Seit 2 Jahren Innenmeniskusschaden
Verfasst: 31.03.2014, 01:44
Hallo Comunity,
ich habe seit ca. 2 Jahren einen Innenmeniskus-Schaden und es nervt.
Entstanden ist dieser beim Laufen auf dem Laufband, erst hatte ich einen dumpfen Schmerz, woraufhin ich 3 Tage erst mal ruhig gehalten habe. Dann musste ich mich zum Bus beeilen, worauf es Knack machte, und ich kaum noch auftreten konnte. Nach einigem Arzt gerenne und schließlich MRT kam raus, dass ich einen Innenmeniskusschaden habe in Form eines Risses in eben diesem. Der Orthopäde riet mir nich zur OP, und meinte dass es sein könnte dass der Meniskus sich regeneriert und das so ausheilt. Nun war ich mitte letzen Jahres noch bei einem anderen Arzt, welcher wiederrum meint ich solle das operieren lassen.
Problem ist nur, dass man überallhört wie oft Knie-OPs mit entzündungen enden und man hinterher noch größere Probleme hat.
Ich fahre seit dem der Schaden fastgestellt wurde nur noch Fahrrad, aber fühle mich auch im "Normalen Leben" eingeschränkt, da meine Knie durch die lediglich Vertikale Belasstung beim biken an Stabilität verloren haben.
Meine Frage:
Kann man durch vorsichtiges Laufen das knie vielleicht daran gewöhnen und zumindest wieder kurze Distanzen zu laufen, oder könnte das die ganze Geschichte noch mehr zerstören, dass man hinterher ernsthaftere bleibene Schäden davonträgt?
Oder sollte ich das Risiko der OP eingehen und einfach davon ausgehen, dass alles gut wird?
Freundliche Grüße
Bo
ich habe seit ca. 2 Jahren einen Innenmeniskus-Schaden und es nervt.
Entstanden ist dieser beim Laufen auf dem Laufband, erst hatte ich einen dumpfen Schmerz, woraufhin ich 3 Tage erst mal ruhig gehalten habe. Dann musste ich mich zum Bus beeilen, worauf es Knack machte, und ich kaum noch auftreten konnte. Nach einigem Arzt gerenne und schließlich MRT kam raus, dass ich einen Innenmeniskusschaden habe in Form eines Risses in eben diesem. Der Orthopäde riet mir nich zur OP, und meinte dass es sein könnte dass der Meniskus sich regeneriert und das so ausheilt. Nun war ich mitte letzen Jahres noch bei einem anderen Arzt, welcher wiederrum meint ich solle das operieren lassen.
Problem ist nur, dass man überallhört wie oft Knie-OPs mit entzündungen enden und man hinterher noch größere Probleme hat.
Ich fahre seit dem der Schaden fastgestellt wurde nur noch Fahrrad, aber fühle mich auch im "Normalen Leben" eingeschränkt, da meine Knie durch die lediglich Vertikale Belasstung beim biken an Stabilität verloren haben.
Meine Frage:
Kann man durch vorsichtiges Laufen das knie vielleicht daran gewöhnen und zumindest wieder kurze Distanzen zu laufen, oder könnte das die ganze Geschichte noch mehr zerstören, dass man hinterher ernsthaftere bleibene Schäden davonträgt?
Oder sollte ich das Risiko der OP eingehen und einfach davon ausgehen, dass alles gut wird?
Freundliche Grüße
Bo