Seite 1 von 1

Richtig Dehnen nach dem Lauf

Verfasst: 28.04.2014, 19:32
von Lene M.
Hallo,
bin recht neu im Forum :) .
Meistens dehne ich mich noch nach dem Laufen mit so klasisschen Übungen wie Zehen berühren etc.
Seit kurzem spüre ich aber ein unangenehmes Ziehen dabei und habe auch nicht wirklich das Gefühl, dass das Dehnen etwas bringt. Sollte man sich überhaupt dehnen und wenn ja wie ? Ist es normal, dass mal der Rücken etwas knackt oder eben zieht?

Liebe Grüße
Lene

Verfasst: 28.04.2014, 20:04
von viermaerker
Lene M. hat geschrieben:Hallo,
bin recht neu im Forum :) .
Meistens dehne ich mich noch nach dem Laufen mit so klasisschen Übungen wie Zehen berühren etc.
Seit kurzem spüre ich aber ein unangenehmes Ziehen.....
.......Ist es normal, dass mal der Rücken etwas knackt oder eben zieht?

Liebe Grüße
Lene
klar!
Und wenn der Schmerz mindestens einen Tag anhält dann hast du alles richtig gemacht :D !

Ne, ist natürlich Quatsch!!!

Genauso wie Dehnen überhaupt. Aber du kannst, auch hier im Forum, einen Menge schon existierender Threads finden wo das Thema durchaus kontroversiell diskutiert wird.

Walter

Verfasst: 28.04.2014, 21:00
von dicke_Wade
viermaerker hat geschrieben:Ne, ist natürlich Quatsch!!!

Genauso wie Dehnen überhaupt.
Dehnen ist absolut wichtig! Bin ich 100% von überzeugt.

Kontrovers genug? :D

Gruss Tommi

Verfasst: 28.04.2014, 22:18
von Steif
... das schreit ja schon förmlich nach einer :megafon: ABSTIMMUNG

Basisdemokratische Grüße vom Nicht-Dehner - bzw. Nicht-Direkt-Nach-Dem-Laufen-Dehner

Verfasst: 29.04.2014, 07:00
von Köln
Wenn auch nicht viel, so mache ich aber doch meine fünf Dehnübungen nach dem Lauf...

Verfasst: 29.04.2014, 08:43
von taste_of_ink
Dehnen - selbst unter Sportwissenschaftlern höchst umstritten. Weitestgehend Einigkeit scheint alleine darin zu bestehen, dass es zumindest nicht schadet. Von daher sollte man nach subjektivem Empfinden vorgehen: hat man den Eindruck, dass es einem gut tut, sollte man es weiter machen, andernfalls kann man durchaus davon absehen. Man sollte jedoch nicht versuchen, über eine Schmerzgrenze hinaus zu dehnen. Ein leichtes Ziehen ist gut und gewollt; wird es dagegen unangenehm, hat man zu weit gedehnt. Ich persönlich finde Dehnen als "Cool Down" nach dem Lauf und nach der Dusche sehr angenehm, also mache ich es in der Regel und in Kombination mit einer Einheit auf der "BlackRoll".

Verfasst: 29.04.2014, 08:46
von Steif
taste_of_ink hat geschrieben:Man sollte jedoch nicht versuchen, über eine Schmerzgrenze hinaus zu dehnen. Ein leichtes Ziehen ist gut und gewollt; wird es dagegen unangenehm, hat man zu weit gedehnt.
"Ne viertel Drehung bevor es knackt - wenn es geknackt hat ne viertel Drehung zurück" hat mein Lehrmeister (Elektromeister) immer gesagt! :zwinker2:

Verfasst: 29.04.2014, 09:15
von kobold
taste_of_ink hat geschrieben:Weitestgehend Einigkeit scheint alleine darin zu bestehen, dass es zumindest nicht schadet.
Da gebe ich jetzt mal den advocatus diaboli: Nach harten Einheiten (Tempotraining, sehr langen Läufen) und erst recht nach Wettkämpfen sind die Muskelfasern durch die Vorbelastung schon so beansprucht, dass man sie durch ein Dehnprogramm sehr wohl (weiter) schädigen kann. In diesen Situationen besser nur sanft auslaufen.

Verfasst: 29.04.2014, 09:59
von Axxel
kobold hat geschrieben:Da gebe ich jetzt mal den advocatus diaboli: Nach harten Einheiten (Tempotraining, sehr langen Läufen) und erst recht nach Wettkämpfen sind die Muskelfasern durch die Vorbelastung schon so beansprucht, dass man sie durch ein Dehnprogramm sehr wohl (weiter) schädigen kann. In diesen Situationen besser nur sanft auslaufen.

Bei mir sind alle Einheiten in der Belastung annähernd gleich.
Ob es eine Tempoeinheit oder der LaLa ist.

Der einzige Unterschied liegt in der Beteiligten Muskulatur und der Herzfrequenz. :hihi:
Daher sind auch die Streckenlängen der einzelnen Einheiten unterschiedlich lang.

Stichwort : Trimp
Daher ist es unerheblich welche Art von Laufeinheit durchführt wird. :hihi:

Ich Dehne an Lauffreien Tagen gelegentlich.

Verfasst: 29.04.2014, 11:17
von blende8
taste_of_ink hat geschrieben:Dehnen - selbst unter Sportwissenschaftlern höchst umstritten. Weitestgehend Einigkeit scheint alleine darin zu bestehen, dass es zumindest nicht schadet. Von daher sollte man nach subjektivem Empfinden vorgehen: hat man den Eindruck, dass es einem gut tut, sollte man es weiter machen, andernfalls kann man durchaus davon absehen. Man sollte jedoch nicht versuchen, über eine Schmerzgrenze hinaus zu dehnen. Ein leichtes Ziehen ist gut und gewollt; wird es dagegen unangenehm, hat man zu weit gedehnt. Ich persönlich finde Dehnen als "Cool Down" nach dem Lauf und nach der Dusche sehr angenehm, also mache ich es in der Regel und in Kombination mit einer Einheit auf der "BlackRoll".
Kann ich alles genau so unterschreiben! :daumen:

Laufen ist ja von den Bewegungen her sehr eintönig.
Dehnen danach ist so was wie ein Wieder-Geradebiegen.
z.B. ziehen sich (bei mir) die Wadenmuskeln nach dem Laufen immer etwas zusammen.
Wenn ich dann so 1/2-1 h nach dem Laufen dort etwas dehne, ist das weg.

Von dieser Übung, Vorne-Überbeugen und and die Fußspitzen, wird heute allgemein abgeraten.
Das ist für den Rücken nicht gesund.
Besser ist es, ein Bein gerade vorzustrecken (Fuß irgendwo gegen) und sich dann vorzubeugen.

Am wichtigsten: Nicht übertreiben! (Die Praxen sind voll von Yoga-Geschädigten!)