Erste Stabilitätsschuhe -> Hüftschmerzen gut / schlecht?
Verfasst: 07.04.2014, 20:52
Hi,
ich habe vor kurzem angefangen mit dem Joggen...davor eigentlich keinen Sport gemacht. Ich bin 25 Jahre alt, wiege etwa 55kg und laufe hauptsächlich Wald / Trail...soviel erstmal als Nebeninfo :-)
Nun zum eigentlichen Problem: Seit etwa 4 Wochen habe ich mit dem Laufen angefangen. Hierzu habe ich bisher keine "richtigen" Joggingschuhe, sondern eher Freizeitschuhe verwendet (Nike Revolution 2)...diese besitzen zwar eine Dämpfung in der Ferse, abgesehen davon aber keine besondere Stabilität. Seitdem habe ich regelmäßig Schmerzen im Knie, die ich aber gut "wegstecke"...nach 1-2 Tagen Pause gehe ich meistens wieder laufen, sodass ich momentan etwa 2 bis 3 mal pro Woche Laufen gehe. Nachdem ich mich mit Arbeitskollegen und Bekannten über das Thema unterhalten habe, versicherten mir diese, dass diese keine Schmerzen nach dem Laufen hätten....bisher gehörte das für mich fest zum Laufen dazu.
Nunja...mir ist bewusst, dass ich aktuell relativ untrainiert bin, also Sehnen, Bänder und Muskeln noch lange nicht auf diese Belastung eingestellt sind. Mir ist aber auch bewusst, dass eine eventuelle Pronation derartige Schmerzen begünstigt....also bin ich mal ins Sportgeschäft und habe mich dort kurz beraten lassen. Laufband gabs dort nicht, es gab eine etwa 3-4m lange Strecke, auf der man laufen sollte. Das ganze wurde gefilmt und anschließend ausgewertet. Der Verkäufer meinte daraufhin, dass ich eine leichte Überpronation im rechten Fuß hätte, während der linke Fuß normal aufkäme. Für mich war diese "Analyse" etwas seltsam, da der Laufstil auf einer 3m langen Strecke kaum den Laufstil auf 5-10km repräsentiert. Der Verkäufer empfohl mir einen Saucony Kinvara 4, also einen Neutralschuhe....Da mir die Analyse etwas komisch vorkam, habe ich dort allerdings keinen Schuh gekauft.
Nun war ich am Wochenende in einem weiteren Geschäft. Dort wurde mir erklärt, dass eine Laufbandanalyse für wenig sinnvoll erachtet wird, da der Laufstil auf einem Laufband nichts mit dem Laufstil im Wald zu tun hat, wenn man noch nie auf einem Laufband stand...das klang erstmal plausibel für mich. Daraufhin schaute sich die Verkäuferin die Abnutzungen meiner Straßenschuhe an, sowie die Stellung meiner Füße...anschließend lies man mich einbeinige Kniebeugen machen. Alles zusammen deutete für die Verkäuferin darauf hin, dass ich zur Überpronation neige...woraufhin mir Brooks Adrenaline GTS 14 empfohlen wurden. Für diese Schuhe entschied ich mich dann auch, da mir die Beratung eigentlich schlüssig erschien.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin besagte Schuhe nun 2x gelaufen und hatte nun beidemale Hüftschmerzen nach dem Laufen, besonders rechts. Hüftschmerzen hatte ich mit den "ungeeigneten" Freizeitschuhen davor definitiv nicht.
Da die Schmerzen besonders rechts auftreten und der Verkäufer im ersten Geschäft tatsächlich meinte die Überpronation wäre rechts ausgeprägter, scheinen die Schmerzen aufgrund der "Korrektur" der Schuhe zu kommen, die ich ja bisher nicht kannte.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. Einerseits könnten diese Schmerzen gut sein, da sich meine Bänder, Muskeln etc. jetzt erstmal auf den "neuen, richtigen" Laufstil einstellen müssen, andererseits könnten die Schmerzen schlecht sein, da ich bisher 25 Jahre lang ohne derartige Korrekturen gelaufen bin und ich befürchte es ist bereits "zu spät" um in den Bewegungsapparat einzugreifen.
Hierzu würden mich mal die Meinungen erfahrener Läufer interessieren.
