Seite 1 von 1

Bandscheibenvorfall - Frage!

Verfasst: 17.12.2013, 23:26
von Mastapeace
Hallo,
ich habe da eine sehr wichtige Frage und bekomme die irgendwie nirgends so richtig beantwortet.

Zu meiner Person: Ich bin 22 Jahre alt.

Vor über einem Jahr hatte ich plötzlich Schmerzen an meinem Schambein(linke Seite,zwischen Oberschenkelknochen und Hüftknochen). Es wurde nach einem MRT der Hüftregion eine Schambeinentzündung diagnostiziert. Leider war der Schmerz anders als bei Anderen, die ebenso unter dieser Verletzung litten. Mal war der Schmerz stärker, mal schwächer. Über ein Jahr lit ich unter den starken Schmerzen. Vor kurzem wurde bei mir ein leichter Bandscheibenvorfall L5 S1 diagnostiziert. Dieser könnte die Schmerzen im Schambeinbereich( Ausstrahlung bis zu den Knien) verursachen,laut Arzt.

Mit 22 Jahre ein Bandscheibenvorfall? Ich war auf jeden Fall geschockt. Welche konservativen Möglichkeiten einer Behandlung gibt es ? Wie hoch sind die Chancen, Schmerzfrei zu sein? Ich weiß, dass es keine 100%ige Heilung gibt, aber laut diversen Foren zumindest eine Schmerzfreiheit. Welche Vorbeugemöglichkeiten bestehen? Rückenmuskulatur stärken?

Mein größter Wunsch ist, endlich wieder Fußball zu spielen :(

Danke für jede Hilfestellung.

Verfasst: 18.12.2013, 06:39
von schlussläufer
Hallo,

wirklich beantworten sollte Dir das ein Arzt.
Ich selbst habe zwei Bandscheibenvorfälle gehabt. Den ersten mit ca. 30 und den zweiten mit 42.
Der Physio hat mir damals einige Übungen zur Stärkung der Rumpf und Rückenmuskulatur gezeigt.
Sobald ich eine gewisse Steifheit oder einen leichten Schmerz bemerke, kann ich mir damit immer
noch recht gut helfen.
Laufen geht bei mir problemlos und ich würde mich auch als schmerzfrei bezeichnen.

Wichtig ist natürlich, dass man beim Heben von was auch immer, darauf achtet, nicht
über den Rücken zu arbeiten, sondern mit geradem Rücken aus den Knien...

VG

Verfasst: 18.12.2013, 09:38
von one
Hi,

genau kann und sollte dir das nur ein Arzt erklären. Ich habe selbst im unteren Rückenzwei leichte Bandscheibenvorfälle und kann bis auf wenige Tage im Jahr damit recht gut leben.
Sicherlich wirst du aber mit entsprechender Bewegung und individuellen Kräftigungsübungen eine Verbesserung der Situation erreichen können. Ziel wird es dann wohl sein, deine Muskulatur so aufzubauen, dass die entsprechenden Stellen entlastet und der Muskelapparat gekräftigt wird.
Zudem solltest du dir auf jeden fall auch Gedanken über Ursachen in deinem normalen/gewohnten Tagesablauf machen: Wie hebst du schwere Lasten? Sitzt du viel? Wie sitzt du dann? Machst du ausgleichende Bewegungen? Bewegst du dich genug? Trainierst du einseitig?

Abhilfe könnte es auch schaffen, dir professionelle Hilfe in einem Therapie- und Trainingszentrum, bzw. Fintessstudio (aber mit entsprechend geschulten Mitarbeitern oder besser Ärzten) zu holen. Dort kannst du gezielte Muskel-Aufbauübungen machen und für Übungen für zu Hause lernen. Da kann dir sicherlich dein Arzt was dazu sagen.

Verfasst: 18.12.2013, 11:46
von Isse
Ach herrlich, ich habe auch 2 Bandscheibenvorfälle :D und diese seit vielen Jahren.

Irgendwann wurde es so heftig, dass operiert werden sollte. Wollte ich aber nicht. In der Reha und Anschluss-Reha lernte ich bestimmte Verhaltensweisen, schonend Gegenstände zu heben und mich zu bewegen. Vl. kannst du bei einem Physiotherapeuten Therapien/Ratschläge bekommen.

