Von einer Verletzung zur nächsten ...
Verfasst: 26.03.2014, 14:45
Liebe Lauffreunde,
ich laufe schon seit vielen Jahren und besonders intensiv in den letzten drei Jahren.Ich laufe nicht nach einem fixen Trainingsplan, sondern nach "Gefühl". Wechsle meine EInheiten immer ab, mal mit mehr Tempo bzw. Intervallen, mal mit mehr Höhenmeter, mal Asphalt, mal im Wald, mal kürzer, mal länger usw. Wahrscheinlich hab ich´s insgesamt ein bissl übertrieben und wohl mein gesames "Körpersystem" überlastet.
Seit Weihnachten 2013 bin ich dann von einer Verletzung in die nächste gelaufen. Zuerst hab ich mir eine Schleimbeutelentzündung beim Beckenkamm eingefangen, dann eine Entzündung des tiefen Wadenmuskels (bei beiden Verletzungen wurde ich auch infiltriert) und jetzt tut mir auch noch die Ferse weh :-(! Hab bei jeder Verletzung mit PECH-Maßnahmen reagiert und fleissig Topfen aufgelegt.
In den letzten 3 Monaten hab ich dann einiges ausprobiert
- regelmäßige Physiotherapie
- Ostheopathie
- Cranio Sakraltherapie
- und ich hab mir neue Laufschuhe gekauft.
Trotzdem bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende, da ich erstens die "alten" Verletzungen noch immer spüre und zweitens Angst vor neuen hab. Was kann ich noch tun, um nicht weiter von einer Verletzung in die nächste zu laufen und was hat euch besonders gut geholfen bei akuten Verletzungen bzw. zur Verletzungsprohylaxe??? Bin für alle Tipps und Tricks dankbar :-)!
LG Pfiffi
ich laufe schon seit vielen Jahren und besonders intensiv in den letzten drei Jahren.Ich laufe nicht nach einem fixen Trainingsplan, sondern nach "Gefühl". Wechsle meine EInheiten immer ab, mal mit mehr Tempo bzw. Intervallen, mal mit mehr Höhenmeter, mal Asphalt, mal im Wald, mal kürzer, mal länger usw. Wahrscheinlich hab ich´s insgesamt ein bissl übertrieben und wohl mein gesames "Körpersystem" überlastet.
Seit Weihnachten 2013 bin ich dann von einer Verletzung in die nächste gelaufen. Zuerst hab ich mir eine Schleimbeutelentzündung beim Beckenkamm eingefangen, dann eine Entzündung des tiefen Wadenmuskels (bei beiden Verletzungen wurde ich auch infiltriert) und jetzt tut mir auch noch die Ferse weh :-(! Hab bei jeder Verletzung mit PECH-Maßnahmen reagiert und fleissig Topfen aufgelegt.
In den letzten 3 Monaten hab ich dann einiges ausprobiert
- regelmäßige Physiotherapie
- Ostheopathie
- Cranio Sakraltherapie
- und ich hab mir neue Laufschuhe gekauft.
Trotzdem bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende, da ich erstens die "alten" Verletzungen noch immer spüre und zweitens Angst vor neuen hab. Was kann ich noch tun, um nicht weiter von einer Verletzung in die nächste zu laufen und was hat euch besonders gut geholfen bei akuten Verletzungen bzw. zur Verletzungsprohylaxe??? Bin für alle Tipps und Tricks dankbar :-)!
LG Pfiffi