kunstwally hat geschrieben:
Habt Ihr schon mal über Probleme in Verbindung mit der Tartanbahn gehört?
Kunstwally
Ja, von Problemen habe ich schon gehört, aber viele auch die nicht auf deine Problematik zutreffen ;)
Also um mal ein paar Thesen in den Raum zu werfen, was die Ursache sein könnte "dichte" ich einfach mal drauf los ;)
Jede Veränderung die man beim Training hat, kann natürlich auch die Reaktion des Körpers beeinflussen, in deinem Fall mit "Rücken" und Knie.
Du hast anscheinend bei dieser Trainingseinheit gleich mehrere Einflüsse verändert, Trainingsform (Intervall) und den Untergrund; Wetter, körperliches Empfinden etc. lasse ich jetzt mal komplett raus.
Eine Tartanbahn "federt" ja ein wenig mehr als Asphalt, dazu ist das Laufgefühl durchgehend gleich, anders ist es auf Asphalt und auch auf Misch-/Waldboden. Asphalt ist durchgehend fest und der "Waldboden" ist wechselhaft, dieses wechselhafte könnte dafür sorgen, dass nicht durchgehend eine Fehl-/Überbelastung auf die Gelenke wirken und du dadurch keine Probleme bekommst.
Dann der Punkt 'neue Trainingsform'; das ist für mich der wahrscheinlichere Punkt, wer Intervall neu in das Training aufnimmt hat direkt eine anderen Anforderung an den Körper. Die Belastung auf Körper und Gelenke steigt durch eine höhere Geschwindigkeit natürlich auch an, vor allem aber ist das langsam werden hier von bedeutung. Bist du bei dem Training langsamer geworden indem du Kraft und Leistung gedrosselt hast, oder hast du abgebremst? Oder sogar mehrere Richtungswechsel dabei gehabt? Dadurch steigt die Belastung auf Gelenke und Muskeln deutlich, dein Körper muss sich auch bei sowas erst langsam anpassen. Daher würde ich ergänzend immer ein wenig Krafttraining machen, speziell Bauchmuskeln und die vordere Oberschenkelmuskulatur.
Dann gäbe es noch einen Punkt 'korrekte Lauftechnik' die ich noch in betracht ziehen würde, die kenne ich allerdings nicht und lasse das mal so offen stehen ;)
Hoffe das konnte ein wenig helfen ;)