http://www.schwellenlauf.de/schutzen-kompressionsstrumpfe-laufer-vor-krampfadern/

Verfasst: 20.09.2013, 22:30
von d'Oma joggt
Meine Krampfadern wurden entfernt, Kompressionsstrümpfe trage ich wegen Lympfabflussstörung.
Aber meine Phlebologin unterstützt meine Lauferei, wäre sehr gut.

LG Anke

Verfasst: 20.09.2013, 22:44
von Irisanna
Hallo,

wie merkt man eigentlich, dass man Krampfadern hat? Ich habe z.B. eine wilde Zick-Zack-Ader/Vene (?) in meiner Kniekehle, die zu sehen ist und je nach Temperatur oder was auch immer, auch erhaben ist. Weh tut da aber nichts, brennt auch nichts usw. Am Schienbein habe ich eine Ader/Vene (?), die oben aufliegt und ebenfalls mal mehr, mal weniger in Erscheinung tritt. Früher hat sie hin und wieder mal gebrannt, aber nur ein bisschen irgendwie.

Sind das Krampfadern? Ich frage, weil es ja auch wohl eine genetische Disposition dazu geben soll und insbesondere die Mutter meines Vaters sog. "offene Beine" hatte.

Wie also weiß man, ob man Krampfadern hat und welche Beschwerden hat man dann?

Verfasst: 21.09.2013, 11:12
von SandrinaIlles
Ob es Krampfadern sind oder nicht, kann Dir der Venenspezialist mittels Ultraschall sagen, Die Optik täuscht da oft, bei mir hat er auch zuerst gemeint, da wär nix, im Ultraschall hat man aber deutlich gesehen, dass die Venenklappen nicht richtig funktionieren. Bei tiefliegenden Krampfadern sieht man gar nix - höchtesns weil dadurch sekundär dann oberflächlichere Venen auch kaputt gehen.
Und oberflächliche gesunde Venen können gerade bei niedrigem Körperfettanteil auch "beeindruckend" aussehen.
Kontrollieren lassen lohnt sich, weil eben auch ohne Beschwerden die kaputten Venen andere "mitnehmen" und auch kaputt machen - die Behandlung wird dann viel aufwändiger. So hat es mir der Venenspezialist erklärt, bei dem ich war.

Verfasst: 21.09.2013, 15:09
von Irisanna
Hallo,

gut, danke! Dann mache ich mich zum Herbst mal auf die Socken und lasse meine Venen untersuchen. :nick:

Verfasst: 21.09.2013, 15:18
von Laufschlaffi
trifeminine hat geschrieben: Kontrollieren lassen lohnt sich, weil eben auch ohne Beschwerden die kaputten Venen andere "mitnehmen" und auch kaputt machen - die Behandlung wird dann viel aufwändiger. So hat es mir der Venenspezialist erklärt, bei dem ich war.
Die Venen arbeiten nach dem Paternostersystem. Ist eine Klappe kaputt, wird das Blut nicht nach oben transportiert, sondern das Blut fällt nach unten - was die nächste Klappe schädigt.

Stuetzstruempfe sind bis zur irgendwann fälligen OP daher angesagt.
Gibts bestimmt auch in Rosa!

MfG

Verfasst: 21.09.2013, 22:46
von d'Oma joggt
Irisanna hat geschrieben:Hallo,

gut, danke! Dann mache ich mich zum Herbst mal auf die Socken und lasse meine Venen untersuchen. :nick:
Die Praxis im Pottkamp 17 kann ich empfehlen - aber ca. 6 Monate Wartezeit auf den ersten Termin

LG Anke

Verfasst: 24.09.2013, 18:44
von spn
Generell ist Bewegung bei Krampfadern immer gut. Es gibt aber unterschiedliche Ausprägungen von Krampfadern: wie schon hier geschrieben, lässt sich das sehr leicht mittels Ultraschall bei einem Gefäßarzt diagnostizieren. Je früher eine Diagnose steht, desto besser, denn falls Krampfadern vorliegen, dann werden die auf die Dauer nicht besser.

Ich habe mir vor 6 Monaten mittels Radiofrequenzkatheter meine erblich bedingten Krampfadern entfernen lassen (keine OP und keine Narben an den Beinen) und konnte nach 2 Wochen wieder wie gewohnt Laufsport betreiben.

Verfasst: 04.04.2014, 00:36
von anj7878
Kann für weitere Informationen folgenden Link empfehlen: Hier
Und @spn das ist ja Super, nach 2 Wochen wieder wie gewohnt zu laufen ist wirklich perfekt. Aber im Normalfall dauert es schon etwas länger...