Seite 1 von 1

Marathon trotz LeistenOPs?

Verfasst: 09.01.2014, 14:27
von am1981
Hallo,

Mich würde mal interessieren,ob jemand mit dem folgenden Erfahrungen hat.

Ich wurde 2012 an der Leiste operiert. Linke Seite im Januar, rechte Seite im April. Beide OPs waren ambulant mit Netzimplantation.

2013 bin ich 4 Halbmarathons gelaufen, die beste Zeit war um 1:47:15

Für 2014 würde ich gerne die volle Distanz, also 42,195 versuchen... laut Arzt möglich

Ich kann mir aber nicht ganz vorstellen, das man mit dem ganzen Plastik im Körper so lange Laufen kann? Hat vlt jemand da Erfahrung bzw ist nach einer LeistenOP weiter als HM-Distanz gelaufen?

Grüße
D

Verfasst: 09.01.2014, 16:40
von Heiler
Hallo !
Ich bin sowohl mit einem Leistenbruch als auch später nach der OP, mit einem Netz gelaufen.
Auch vom Chirurgen (Kapazität in diesem Bereich) hatte ich ein OK.

Das Laufen ist ja keine Tätigkeit, bei der sich großer Druck aufbaut, wie zB. beim Gewicht-Heben.

Worin siehst du das Problem ?

Gruß Rolf

Verfasst: 09.01.2014, 23:41
von am1981
Hallo,

Danke für die Antwort

Meine Angst ist, dass die Narbe und die Netze durch die 4stündige Dauerbelastung reissen. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, das so ein Fetzen Plastik stabil sein soll..

Grüße,
Alexander

Verfasst: 10.01.2014, 01:21
von dicke_Wade
Nun ja aber warum soll etwas nach 4 Stunden reißen oder sonstwie kaputt gehen was 2 Stunden problemlos halten soll? Ich mein, son Netz muss auch Husten- oder Niesattacken überstehen ;)

Gruss Tommi

Verfasst: 10.01.2014, 05:03
von Morchl
Das Netz schließt ja nur das Loch. Und dann wächst ja eh Gewebe drum herum.
Mein Arzt hat mir gesagt, dass ich nach zwei Monaten wieder alles machen kann.

Verfasst: 10.01.2014, 17:05
von Heiler
Hallo nochmal

Das Netz verwächst ja mit dem Gewebe. Außerdem ist das nicht starr wie ein
Plastiknetz.
Was passieren kann (je nach OP-Technik) ist, das sich Verwachsungen bilden,
wie nach jeder OP. Und es kann trotz OP später nochmal ein Bruch auftreten.
Aber reissen wird da nichts :zwinker2:

Gruß Rolf

Verfasst: 11.01.2014, 07:51
von am1981
Hallo,

ich hätte haltgedacht, das 4 Stunden das Material und das umliegende Gewebe mehr belasten und die Narbe sowas nichtmitmacht. (bin auch schon etwas älter)

Kurzes Joggen wäre 10 Tage Post-OP erlaubt gewesen (laut Chirurg).... ich habe damit 45 Tage gewartet.

Mit Plastik hatte ich mch vlt unpräzise ausgedrückt. Es ist beschichtetes Polypropylen

Grüße

Verfasst: 15.01.2014, 11:33
von Dee Dee
am1981 hat geschrieben: Für 2014 würde ich gerne die volle Distanz, also 42,195 versuchen... laut Arzt möglich

Ich kann mir aber nicht ganz vorstellen, das man mit dem ganzen Plastik im Körper so lange Laufen kann?
Um es kurz zu machen: Dein Arzt hat Recht. Es wird ganz sicher nicht an den OPs scheitern, wenn das mit dem Marathon nicht klappt! :zwinker5:

Das "ganze Plastik" sind zwei kleine Netzstückchen, die in Deinem Fall seit bald zwei Jahren mit dem Leistenkanalgewebe verwachsen sind. Ist wirklich kein Drama und sollte zu keinem gemacht werden - auch wenn ich nur eines habe... :nick:

Verfasst: 15.01.2014, 15:06
von am1981
Ja, an sich ist das kein Drama.

Es ist halt ein generelles Problem bei mir, das ich Angst vor Ärzten habe und mich seit den beiden OPs bei weitem nicht mehr alles traue was ich früher gemacht habe.

Verfasst: 15.01.2014, 15:48
von Rauchzeichen
am1981 hat geschrieben:Ja, an sich ist das kein Drama.

Es ist halt ein generelles Problem bei mir, das ich Angst vor Ärzten habe und mich seit den beiden OPs bei weitem nicht mehr alles traue was ich früher gemacht habe.
Vielleicht macht dir das ja ein bisschen Mut:
Das ist einer der ganz seltenen Threads, bei dem jemand fragt, ob er wirklich machen kann, was der Arzt ihm erlaubt hat - normalerweise ist der Tenor hier eher - mein Arzt hat es mir verboten, kann ich nicht vielleicht trotzdem....

D.h. es spricht viel dafür, dass du dem Arzt vertrauen kannst und dich nicht einschränken musst. :wink:

Verfasst: 15.01.2014, 15:57
von am1981
Danke

Das ich dem Arzt vertrauen kann haben mir schon viele gesagt...

... der Arzt war auch super freundlich, wirkte aber auch gleichzeitig sowas von einschüchternd, das mir das Vertrauen schwer fällt.

Verfasst: 15.01.2014, 17:27
von Heiler
Hallo nochmal !

Wenn du für einen Marathon trainieren willst, wirst du doch sicherlich
viele Läufe mit aufbauender Intensität/ Länge machen.
Wenn du gut auf dich achtest, wirst du ja merken ob es Dir Probleme macht.
Und dann kannst du immer noch neu entscheiden.

Es wird nichts mit einem "Ratsch" reißen... :zwinker5:

Gruß Rolf

Verfasst: 15.01.2014, 17:31
von am1981
Ja, das aufbauende Training mache ich.

Ich fahre derzeit mit dem Zug immer näher an Gießen ran und laufe von dort nach Hause (wohne in Marburg). Das aktuell weiteste was ich gelaufen bin waren 21,6 Kilometer

Grüße,
Alexander

Verfasst: 04.02.2014, 10:02
von am1981
Ich werde diesen Samstag einen Halbmarathon laufen (auch wenn die Angst das die Narben platzen immer mit bei ist).

An Hand der Resultate (= der gelaufenen Zeit) entscheide ich dann ob ich auf Marathon weiter hintrainiere oder halt nicht...