Seite 1 von 1

Zu dünn

Verfasst: 01.10.2013, 14:06
von KartoffeLaufLauf
Hallo, ich bin ja eher eine gemütliche Läuferin, aber mein Mann ist seit diesem Jahr gar nicht mehr zu bremsen. Er hat jetzt seinen 5 Marathon hinter sich und ich dachte, dass jetzt so eine Art "Winterpause" ist. Aber im Gegenteil, mittlerweile läuft er meistens bis zu 6x/Woche. Natürlich finde ich es schade, dass durch das viele Training kaum mehr Zeit für anderweitige Unternehmungen bleibt. Aber das ist nicht der Grund, warum ich mir Sorgen mache. Durch den häufigen Ausdauersport wird er immer dünner und irgendwie isst er auch nicht richtig. Ein Bekannter meinte, er solle es doch einmal mit hochkalorischer Trinknahrung versuchen. Mein Mann hat dann aber Angst, nicht mehr so fit wie jetzt zu sein. Habt ihr vielleicht andere Tipps, wie man sich richtig ernähren kann, dass man weder zu träge zum Laufen ist, noch zu dünn wird. Irgendwann besteht er glaube ich nur noch aus Muskeln, Haut und Knochen...

Verfasst: 01.10.2013, 14:13
von hardlooper

Verfasst: 01.10.2013, 14:49
von DrProf
KartoffeLaufLauf hat geschrieben:t, noch zu dünn wird. Irgendwann besteht er glaube ich nur noch aus Muskeln, Haut und Knochen...
...fühl sicherheitshalber mal den Puls... :haeh:

Verfasst: 01.10.2013, 15:34
von Sueforp
sei froh, meine Frau schickte mich vor 5 Jahren zum Laufen, damit ich dünner werde.

geh mal alle 3 Tage 8 km laufen


hat aber nicht funktioniert, vielleicht hab ich auch die Zahlen verwechselt

Verfasst: 01.10.2013, 15:42
von Plattfuß
KartoffeLaufLauf hat geschrieben:.. Durch den häufigen Ausdauersport wird er immer dünner und irgendwie isst er auch nicht richtig. Ein Bekannter meinte, er solle es doch einmal mit hochkalorischer Trinknahrung versuchen. Mein Mann hat dann aber Angst, nicht mehr so fit wie jetzt zu sein.
Fit sein und zu dünn sein schließen sich gegenseitig aus.
Erst wenn Dein Mann zu schwach wird, um sein Sport- Pensum zu schaffen, wäre er zu dünn.
Habt ihr vielleicht andere Tipps, wie man sich richtig ernähren kann, dass man weder zu träge zum Laufen ist, noch zu dünn wird


Nein
Irgendwann besteht er glaube ich nur noch aus Muskeln, Haut und Knochen...
Was wäre so schlimm daran?

Verfasst: 01.10.2013, 16:12
von CarstenS
Plattfuß hat geschrieben:...
Jetzt hast Du den Link auch noch kopiert.

Verfasst: 01.10.2013, 16:37
von SandrinaIlles
Würd das jetzt nicht ganz so abtun.

Ich war schon vor dem Laufen sehr dünn, 47kg bei 1,71m (als Jugendliche), derzeit und sehr stabil bei gleicher Größe 52kg und ich schau schon ziemlich dürr aus.
Bin wirklich oft für magersüchtig gehalten worden, war ich aber nie, hab nämlich immer ausreichend gegessen und wollte auch nicht abnehmen.

Der Unterschied zwischen "dünn" und magersüchtig" ist nicht unbedingt das Gewicht, ein Magersüchtiger will weiter abnehmen, findet sich zu dick und isst deshalb sehr, sehr wenig - und hat ein gestörtes Verhältnis zum Essen (wobei in meinen Augen die Meisten in der westlichen Welt ein gestörtes Verhältnis zum Essen haben, zu viel, zu wenig, zu ungesund, zu großer Stellenwert im Leben, etc. - aber das soll hier nicht das Thema sein).

Wenn Du Dir wirklich Sorgen machst, dann würd ich mich an eine Beratungsgruppe für Angehörige von Magersüchtigen wenden und Dein Anliegen beschreiben - die können anhand Deiner Erläuterungen schon abschätzen, ob es sich wirklich um Magersucht handelt oder nicht (Dein Mann wird in diesem Falle dem Thema gegenüber sehr ablehnend gegenüberstehen ...).

