Ermüdungsbruch
Verfasst: 20.04.2014, 13:17
zum anfang kurz die geschichte....
nachdem ich dieses jahr mit einem runners knee begonnen habe ( das ich super in den griff bekommen habe) hab ich jetzt die diagnose "Ermüdungsbruch am 2. Mittelfußknochen" bekommen
(MRT) grad 3-4
angefangen hat es am 1. märz mit leichtem ziehen im spann, am nächsten tag war das gehen nur noch auf der ferse oder seitlich möglich. anfangs dachte ich an eine entzündung, die ich mit NSAR 2wochen behandelt habe.
unvernünftigerweise hab ich mich noch 4 mal humpelnderweise auf den tennisplatz gestellt....
seit 1. april hab ich auf sport total verzichtet und seit 10. april laufe ich auf krücken. zusätzlich habe ich mir eine doppelte carbonsohle anfertigen lassen, die das abrollen verhindert. calcium und vitamin d3 nehme ich auch. ich trage auch sensomotorische einlagen.
mein plan wäre, die krücken noch eine woche zu benutzen und dann mit gehen anzufangen. schmerzen habe ich aktuell keine mehr. ist das vernünftig.
wann sollte man mit Physiotherapie beginnen?
ich würde gern mitte mai wieder langsam laufen wollen bzw möchte ich da auch wieder langsam auf den tennisplatz.
Es wären dann seit dem Ereignis ca 8 wochen vergangen.
ist das eurer meinung nach realistisch?
mir fällt schon die decke auf den kopf.
Grüße und frohe ostern
tom
nachdem ich dieses jahr mit einem runners knee begonnen habe ( das ich super in den griff bekommen habe) hab ich jetzt die diagnose "Ermüdungsbruch am 2. Mittelfußknochen" bekommen
(MRT) grad 3-4
angefangen hat es am 1. märz mit leichtem ziehen im spann, am nächsten tag war das gehen nur noch auf der ferse oder seitlich möglich. anfangs dachte ich an eine entzündung, die ich mit NSAR 2wochen behandelt habe.
unvernünftigerweise hab ich mich noch 4 mal humpelnderweise auf den tennisplatz gestellt....
seit 1. april hab ich auf sport total verzichtet und seit 10. april laufe ich auf krücken. zusätzlich habe ich mir eine doppelte carbonsohle anfertigen lassen, die das abrollen verhindert. calcium und vitamin d3 nehme ich auch. ich trage auch sensomotorische einlagen.
mein plan wäre, die krücken noch eine woche zu benutzen und dann mit gehen anzufangen. schmerzen habe ich aktuell keine mehr. ist das vernünftig.
wann sollte man mit Physiotherapie beginnen?
ich würde gern mitte mai wieder langsam laufen wollen bzw möchte ich da auch wieder langsam auf den tennisplatz.
Es wären dann seit dem Ereignis ca 8 wochen vergangen.
ist das eurer meinung nach realistisch?
mir fällt schon die decke auf den kopf.
Grüße und frohe ostern
tom