Verschleiß an der Hüfte - wie geht's weiter?
Verfasst: 14.11.2013, 08:23
Guten Morgen Sportler,
einige Tage vor dem Marathon hatte ich leichte Hüftschmerzen bekommen. Die waren aber nur beim Anlaufen bemerkbar und wie geschrieben nur sehr leicht. Beim Laufen gar nicht spürbar.
Nach dem Marathon schon heftiger, also bin ich jetzt 2 Wochen danach zum Orthopäden.
Der hat die Hüfte geröntgt und festgestellt dass die der Gelenkspalt statt normalen 6mm nur noch ca. 4,5mm beträgt und schon etwas Verschleiß vorhanden ist. Mit Diclofenac ist die Entzündung und die Schmerzen nach 2 Tagen jetzt ganz weg.
Die Fragen nun.
Wie kann ich weiteren Verschleiß weitgehend vermeiden, auch wenn ich das Laufen nicht ganz einstellen möchte. Schuhe mit mehr Dämpfung? Mehr Wald als Teer oder macht so was nichts aus?
Ich bin Triathlet. Ist hier Radfahren generell verschleißärmer?
Gibt es sonst noch Tipps?
Ist es schädlicher mit einer leicht akuten Entzündung zu laufen und verschleißt dadurch noch mehr? Kann doch irgendwie der Knorpel neu gebildet werden?
Über den Winter das Laufen ganz einstellen und im Frühjahr wieder durchstarten?
Bei schnelleren Einheiten hatte ich komischerweise weniger Schmerzen als langsamere. Sollte ich also mehr im GA2 trainieren?
Ich hatte beim FFM Marathon 3:10 und will zumindest 1x, vielleicht im Herbst 2014, die 3h knacken.
Schöne Grüße
einige Tage vor dem Marathon hatte ich leichte Hüftschmerzen bekommen. Die waren aber nur beim Anlaufen bemerkbar und wie geschrieben nur sehr leicht. Beim Laufen gar nicht spürbar.
Nach dem Marathon schon heftiger, also bin ich jetzt 2 Wochen danach zum Orthopäden.
Der hat die Hüfte geröntgt und festgestellt dass die der Gelenkspalt statt normalen 6mm nur noch ca. 4,5mm beträgt und schon etwas Verschleiß vorhanden ist. Mit Diclofenac ist die Entzündung und die Schmerzen nach 2 Tagen jetzt ganz weg.
Die Fragen nun.
Wie kann ich weiteren Verschleiß weitgehend vermeiden, auch wenn ich das Laufen nicht ganz einstellen möchte. Schuhe mit mehr Dämpfung? Mehr Wald als Teer oder macht so was nichts aus?
Ich bin Triathlet. Ist hier Radfahren generell verschleißärmer?
Gibt es sonst noch Tipps?
Ist es schädlicher mit einer leicht akuten Entzündung zu laufen und verschleißt dadurch noch mehr? Kann doch irgendwie der Knorpel neu gebildet werden?
Über den Winter das Laufen ganz einstellen und im Frühjahr wieder durchstarten?
Bei schnelleren Einheiten hatte ich komischerweise weniger Schmerzen als langsamere. Sollte ich also mehr im GA2 trainieren?
Ich hatte beim FFM Marathon 3:10 und will zumindest 1x, vielleicht im Herbst 2014, die 3h knacken.
Schöne Grüße