Seite 1 von 1

Ich krieg die ganz große Krise... andauernd krank!

Verfasst: 27.03.2014, 18:46
von missSunshine
Hallo Zusammen, ich bin neu hier (lese aber ab und an sehr gerne mal mit) und mir ziemlich sicher, dass es das Thema bestimmt schon einmal irgendwo gab. Finds aber nicht :wink: Ich bin keine superduper Läuferin. Jogge aber so 3 mal die Woche für knapp 1 Stunde 15 Minuten. Wenn ich mal Urlaub habe, gehe ich aber auch 5-6 mal die Woche joggen. Ich machs von Herzen gerne. Tut der Psyche und natürlich auch der allgemeinen Kondition wunderbar gut. I love it!!! :zwinker2: Jetzt habe ich aber wieder mal eine dicke doofe Erkältung und bin ausgeschaltet. Bei mir sinds immer die Bronchien und die Nasennebenhöhlen (hab ich chronisch :-() Nunn hänge ich zum zweiten Mal dieses Jahr im Eck. Vor 2 Monaten hab ich Antibiotika bekommen und brav auf den Arzt gehört und eine längere 2 1/2 Wochen Pause gemacht. Konnte ich schon ausflippen. Ich habe die Angewohnheit (wenn ich nicht arbeite und zu hause bin) jeden Morgen aufzustehen, Kaffee zu trinken und dann loszulaufen. Geht ja jetzt schon wieder nicht. Bin ich tierisch schlecht gelaunt. Ich frage mich ob ich kleidungstechnisch vielleicht irgendetwas falsch mache.ich schwitze extrem beim joggen. Ist es dann sinnvoll vielleicht auch bei leichten Plustemperaturen eine Mütze oder Stirnband zu tragen? (Selbst bei 0Gradmit Mütze zerfließe ich) Ich war schon ewig nicht mehr so häufig krank. Darf ich direkt loslaufen sobald ich mich besser fühle? Nehme ja kein Antibiotika. Danke für Eure Ratschläge. Lieben Gruß

Verfasst: 27.03.2014, 23:04
von dicke_Wade
Also eine Erkältung holt man sich in aller Regel nicht wärend des Laufens. Es ist nur kühl oder auch mal kalt auf der Haut aber der Körperkern ist hübsch warm. Die Schleimhäute sind auch bestens durchblutet. Wenn, dann holt man sich den Rotz nach dem Laufen, wenn man nicht schnell genug ins Warme kommt.

Ich glaube, mal vor längerer Zeit von einer Studie gelesen zu haben, dass es bei der Behandlung einer Sinusitis kaum einen Unterschied im Erfolg gab, ob man dies mit oder ohne Antibiotika tat. Bei schwereren Erkàltungen hab ich da auch manchmal mit zu tun. Mir helfen da Nasenspülungen mit Kamillan sehr gut.

Wenn du andauernd krank wirst musst du mit deinen Arzt mal auf Ursachenforschung gehen.

Ich persönlich gehe, wenn die Erkältung im Abklingen ist und ich mich gut fühle, schon ein paar Kilometer laufen, aber ganz gemütlich und ohne Anstrengung. Das tut mir dann ganz gut.

Dir gute Besserung wünsche.

Gruss Tommi

Verfasst: 27.03.2014, 23:15
von dry
missSunshine hat geschrieben: Bin ich tierisch schlecht gelaunt.
Bei zwanghafter Sportsucht, sollte man vielleicht auf Achtsamkeitsübungen umsteigen.

LG, dry

Verfasst: 28.03.2014, 08:04
von Icerun
dry hat geschrieben:Bei zwanghafter Sportsucht, sollte man vielleicht auf Achtsamkeitsübungen umsteigen.
Bei 3x/W. Joggen würde ich nicht von "zwanghafter Sportsucht" sprechen. Wenn Du zwangsweise Laufpause so locker wegsteckst, freu Dich.

Verfasst: 28.03.2014, 09:40
von markus_m
Klar...besser wärmer anziehen im Winter und nicht krank werden als laufend krank zu sein
Und wenn du krank bist, musst du pausieren. Oder willst du dir was Ernsthafteres holen ? Sicher nein.

