Seite 1 von 1
Eingeschlafener Fuß
Verfasst: 13.03.2014, 12:30
von AlexanderH
Ich habe ein etwas nerviges Symptom - nach etwa 4-5 km schläft die Außenseite meines linken Fußes ein. Gestern Abend bin ich noch über 20 km gelaufen - wenn man da den Fuß nicht mehr richtig spürt ist das schon etwas lästig. Möchte sowas nicht unbedingt beim Marathon haben. Könnte das an einer zu engen Schnürung liegen (gibt es "Spezialschnürungen" für lange Läufe?), oder zu engen Schuhen, oder einer blöden Lauftechnik. Sonst habe ich aber keinerlei Beschwerden - deshalb sollte es eigentlich nicht an der Technik liegen?
Verfasst: 13.03.2014, 13:09
von waldgeist85
AlexanderH hat geschrieben:
gibt es "Spezialschnürungen" für lange Läufe?
Ja, es gibt die
"Fersenhalt-" bzw. "Marathon-Schnürung".
Dadurch bleibt der Schuh auch bei etwas lockerer Schnürung stabil verankert. Mit der lockereren Schnürung kann man Druckstellen auf den Füßen vermeiden. Es könnte schon sein, dass Dein Fuß einschläft, weil die Durchblutung wegen zu enger Schuhe oder Schnürung eingeschränkt wird. Die Beschwerden könnten natürlich auch woanderes herrühren, aber einen Versuch wäre es bestimmt mal wert.
Verfasst: 13.03.2014, 13:21
von AlexanderH
Danke für den Tipp - werde ich gleich morgen testen!
Verfasst: 13.03.2014, 22:47
von viermaerker
Ich tippe auch auf zu enge Schnürung.
Ich selbst hatte das Problem nie - ich liebe es die Schuhe recht lose am Fuß zu haben.
Aber bei meiner Freundin hat das Taubheitsgefühl schlagartig aufgehört nachdem sie "gebeichtet" hatte dass sie dieses problem hat und wir dann beidseitig ca. 3 cm mehr Schnürsenkel über dem Spann verteilt hatten. kam auch nie mehr wieder....
Viel Erfolg und hoffentlich war/ist es das.
walter
Verfasst: 14.03.2014, 07:20
von BuffaloBill
Würde auch klar auf die zu enge Schnürung tippen.
Als ich das Problem mal hatte, habe ich es mit Sportschnürsenkeln gelöst.
YANKZ - Das Schnürsystem
Xtenex das geniale Schnürsystem
Spiralix - Spiralen & Elastische Schuhbnder - Herzlich Willkommen
Hab alle getestet. Xtenex finde ich da am besten. Hab sie auch schon anderen empfohlen und die waren immer begeistert.
Das schöne ist, dass man den Schuh nur noch einmal einstellt. Dann muss man nur noch in den Schuh schlüpfen. Wenn der Fuß dann bei längeren Läufen etwas anschwillt, passen sich die flexiblen Schnürsenkel an und der Schuh sitzt trotzdem immer fest am Fuß.
Verfasst: 15.03.2014, 15:39
von AlexanderH
Wollte nur kurz Rückmeldung geben - der Tipp mir der Marathon-Schnürung war Gold wert! Gestern bei einer Kurzstrecke ( 7 km ) keinerlei Beschwerden. Zum ersten Mal überhaupt seit ich laufe, ist mir kein Fuß eingeschlafen. Heute etwas längere Strecke ( 20 km ) - nur ganz leicht, aber wesentlich besser als vorher. Und trotzdem hatte ich immer das Gefühl, dass die Schuhe fest sitzen. Dachte wirklich, es ist normal dass die Füße irgendwann halb taub sind

Verfasst: 15.03.2014, 16:37
von GeorgSchoenegger
Nö, ist es nicht - aber kann immer wieder passieren. Es hängt auch von der Steifigkeit des Schuhs ab; je flexibler die Sohle desto geringer das Problem weil dann der Fuß viel mehr bewegt wird.