Muskelschmerzen bei Langstreckenlauf (Halbmarathon)
Verfasst: 22.09.2013, 09:46
Hallo zusammen,
bin ganz neu hier im Forum und suche nach Antworten. Habe gestern nach 4 Jahren wiedereinmal an einem Halbmarathon teilgenommen und bin enttäuscht. Vor 4 Jahren war es so, dass ich plötzlich bei km 16 immer stärkere Muskelbeschwerden in den Beinen bekam. Je länger ich lief umso stärken wurden sie. Klar ist, nicht die Gelenke und auch nicht den üblichen Muskelkater. Es tat mehr weh schlussentlich, beim Laufen, als beim Rennen.
Dazu muss ich sagen, bin wahrscheinlich am Anfang zuerst zu schnell unterwegs gewesen....
Nun, gestern fing es schon bei km 12 an und steigerte sich...bis zum Schluss. Dabei hatte ich einen Leistungseinbruch....und konnte meine Zeit von damals nicht unterbieten. Bin frustriert und siche nach Antworten. Könnte es übersäuerung sein...?
Ich weiss es nicht. Finde nichts im Internet. Darum frage ich Euch...erfahrere Läufer...kennt Ihr das?
Herzlichen Dank für Tipps oder imputs!
bin ganz neu hier im Forum und suche nach Antworten. Habe gestern nach 4 Jahren wiedereinmal an einem Halbmarathon teilgenommen und bin enttäuscht. Vor 4 Jahren war es so, dass ich plötzlich bei km 16 immer stärkere Muskelbeschwerden in den Beinen bekam. Je länger ich lief umso stärken wurden sie. Klar ist, nicht die Gelenke und auch nicht den üblichen Muskelkater. Es tat mehr weh schlussentlich, beim Laufen, als beim Rennen.
Dazu muss ich sagen, bin wahrscheinlich am Anfang zuerst zu schnell unterwegs gewesen....
Nun, gestern fing es schon bei km 12 an und steigerte sich...bis zum Schluss. Dabei hatte ich einen Leistungseinbruch....und konnte meine Zeit von damals nicht unterbieten. Bin frustriert und siche nach Antworten. Könnte es übersäuerung sein...?
Ich weiss es nicht. Finde nichts im Internet. Darum frage ich Euch...erfahrere Läufer...kennt Ihr das?
Herzlichen Dank für Tipps oder imputs!