{Das runnersworld Forum mit seiner Autokorrekturfunktion und Autospeicherungsfunktion nervt. Tasteneingaben werden verschluckt und man muss sehr langsam tippen ansonsten fehlen Buchstaben im Text}

Verfasst: 28.03.2014, 09:46
von dry
Icerun hat geschrieben:Bei 3x/W. Joggen würde ich nicht von "zwanghafter Sportsucht" sprechen. Wenn Du zwangsweise Laufpause so locker wegsteckst, freu Dich.
Ok! Bin da ein bisschen von mir ausgegangen. Zwangsweise Sportpausen zermürben mich auch.
Mir gab jemand diesen Tipp!

LG, dry

Verfasst: 28.03.2014, 10:26
von missSunshine
Ähmm... Bei 3 mal joggen in der Woche ist niemand sportsüchtig... Allen anderen danke für die Antwort. Die Studie mit der Sinusitis Behandlung ohne Antibiotika ist mir auch zu Ohren gekommen. Ich fühle mich heute schon etwas besser und würde (wenns weiterhin bergauf geht) morgen wieder leicht loslegen. Nun sind die Wettervorhersagen fürs Wochenende ja wunderbar. Also mit dem letzten bisschen übrig gebliebenen Rotz bei 13 Grad= Capri-Tights, T-Shirt und leichte Laufjacke drüber... ist das richtig für 13 Grad? Wie geht ihr los? (Damen-Antworten willkommen) Ich hab echt Probleme mit der Klamottenwahl (am End schwitz ich mich nämlich immer übelst kaputt... wenn ich so meine Mitläufer im Park anschaue sehe ich aus wie frisch geduscht)und hab null Bock danach schon wieder ausgeschaltet zu sein. Lieben Gruß

Verfasst: 28.03.2014, 10:32
von missSunshine
Danke Tommi. Interessant. Wusste nicht, dass man sich während des Laufens nicht erkälten kann. Ich bin am Montag bei Sonnenschein losgelaufen und in den Regen gekommen und noch ne Stunde weitergelaufen. Vermute mal ich war zu lahm wieder nach hause marschiert. Dienstag lag ich flach.

Verfasst: 28.03.2014, 10:41
von dry
missSunshine hat geschrieben:Ähmm... Bei 3 mal joggen in der Woche ist niemand sportsüchtig...
Bezog mich mehr auf den Leidensdruck, den du ohne Sport verspürst!
Dein ganzer Text geht in die Richtung.

LG, dry

Verfasst: 28.03.2014, 10:50
von Kraut
Hallo,

es spielen mehrere Faktoren eine Rolle.

In erster Linie natürlich dein Immunsystem. Dessen Funktion wird u.a. durch Stress/Ruhe (Arbeit, privat, mentale/körperliche Erregungszustände - auch Training ist ein Erregungszustand), Schlaf (Qualität/Quantität), Medikamente und deinen Ernährungszustand (allg. Menge, Nährstoffe) beeinflusst. Nicht zuletzt natürlich auch durch Kälte/Wärme, Schweiß und deine Kleidung.

Zur körperlichen Erregung - Du gehst nüchtern laufen. Vermutlich (!) ist dein Immunsystem in dieser Phase anfälliger. Bin diesbzgl. aber kein Fachmann, ist nur eine Idee.

Alles mal überdenken.
Morgen würde ich an deiner Stelle nicht laufen gehen.

Alles Weitere muss der Arzt klären. :daumen:

Beste Grüße,
Kraut

Verfasst: 28.03.2014, 11:25
von Isse
missSunshine hat geschrieben: Ich frage mich ob ich kleidungstechnisch vielleicht irgendetwas falsch mache.ich schwitze extrem beim joggen. Ist es dann sinnvoll vielleicht auch bei leichten Plustemperaturen eine Mütze oder Stirnband zu tragen?
Ein fröhliches Willkommen hier im Forum, :hallo:

Ich trage bis auf Sommertemperaturen eigentlich immer ein Funktionsunterhemd. Das transportiert den Schweiß weg vom Körper und du fühlst dich nicht wie geduscht. Ist sehr dünn und angenehm im Tragen. Hier der Link:

Craft Be Active Extreme Roundneck Shortslee W | CRAFT Online-Shop

(Gibt es garantiert auch von anderen Firmen, will keine Werbung machen) :)

Generell nicht zu warm anziehen. Auch im fiesesten Winter habe ich nur ein ganz dünnes Jäckchen und ebendieses Funktionsunterhemd an und bin zumeist gesund :D Vitamine, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf, nicht Laufen, wenn du dich krank fühlst - dies war's doch im Großen und Ganzen.
Kraut hat geschrieben: Zur körperlichen Erregung - Du gehst nüchtern laufen. Vermutlich (!) ist dein Immunsystem in dieser Phase anfälliger.
Nö, kann ich mir nicht vorstellen. Das ist alles nur Gewohnheit und kann man super trainieren.

