Seite 1 von 1

Hilfe!!!: Blasen an den Innenseiten der Fußsohle

Verfasst: 03.04.2014, 12:11
von Kriegerin
Hallo an alle mit Laufbegeisterte,

ich laufe jetzt seit ca einem Jahr. Ich hatte vorher nie Probleme mit Blasen oder ähnliches aber seit dem meine Strecken länger werden bekomme ich immer Blasen an an den selben Stellen, den Innenseiten der Fußsohle. Mit meinen alten Schuhen fing das ab dem 6.km an ca 45min. Marke: "New Balance"
Dann kaufte ich mir neue Schuhe wo mein Dicker Zeh danach immer Steif wurde und zu einem Ziehen bis ins Knie geführt hat. Marke: "Decathlon Eigenmarke"
Nach dem dritten Paar: "Oasics" neueste Version und teuer Geld, fing das mit den Blasen bereits nach 3 km an.

Bei allen Schuhkäufen wurde unabhängig ermittelt, dass ich einen neutralen Fuß habe. Ich kaufe die Schuhe auch immer 1 - 1,5 Größen größer.

Hat vielleicht jemand eine Idee? ich will jetzt nichts auf laufen verzichten nur wegen Blasen.

Verfasst: 03.04.2014, 12:51
von Gueng
Kriegerin hat geschrieben:ich will jetzt nichts auf laufen verzichten nur wegen Blasen.
Eventuell reicht es schon aus, beim Laufen auf Schuhe zu verzichten.

Verfasst: 03.04.2014, 14:13
von Kesla1
Hallo

Wenn ich mal an den Füssen Blasen bekomme, liegt's in 99.9% der Fälle an meinen Socken. Ich entwickle die Blasen auch an der Fussinnenseite, die Socken sind jeweils (schon vorher) an besagter Stelle "ausgeleiert".

Seit ich darauf achte, nur noch "gute" Socken zu verwenden, habe ich keine Probleme mehr.

Grüsse
Kesla

Verfasst: 04.04.2014, 01:24
von dicke_Wade
Genau, die Socken sind oft das Problem. Und manchmal auch der Schuh. Hatte ich auch mal einen mit Blase an ähnlicher Stelle. Da ich das wusste, ab ich, wenn ich mal den Schuh angezogen hab, mit Pflaster die Stelle abgeklebt und hatte Ruhe damit. Das hielt gut bis HM-Distanz. Für weitere Strecken hab ich den Schuh dann nicht benutzt.

Gruss Tommi

Verfasst: 04.04.2014, 08:12
von Steif
Gueng hat geschrieben:Eventuell reicht es schon aus, beim Laufen auf Schuhe zu verzichten.
:blah: :blah: :blah: so langsam beginnt es einfach nur noch zu nerven

Verfasst: 04.04.2014, 08:16
von blende8
Die Einlegesohlen sind oft an den Innenseiten ziemlich weit hochgezogen und laufen da dann immer dünner werdend aus.
Das kann ziemlich scharfkantig sein, wie ich selbst erfahren habe (Puma Faas).
Das scheuerte zuerst die Socken durch und dann die Haut.
Ich habe die Sohlen da etwas gekürzt, jetzt ist alles ok.

Verfasst: 04.04.2014, 08:21
von Steif
Kesla1 hat geschrieben: Seit ich darauf achte, nur noch "gute" Socken zu verwenden, habe ich keine Probleme mehr.
Das ist auch meine Beobachtung ... die Socken müssen eng anliegen und sollten nicht zu dick und flauschig sein.

Verfasst: 04.04.2014, 08:55
von Axxel
Zitat von Gueng
Eventuell reicht es schon aus, beim Laufen auf Schuhe zu verzichten.
Steif hat geschrieben::blah: :blah: :blah: so langsam beginnt es einfach nur noch zu nerven
Ich verzichte auf die Socken in den Schuhen.
Bedenklich sind nur Sandkörnchen oder sonst was das nicht im Schuhwerk zu suchen hat.

Reichlich Hornhaut unter den Füssen macht schon einiges aus.


:hihi:

Verfasst: 04.04.2014, 08:58
von imp
Ich hab da auch schon alles mögliche probiert. Einlegesohle anpassen, andere Schuhe, Socken, mit Pflaster abkleben... alles für die Füße.
Geholfen hat Ende, die betroffene Stelle vor dem Lauf mit Vaseline einzureiben. Nach ein paar Wochen klappt es dann auch ohne.

Verfasst: 04.04.2014, 09:44
von harriersand
Alte Läuferweisheit: "Willst du keine Blasen haben, musst du zwei Paar Socken tragen."
Ich würde es mal mit einem Paar dünner Nylonsöckchen unter den Laufsocken probieren, die tragen nicht auf und verhindern evtl. durch ihre glatte Oberfläche die Reibung auf der Haut.

Verfasst: 04.04.2014, 10:30
von am1981
Die besten Erfahrungen habe ich mit Billig-Tennissocken vom Wühltisch im C&A gemacht. 3 Paar 10 Euro oder weniger.

Mit "richtigen" Sportsocken habe ich, wenn auch nicht sehr stark, bei Strecken über 15 km zu Blasen geneigt. Mit diesen Billigsocken habe ich keine derartigen Probleme

Verfasst: 04.04.2014, 10:54
von M.E.D.
am1981 hat geschrieben:Die besten Erfahrungen habe ich mit Billig-Tennissocken vom Wühltisch im C&A gemacht. 3 Paar 10 Euro oder weniger.
Stimmt, "Gut" ist nicht zwangsläufig teuer.
Ich kaufe meine Laufsocken auch im dreier-Pack.
Kriegerin hat geschrieben:Hat vielleicht jemand eine Idee? ich will jetzt nichts auf laufen verzichten nur wegen Blasen.
Hier findest du eine Auflistung von Hausmitteln bei "Blasenleiden". :D
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ost1483657

Verfasst: 04.04.2014, 11:28
von Crossfi
Hy, also ich würde evtl. bei der Problemsuche was früher anfangen. Läufst du im Alltag viel mit hohen Schuhen oder Businessschuhen rum? Das kann den Fuß schonmal was reizen wobei dann bei einer Belastung so Probleme eher auftauchen.
Zu den Schuhen kann man so auf Anhieb nichts sagen, ich Laufe bspw. in Adidas- oder Reebok-Schuhen am besten, da ist dann auch der Preis egal, Nike ist für mich zuschmal geschnitten, egal welchen Schuh ich da wähle, daher am besten ein wenig rumprobieren.
Die Größe deiner Schuhe spielt natürlich auch eine große Rolle, bei 1-1,5 Nummern größer KANN der Schuh schon zugroß sein wodurch der Schuh genug Spiel zum reiben hat. Warum der dicke Zeh Steif wurde und zu weiteren Problemen geführt haben KÖNNTE, könnte eine zu enge Schnürung sein. Ich selbst kaufe meine Schuhe nichtmehr mit viel Spielraum, die Schnürung ist bei mir locker, ich kann immer in meine Schuhe rein und raus schlüpfen, ohne die Schleife zu öffnen, wäre zumindest mal eine kostenlose Variante zum ausprobieren etwas lockerer zu schnüren ;)
Ich würde erstmal auf kurzeren Strecken (kurzer als üblich) mit den Schuhen rum experimentieren, bevor ich mit dem Laufen aufhöre ;)