Seite 1 von 1

Mehr oder weniger Dämpfung bei Bandscheiben Problemen?

Verfasst: 07.03.2014, 15:35
von wokahle
Hallo,
mein Orthopäde hat gestern festgestellt, das meine unteren beiden Bandscheiben fast auf einander liegen.
Kann ich das mit einem Laufschuh kompensieren, ohne gleich dass laufen ganz einstellen zu müssen?
Und wenn mit welchem?
Höhere Dämpfung oder weniger?
Ich weiß, das ist eine schwierige Frage, aber bevor ich ganz aufhören muss...
Welchen Schuh sollte ich im Laufladen mal probieren?
Jetzt laufe ich den Gel-1150.
Es haben doch bestimmt andere hier ein ähnliches Problem.

Verfasst: 07.03.2014, 15:45
von Siegfried
wokahle hat geschrieben:Hallo,
mein Orthopäde hat gestern festgestellt, das meine unteren beiden Bandscheiben fast auf einander liegen.
Kann ich das mit einem Laufschuh kompensieren, ohne gleich dass laufen ganz einstellen zu müssen?
Und wenn mit welchem?
Höhere Dämpfung oder weniger?
Ich weiß, das ist eine schwierige Frage, aber bevor ich ganz aufhören muss...
Welchen Schuh sollte ich im Laufladen mal probieren?
Jetzt laufe ich den Gel-1150.
Es haben doch bestimmt andere hier ein ähnliches Problem.
Bandscheiben liegen aufeinander? Da wärst Du ein anatomisches Wunder. Wohl eher Wirbelkörper. Ich denke mal eher das dir dazu dein Orthopäde was sagen kann und erst mal zu Kräftigung des Rückens rät. Laufen und Dämpfung sind da erst mal sekundär.

Verfasst: 07.03.2014, 16:20
von Chris Tine
Das Laufen braucht Du ganz sicher nicht deswegen einzustellen! Ich habe selber 3 BSV und achte darauf das mein Laufschuhe eine relativ gute Dämpfung hat! Am besten Beratung im Fachgeschäft.... noch besser.... ausprobieren!!!

Meine meistgenutzten Laufschuhe sind übrigens:

Nike (Pegasus)
Nice Air Zoom Vomero 2+
Nice (alt) 18
Acics Kayeno 14
Reebook TRAINTONE ANTHLIN - 2-V5
und jetzt neu der
ASICS GEL PULSE 5

Aber..... wir Menschen sind nun verschieden, deswegen ..... testen! :zwinker5:

Verfasst: 07.03.2014, 16:36
von 3fach
Ich bin nicht der Ansicht, dass dir hier im Forum die richtige Beratung widerfährt. Das ist ein Thema für den Doc/Orthopäden, sprich mit ihm darüber.

Grüße,
3fach

Verfasst: 07.03.2014, 17:20
von wokahle
Ich wollte ja auch keine richtige Beratung sondern Meinungen und Erfahrungen von Anderen, die dieses Problem auch haben.
Wie ich ja schrieb, beim Doc/Orthopäden war ich.
Seine Meinung war, aufhören mit dem Laufen, nur noch Walken.
Da möchte ich mich noch nicht mit abfinden.

Verfasst: 07.03.2014, 17:39
von binoho
wokahle hat geschrieben:beim Doc/Orthopäden war ich.
Seine Meinung war, aufhören mit dem Laufen, nur noch Walken.
.
Nicht jeder Mediziner beurteilt den Zustand gleich, also lass Dir die Fotos geben und hol Dir eine Zweitmeinung ein.
Das kann zunächst auch ein Physio sein, der Dich wegen geeigneter Kräftigungsübungen behandel/berät

Verfasst: 07.03.2014, 18:04
von Heiler
Hallo Wokahle,

Vermutlich meintest du, daß deine Bandscheiben so reduziert sind das die Wirbel fast aufeinander liegen.. :zwinker5:

Obwohl es sich unlogisch anhört, ist nicht eine größere Dämpfung sinnvoll, sondern eine geringe.

Begründung:

Die Abfederung wird in erster Linie von den Beinen geleistet, weniger von der Wirbelsäule.
Eine starke Dämpfung bewirkt, daß die Propriozeption ("Innenwahrnehmung") über den Fuß nicht mehr
gut funktioniert (in der Fußsohle befinden sich unzählige Nerven, die dem Körper genau vermitteln, auf
welchem Grund er läuft und wie die Umstände sind, so das er sich optimal anpassen kann).

Je größer die Dämpfung, desto fester tritt der Mensch auf, da er nicht mehr ausreichende Info über
die Propriozeption erhält.
Je weniger Dämpfung, desto physiologischer reagiert der Körper auf den Aufprall.
Weil über den Fuß besser wahrgenommen werden kann was der Körper wissen muß
(Aufprall, Bodenbeschaffenheit etc, etc..).
Deshalb benötigen Läufer mit Problemen z.B. der Fußstatik ebenso eher weniger als mehr Dämpfung.
Da mag eine weiche Dämpfung vorrübergehend subjektiv hilfreich sein, nachhaltig ist diese "Lösung" jedoch
nicht.

Gut nachlesen kann man das zb in der "Laufbibel" von Dr. Marquard

Gruß Rolf

Verfasst: 07.03.2014, 18:11
von Klummi
Auch ich habe 2 BSV und laufe trotzdem weiter, obwohl mir ein Ortho das Laufen strikt untersagt hat. Ein anderer meinte, dass ich auf jeden Fall Muskelaufbau betreiben soll und er dann kein Problem darin sieht weiter zulaufen . Die dritte Meinung war laufen ja, aber max. 5 km pro Einheit.
Hätte ich noch einen gefragt, dann hätte ich noch eine andere Aussage bekommen.
Versuch es einfach, dein Rücken wird dir schon sagen ob es geht oder nicht. Einen guten Physio solltest du dir auf jeden Fall suchen und regelmäßig Übungen( dehnen, Kraft) machen.
Ich laufe übrigens mit dem Brooks Ghost, gut gedämpft, vielleicht würde es auch mit weniger Dämpfung gehen, aber ich mag da nix mehr riskieren.

Viele Grüße Klummi