Mir wurde damals in der Reha der Hinweis auf Kieser-Training gegeben. Kieser deshalb, weil die Übungen von Trainern regelmäßig überprüft werden, um sauber mit Gewichten zu arbeiten. Führst du Krafttraining unsauber aus, könnte sich dein Grundleiden noch verschlimmern. Das funktioniert aber nur, wenn du irgendwann vollkommen schmerzfrei bist. In die Schmerzen hinein darf nicht trainiert werden. Ich war dort einige Jahre und konnte so meinen Rücken/Bandscheiben stabilisieren. Das ging viele Jahre schmerzfrei.

Neben dem was hier berichtet wird, habe ich damals auch mein Körpergewicht deutlich verringert. Mir hat hat's geholfen.

Dir gute Besserung :hallo:

Verfasst: 18.12.2013, 11:55
von dicke_Wade
Det_isse hat geschrieben:Ach herrlich, ich habe auch 2 Bandscheibenvorfälle :D und diese seit vielen Jahren.
Das für sich genommen liest sich komisch :hihi:

Die klassische Rückenschule zielt ja genau auf dieses ab, Bandscheibenvorfälle und andere Rückenprobleme vorzubeugen bzw. die Beschwerden zu weit es geht zu beseitigen. Wünsch dir viel Erfolg :daumen:

Gruss Tommi

Verfasst: 18.12.2013, 12:06
von Isse
dicke_Wade hat geschrieben:Das für sich genommen liest sich komisch :hihi:

Die klassische Rückenschule zielt ja genau auf dieses ab, Bandscheibenvorfälle und andere Rückenprobleme vorzubeugen bzw. die Beschwerden zu weit es geht zu beseitigen.
Die Rückenschule hatte ich hinterher :D besser spät als nie ...

Mal nebenbei, ich hatte damals auch 3 Spritzen bekommen, die direkt unter dem CT gespritzt werden. Kennt die jemand? Das half auch recht gut.

Verfasst: 25.11.2015, 06:59
von Lindesa
Moin!
Bevor ich mich zu dem Thema hier mal äußern will, möcht´ ich mich zunächst vorstellen. Ich bin Jens, geschmeidige 38 Jahre und komme aus dem schönen Hessenland :) . Meine bisherige sportliche Karriere beläuft sich auf ca. 15 Jahre Triathlon, mit 3 maligem finish eines Lang Tria´s und diversen Marathons.

Da der Zahn der Zeit auch an mir heftigst nagt, hat sich Anfang Oktober auf schmerzhafte Art und Weise meine Bandscheibe (L5/S1) verabschiedet. Rückenbereich annährend schmerzfrei, doch es strahlt tüchtig in mein linkes Bein (hinterer O-Schenkelbereich, Wade)

KG wird fleißig wahrgenommen und auch das Fitnessstudio wird nun häufiger besucht. (Mental ´ne ganz harte Nummer zwischen all den "Eisenträgern" ;-) )

Zurück zum Thema:

Durch diese Zwangspause hab ich nun viel Zeit gehabt mich auch hier mal so durchzulesen. Sehe, ich bin nicht der Erste mit diesem verschobenen Problem. ;-)
Was mich nun interessieren würde ist, wie geht es Euch damit?
Wo sind die, die diese Sache auskuriert haben und nun sagen, das hatte sich gelohnt, das hätte ich vll eher nicht machen sollen !?
(Wiederaufnahme Lauftraining, alternative Betätigungen etc)

Beste Grüsse :)

Verfasst: 25.11.2015, 07:35
von Steffen42
Lindesa hat geschrieben: Was mich nun interessieren würde ist, wie geht es Euch damit?
Wo sind die, die diese Sache auskuriert haben und nun sagen, das hatte sich gelohnt, das hätte ich vll eher nicht machen sollen !?
(Wiederaufnahme Lauftraining, alternative Betätigungen etc)
)
Mir geht es sehr gut damit. Auskurieren dauerte ein paar (lange Wochen).
Gelernt daraus: Fitnessstudio 3x pro Woche ist ein Muss. Übungen zuhause sind zwar nett, aber mehr auch nicht.
Vereinskamerad mit ganz heftigem BSV (operiert) sagte mal: ab jetzt begleitet Dich die Muckibude bis ans Ende des Lebens. Machst Du mal ein paar Wochen nichts, holt Dich der Rücken sofort wieder zurück. Aber ganz ehrlich: ich finde die Muckibude und die Eisenstemmer auch nicht schlimm. Die tun mir nichts und ich denen nichts.

Alles Gute!