Seite 1 von 1
Innenrotation Fuss...aua..
Verfasst: 12.11.2013, 20:55
von Hinterherhinkerin
Hallo,liebe Community..
Hoffe,es weiß jemand Rat.
Der nächste Orthopädentermin steht an,aber vielleicht kann man vorweg schon ein paar Maßnahmen ergreifen,die mir helfen.
Ich laufe Mittelfuss und die Asics gt2000,Stabilschuhe also.
Ich musste lange pausieren,mein Fuss hörte nach einem Überpronationstrauma nicht auf zu schmerzen und fange gerade erst wieder an.Probleme bestehen rund und im Knöchel nachwievor und habe Knoten an der Schienbeinkante,denen ich versuche beizukommen.
Mein linker Fuss hat sich schon immer nach innen gedreht während des laufens,es hat mir vor der Verletzung keine grossen Probleme gemacht,aber eben jetzt.Die Schienbeinkante schmerzt,besonders der Muskelansatz direkt beim Innenknöchel,der Innenknöchel selbst,einfach ätzend.Das Knie meldet sich nicht.Noch nicht.
Ich trage in meinen Alltagsschuhen Einlagen,dehne mehrmals ausgiebig täglich die Beine und Hüfte durch,hab ebenso täglich mein Reizstromgerät in Betrieb.
Fussmuskulatur-Therapiekreisel-Koordination mache ich auch.
Gibt es sonst noch etwas,was ich tun kann?Einlagen in Laufschuhen?
Bewusste Korrekturen am Fussaufsatz machen noch mehr Schmerzen.
Ich hoffe auf Antworten,so geht's nicht mehr weiter.
Verfasst: 13.11.2013, 04:27
von dicke_Wade
Hat der Orthopäde Ahnung von Läufern? Läuft er eventuell selbst? Wäre mit Sicherheit von Vorteil. Auf jeden Fall liest sich das nach mehreren Problemen an deinen Füßen/Beinen. Was die Ursachen sind, das muss der Fachmann herausfinden. Einlagen können Fehlstellungen korrigieren, das sollten aber keine 08/15-Teile sein, sondern von einem erfahrenen orthopädischen Schuhmacher. Du kannst auch muskuläre Dysbalanzen haben, welche dir gar nicht bewusst sind, die sich aber auf deinen Laufstil ungünstig auswirken und dadurch die Beine/Füße überlasten. Den Laufstil verbessern ist allein sehr schwer, da brauchts meist einen erfahrenen Trainer. So etwas, wenn es denn nötig sein sollte, kann mit gezieltem Krafttraining unterstützt werden. Wenn nichts gefunden wird, dann ist eventuell ein Ostheopat eine Hilfe, der den ganzen Körper beurteilt und Fehlstellungen herausfinden kann. Eine Gang- und Laufanalyse ist auch eine Möglichkeit, die Ursachen deiner Probleme zu ergründen. Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem gute Besserung.
Gruss Tommi
Verfasst: 13.11.2013, 11:26
von Hinterherhinkerin
Hallo Tommi,
Vielen Dank für deine Antwort.
Mein osteopath meint,der innere Muskel meines linken Oberschenkels hat zu wenig Saft,ist nicht so ausgeprägt.Wird vielleicht an einer Fehlstellung in der Hüfte liegen,ist aber so nicht ersichtlich,ich sollte erstmal dehnen ohne Ende.
Knicksenk-Füsse habe ich,wie fast jeder.Da hat auch Fuss-Training ein Jahr lang nichts gebracht.Beinlängendifferenz ist sehr gering,leichte überbeweglichkeit in der Hüfte.
Der Orthopäde ist wohl ganz fit bei Fussballspielern,hoffe das Beste.Bin bei ihm das erste Mal.
Verfasst: 13.11.2013, 11:26
von Hinterherhinkerin
Hallo Tommi,
Vielen Dank für deine Antwort.
Mein osteopath meint,der innere Muskel meines linken Oberschenkels hat zu wenig Saft,ist nicht so ausgeprägt.Wird vielleicht an einer Fehlstellung in der Hüfte liegen,ist aber so nicht ersichtlich,ich sollte erstmal dehnen ohne Ende.
Knicksenk-Füsse habe ich,wie fast jeder.Da hat auch Fuss-Training ein Jahr lang nichts gebracht.Beinlängendifferenz ist sehr gering,leichte überbeweglichkeit in der Hüfte.
Der Orthopäde ist wohl ganz fit bei Fussballspielern,hoffe das Beste.Bin bei ihm das erste Mal.
Verfasst: 13.11.2013, 15:22
von dicke_Wade
Das klingt schon mal gut, dann wünsch ich dir viel Erfolg beim Dok und dass sich dein Zustand gut bessert
Gruss Tommi
Verfasst: 13.11.2013, 16:14
von Crossfi
Schließe mich der Meinung von "Dicker Wade" an ;)
Denke mit ein wenig Muskelaufbau könnte man da schon etwas verbesserung rein bringen, sonst würde ich selbst immer viel Creme (Votaren) drauf machen und auch Rotlicht drauf halten. Aber da es echt schwierig ist bei dir das so aus der entfernung einzuschätzen was es sein könnte ist das allesmit größtem vorbehalt, nur denke das kann zumindest nichts verschlimmern ;) Je nach dem würde ich die Beine auch bürsten, also mit bspw. so ner Pferdebürste, falls es aber eine entzündung direkt am Muskelansatz ist würde ich es sein lassen, das evtl. nur als Idee die man mal beim Doc anbringen kann ;)
Verfasst: 13.11.2013, 20:22
von Hinterherhinkerin
Danke euch...
Was genau für Kraftübungen würdet ihr mir vorschlagen?habe jetzt wieder angefangen,die innenseite meiner Oberschenkel zu kräftigen.
Die,die eben bei mir die manuelle Therapie gemacht hat meinte,es könnte daran liegen,dass die aussenseite gut trainiert ist im Gegenzug zur Innenseite.habe mal versucht,ganz viele kleine Schritte zu machen und mit dem ganzen Fuss aufzusetzen.das fällt mir aber sehr schwer und macht's schlimmer.ich setze eher zu 80Prozent auf dem vorderen Mittelfuss auf.würde ungern umstellen,aus Angst vor neuen Problemen.
Verfasst: 15.11.2013, 17:27
von Crossfi
Schwer zu sagen so aus der Ferne, hast du denn leichte X-Beine oder neigst du dazu beim gehen oder laufen die Knie in Körpermitte zu ziehen?