Seite 1 von 1

Problem beim Laufen mit Atmung

Verfasst: 29.11.2013, 14:56
von Julian123
Hallo Lauffreunde,

ich bin 16 Jahre alt, laufe 2-3 mal wöchentlich 10km und laufe seit ungefähr 1, 5 Jahren
Ich habe in letzter Zeit ein großes Problem beim Laufen.
Und zwar mit der Atmung.
Ich habe, wenn ich sehr schnell laufe, wie ein Pfeifen auf der Lunge. Dieses Problem ist in den letzten beiden Läufen (am Dienstag und am Freitag) aufgetreten.

Weiß jemand, woran das liegt?
Hab ich vielleicht Kondition abgebaut?

Ich hoffe auf eure Hilfe!

Verfasst: 29.11.2013, 15:19
von dicke_Wade
Julian123 hat geschrieben:Ich habe, wenn ich sehr schnell laufe, wie ein Pfeifen auf der Lunge. Dieses Problem ist in den letzten beiden Läufen (am Dienstag und am Freitag) aufgetreten.
Entweder du bist schneller gelaufen als vorher oder du brütest eine Erkältung etc. aus. Mehr kann die Glaskugel bei den spärlichen Infos nicht ausspucken :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 29.11.2013, 15:47
von coldfire30
Kann bei schneller Fortbewegung schon mal vorkommen..heißt nicht umsonst "Ich pfeife aus dem letzten Loch" :D

Verfasst: 29.11.2013, 18:12
von hardlooper
Hi :winken: .

Hausmittel Schleim lösen - einige Haushaltstipps - YouTube

und wenn die nicht helfen

von Deinem Arzt ein Mittel zum Inhalieren verschreiben lassen und dieses mit einem Ultraschall-Vernebler einbringen. Darauf achten, dass dieses Gerät (verkaufen auch Sanitätshäuser) besonders kleine Nebeltröpfchen erzeugen kann. Ergebnis sollte vermehrtes Abhusten sein.

Knippi

Verfasst: 29.11.2013, 18:15
von GeorgSchoenegger
Bei Kälte ist wichtig durch die Nase einzuatmen.

Verfasst: 01.12.2013, 09:54
von runningdodo
Atemnebengeräusche wie das beschriebene Pfeifen sind immer pathologisch, denn sie kommen von einer abnormen Obstruktion (Einengung) der Atemwege.

Ein Bronchialgesunder wird auch bei höchster Atemfrequenz und -tiefe wie beispielsweise bei einem Mittelstreckenwettkampf niemals unter Belastung pfeifen.

Für krankhafte Bronchialobstruktion gibt es zwei Hauptursachen: COPD (weitgehend irreversible Obstruktion) und Asthma (reversible O.).

Bei einem jungen Kerle wie Dir kann mit an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von Asthma ausgegangen werden, da COPD kaum infrage kommt. Dieses kann entweder allergisch bedingt sein , aber auch aufgrund bronchialer Überempfindlichkeit physikalischer Reize gegenüber entstehen (z.B. Kälte). Auch die sportliche Belastung allein an sich kann bei Disponierten sog. Anstrenungsasthma auslösen. Auch das ist jedoch krankhaftes Asthma.

Ich empfehle Dir den Gang zum Lungenfacharzt, damit die Diagnose genauest möglich gestellt wird und die Frage nach Behandlungsbedürftigkeit/-möglichkeiten geklärt werden kann.

Verfasst: 02.12.2013, 11:35
von JustFitForFun
Wenn du keine Raucherin bist, dann liegt es an einer bevorstehenden Erkältung. Musst aber deswegen nicht aufhören, aber mach auf jeden Fall softer! Laufe weniger und langsamer!

Verfasst: 02.12.2013, 14:43
von dicke_Wade
Hat ein ehemaliger Fori einen neuen Nick? :confused:

Gruss Tommi

Verfasst: 02.12.2013, 16:25
von Axxel
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Bei Kälte ist wichtig durch die Nase einzuatmen.
Schaffe es leider nur bei langsamen Geschwindigkeiten ausschliesslich durch die Nase zu atmen.

Verfasst: 02.12.2013, 17:34
von cantullus
Mit Atmung sollte Laufen eigentlich kein Problem sein, ohne Atmung wirds schwieriger und da hilft dir runningdodos Beitrag am ehesten weiter. Mit Pfeifen aus der Lunge ist nicht zu spassen.

Verfasst: 02.12.2013, 18:29
von Ioannis Vrettos
Trillerpfeife verschluckt?

Spass beiseite, geh zum Arzt!!