Verfasst: 28.03.2014, 11:31
von Kraut
Det_isse hat geschrieben:
Nö, kann ich mir nicht vorstellen. Das ist alles nur Gewohnheit und kann man super trainieren.

Wie gesagt, eine Vermutung. ;-)

Verfasst: 28.03.2014, 12:28
von dicke_Wade
missSunshine hat geschrieben:Danke Tommi. Interessant. Wusste nicht, dass man sich während des Laufens nicht erkälten kann. Ich bin am Montag bei Sonnenschein losgelaufen und in den Regen gekommen und noch ne Stunde weitergelaufen. Vermute mal ich war zu lahm wieder nach hause marschiert. Dienstag lag ich flach.
Das kann dann doch schon möglich sein, wenn du völlig nass eher zu langsam nach Hause gelaufen bist, du dann doch schon auf dem Heimweg ausgekühlt bist. Ich denk mal, du bist nicht ausschließlich desrum krank geworden, aber das war dann das I-Tüpfelchen. Ansonsten, wie Det_isse schrub, musste eventuell mal mit Funktionskleidung rumprobieren. Und ganz gemau, das muss bei der Unterwäsche anfangen. Nützt nichts, wenn oben drüber was gutes ist und die Unterwäsche saugt sich voll. Und auch bei Funktionskleidung gibt es qualitative Unterschiede die nicht immer was mit dem Preis zu tun haben muss.

Mich selbst hat es nun auch abgeschossen und ich muss Kienbaum morgen sausen lassen *hoil*

Gruss Tommi

Verfasst: 28.03.2014, 14:34
von missSunshine
Besten Dank für die Tipps ihr Schönen. Ich bin komplett (ohne Werbung zu machen zu wollen) in Asics gekleidet. Funktionsunterwäsche wäre aber mal ein Versuch wert.Nächstes Mal versuch ichs mal ohne Jacke und beeil mich beim Heimweg :nick: Bei mir klappt (leider) nur laufen auf nüchternen Magen.Schon öfter nachmittags/abends mal probiert und vor Übelkeit aufgegeben. Gute Besserung Tommi und allen anderen einen guten Lauf :daumen:

Verfasst: 31.03.2014, 08:09
von runningknacki
Hi missSunshine,

Mir ging es letztes Jahr ähnlich, ich habe bishin zur Grippe so ziemlich jeden Infekt aufgesammelt, obwohl ich grundsätzlich eher gesundheitstechnisch gut aufgestellt bin.

Dann wurde bei einer Blutuntersuchung festgestellt, dass ich Eisenmangel habe und auch meine Eisenspeicher komplett leer waren. Hast Du schon mal daran gedacht? Zudem scheinst Du mir auch ein Mädel zu sein 😉! Einen Versuch ist es allemal wert.

Seitdem habe ich die Sache im Griff und es geht leistungsmäßig auch wieder vorwärts 😁.

Sportlichen Gruß
runningknacki

Verfasst: 04.04.2014, 13:51
von Sizilienstern
Also wer schreibt, dass er schon wieder langsam loslegen will, weil es ihm schon besser geht (es bergauf geht/er sich besser fühlt), der geht meines Erachtens immer das Risiko ein, seine Krankheit zu verschleppen und dann ist es kein Wunder, wenn derjenige immer wieder/leicht krank/rückfällig wird oder sich etwas Chronisches entwickeln kann...

Liebe misssunshine, auch wenn's noch so viel Spaß macht, aber einmal komplett auskurieren, wäre mein Rat an dich, wenn es dich das nächste Mal erwischt. Und das auch, wenn du kein Antibiothika nimmst - muss man ja auch nicht immer, weil gerade Erkältungen, grippale Infekte u. ä. öfter von Viren als von Bakterien ausgelöst werden und man Viren eh nicht mit AB beikommen kann...