Wenn er "nur" dünn ist, nicht weiter abnimmt und normal isst, bzw. auch beim Sport keine gröberen Einbrüche oder Schwierigkeiten hat, dann besteht wohl kein Grund zur Sorge. Aber das ist schwierig, aus Deinen Zeilen herauszulesen.

Hochkalorische Ernährung führt sicher nicht dazu, dass man schlapp wird - wenn man viel trainiert, isst man auch viel und fühlt sich sicher weniger schlapp, als mit zu wenig Essen. Um das Wollen gehts hier eher.

Ach ja: Eine Winterpause ist für langfristige Leistungsentwicklung geradezu nötig. Klingt ein bissl zwanghaft, wie Du das beschreibst, vielleicht steckt ein anderes Problem dahinter, vor dem er "davonlaufen" will.

Verfasst: 01.10.2013, 16:58
von Sueforp
geh mal auf einen Marathon andere Männer gucken, insbesondere die ersten 30 im Ziel

ob die auch so sind, dann wärs okay.




obwohl ein schneller Kenianer dennoch wie ein 32 kg leichtes Biafra Kind aussieht

Verfasst: 01.10.2013, 17:41
von Buchfink
KartoffeLaufLauf hat geschrieben:Aber im Gegenteil, mittlerweile läuft er meistens bis zu 6x/Woche. Natürlich finde ich es schade, dass durch das viele Training kaum mehr Zeit für anderweitige Unternehmungen bleibt
Dann nutze doch die Zeit. Bestimmt hast du einen netten Nachbarn. :)

Wie alles Gute im Leben, kann man auch das Laufen übertreiben. Deine Sorgen kann ich schon nachvollziehen. Vielleicht bremst ihn ja der Winter aus.

Verfasst: 01.10.2013, 17:45
von Sueforp
wenn er zum Fanatiker mutiert, bremst erst eine Verletzung aus, was ja nicht sein müsste...

evtl. müsste man nun mitziehen und als Frau auch dünner werden, sportliche dünne Männer stehen dann nämlich weniger auf fette Hühnchen

vielleicht läuft er deshalb oft

Verfasst: 01.10.2013, 17:59
von xx21
Sueforp hat geschrieben:wenn er zum Fanatiker mutiert, bremst erst eine Verletzung aus, was ja nicht sein müsste...

evtl. müsste man nun mitziehen und als Frau auch dünner werden, sportliche dünne Männer stehen dann nämlich weniger auf fette Hühnchen

vielleicht läuft er deshalb oft
Kann ich so nicht bestätigen!!! Auch die Frau eines Sportlers darf gern etwas gepolstert sein!

Verfasst: 01.10.2013, 19:54
von Albatros1
Ich finde, dass wenn er 6 mal in der Woche ambitoniert laufen kann, dann wohl auch einigermaßen ausreichend isst. Wenn er aber nur läuft, um das Gewicht zu kontrollieren und sowieso schon recht leicht ist, dann ist das wahrscheinlich eine Essstörung. Vielleicht hat er auch Angst durch Zunahme langsamer zu werden oder zu "fett" zu werden?
Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Jetzt esse ich einfach vor dem Laufen nichts belastendes und hole dann nach dem Training (also abends) die restlichen kcal rein. Das dürfte doch bei deinem Mann auch möglich sein, da der Körper bis zum nächsten Lauf ja genung Zeit zum Verdauen hat.

Verfasst: 01.10.2013, 22:00
von Plattfuß
Sueforp hat geschrieben:...evtl. müsste man nun mitziehen und als Frau auch dünner werden, sportliche dünne Männer stehen dann nämlich weniger auf fette Hühnchen.....vielleicht läuft er deshalb oft

Hast Du sie noch alle? :tocktock:

Verfasst: 01.10.2013, 22:11
von hardlooper
Plattfuß hat geschrieben:Hast Du sie noch alle? :tocktock:
Jawoll, gib ihm Saures.

Es kann genau anders herum sein (na gut, den Mann musst Du Dir eben schlanker vorstellen).

Knippi

Verfasst: 01.10.2013, 22:12
von pop
Wie auch immer: Lustiger Nickname