Seite 1 von 1

Fitnesszahl Forerunner 610

Verfasst: 19.09.2013, 09:01
von RogerBaumann
Der Garmin Forerunner 610 liefert unter anderem auch eine Fitnesszahl, zur Auswahl stehen 1 (kein Trainingseffekt) bis 5 (übermässige Belastung). "Errechnet" wird diese Zahl aus dem Herzrhytmus, dem Puls und den allgemeinen Angaben wie Alter, Grösse, Gewicht etc.
Nach einer Phase, in der ich in ein Übertraining reingerannt bin, laufe ich derzeit nur ca 45 min locker, also ich meine wirklich Traben (7.30/km). Trotzdem zeigt der Forerunner eine "Fitnesszahl" von durchschnittlich über 4 an. Hat jemand von euch Erfahrung damit? Spinne ich oder meine Pulsuhr? Oder weist das beispielsweise auf einen Infekt oder (versteckte) Herzprobleme hin?
P.S. Ich nehme seit ca zehn Monaten Medis gegen Bluthochdruck (Cansartan).
Sportliche Grüsse Roger

Verfasst: 19.09.2013, 09:10
von EmHa
Evtl. differiert die HFMax, die das Gerät als Grundlage nimmt zur tatsächlichen HFMax.
Die Pulsbereiche leiten sich ja vom maximal erreichbaren Puls ab. In der Regel stimmt die von diesen Geräten genutzte Formel nicht, da diese auf Durchschnittswerten beruht.

Verfasst: 19.09.2013, 13:06
von hardlooper
Hi Roger :winken: .

Auf welchen Seiten des Benutzerhandbuches kann man darüber etwas nachlesen?

Knippi

Verfasst: 19.09.2013, 14:04
von steini
Ich denke auch, dass eine falsche max-HF in der Uhr eingestellt ist. Dieser Fitnessindex (in der Uhr als TE bezeichnet) ist doch eh Mist, da er pauschal das ganze Training auf eine Zahl reduziert. Das macht nur Sinn wenn man wirklich gleichmäßig gelaufen ist. Guck Dir lieber die genauen HF-Werte als Verlauf an, wenn Du irgendwelche Schlüsse ziehen möchtest über ein Training.

Verfasst: 19.09.2013, 17:49
von Rumlaeufer
Hallo Roger,

mein einfacher Tipp: Ignorieren und weiterlaufen! :zwinker4: