Spirometriewerte und Auswirkung auf Ausdauer
Verfasst: 01.03.2014, 23:54
Nach einer Obstruktiven Bronchitis vor 2 Jahren bei der die Lungenleistung auf 50 % herab sank haben sich einige Werte nicht wieder richtig erholt. Seit dem bin ich auch übrigens rauchfrei, das war Glück im Unglück.
Vor wenigen Monaten war ich wieder beim Lungologen zur Spirometrie die folgende Messwerte hervorbrachte:
Diagnose: Leichte Obstruktive Ventilationsstörung und bronchiale Überempfindlichkeit -> Pulmicort 400 1x tgl
Meine Frage nun an die "Mediziner": In wie weit mögen die schwächeren Werte Auswirkungen auf ein Ausdauertraining haben, sprich: ist es für mich schwerer/ dauert es länger Ausdauer aufzubauen? Oder reguliert sich das von selbst durch eine angepasste Atemfrequenz beim Laufen? Ok, sind jetzt keine Riesenabweichungen aber interessieren würde es mich doch mal.

Diagnose: Leichte Obstruktive Ventilationsstörung und bronchiale Überempfindlichkeit -> Pulmicort 400 1x tgl
Meine Frage nun an die "Mediziner": In wie weit mögen die schwächeren Werte Auswirkungen auf ein Ausdauertraining haben, sprich: ist es für mich schwerer/ dauert es länger Ausdauer aufzubauen? Oder reguliert sich das von selbst durch eine angepasste Atemfrequenz beim Laufen? Ok, sind jetzt keine Riesenabweichungen aber interessieren würde es mich doch mal.