Danke ! :-)
ich habe vor kurzem angefangen mit dem Joggen...davor eigentlich keinen Sport gemacht. Ich bin 25 Jahre alt, wiege etwa 55kg und laufe hauptsächlich Wald / Trail...soviel erstmal als Nebeninfo :-)
Nun zum eigentlichen Problem: Seit etwa 4 Wochen habe ich mit dem Laufen angefangen. Hierzu habe ich bisher keine "richtigen" Joggingschuhe, sondern eher Freizeitschuhe verwendet (Nike Revolution 2)...diese besitzen zwar eine Dämpfung in der Ferse, abgesehen davon aber keine besondere Stabilität. Seitdem habe ich regelmäßig Schmerzen im Knie, die ich aber gut "wegstecke"...nach 1-2 Tagen Pause gehe ich meistens wieder laufen, sodass ich momentan etwa 2 bis 3 mal pro Woche Laufen gehe. Nachdem ich mich mit Arbeitskollegen und Bekannten über das Thema unterhalten habe, versicherten mir diese, dass diese keine Schmerzen nach dem Laufen hätten....bisher gehörte das für mich fest zum Laufen dazu.
Nunja...mir ist bewusst, dass ich aktuell relativ untrainiert bin, also Sehnen, Bänder und Muskeln noch lange nicht auf diese Belastung eingestellt sind. Mir ist aber auch bewusst, dass eine eventuelle Pronation derartige Schmerzen begünstigt....also bin ich mal ins Sportgeschäft und habe mich dort kurz beraten lassen. Laufband gabs dort nicht, es gab eine etwa 3-4m lange Strecke, auf der man laufen sollte. Das ganze wurde gefilmt und anschließend ausgewertet. Der Verkäufer meinte daraufhin, dass ich eine leichte Überpronation im rechten Fuß hätte, während der linke Fuß normal aufkäme. Für mich war diese "Analyse" etwas seltsam, da der Laufstil auf einer 3m langen Strecke kaum den Laufstil auf 5-10km repräsentiert. Der Verkäufer empfohl mir einen Saucony Kinvara 4, also einen Neutralschuhe....Da mir die Analyse etwas komisch vorkam, habe ich dort allerdings keinen Schuh gekauft.
Nun war ich am Wochenende in einem weiteren Geschäft. Dort wurde mir erklärt, dass eine Laufbandanalyse für wenig sinnvoll erachtet wird, da der Laufstil auf einem Laufband nichts mit dem Laufstil im Wald zu tun hat, wenn man noch nie auf einem Laufband stand...das klang erstmal plausibel für mich. Daraufhin schaute sich die Verkäuferin die Abnutzungen meiner Straßenschuhe an, sowie die Stellung meiner Füße...anschließend lies man mich einbeinige Kniebeugen machen. Alles zusammen deutete für die Verkäuferin darauf hin, dass ich zur Überpronation neige...woraufhin mir Brooks Adrenaline GTS 14 empfohlen wurden. Für diese Schuhe entschied ich mich dann auch, da mir die Beratung eigentlich schlüssig erschien.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich bin besagte Schuhe nun 2x gelaufen und hatte nun beidemale Hüftschmerzen nach dem Laufen, besonders rechts. Hüftschmerzen hatte ich mit den "ungeeigneten" Freizeitschuhen davor definitiv nicht.
Da die Schmerzen besonders rechts auftreten und der Verkäufer im ersten Geschäft tatsächlich meinte die Überpronation wäre rechts ausgeprägter, scheinen die Schmerzen aufgrund der "Korrektur" der Schuhe zu kommen, die ich ja bisher nicht kannte.
Ich bin mir nun nicht ganz sicher, was ich davon halten soll. Einerseits könnten diese Schmerzen gut sein, da sich meine Bänder, Muskeln etc. jetzt erstmal auf den "neuen, richtigen" Laufstil einstellen müssen, andererseits könnten die Schmerzen schlecht sein, da ich bisher 25 Jahre lang ohne derartige Korrekturen gelaufen bin und ich befürchte es ist bereits "zu spät" um in den Bewegungsapparat einzugreifen.
Hierzu würden mich mal die Meinungen erfahrener Läufer interessieren.
Danke ! :-)