Suche Lungenarzt in Berlin, der mich nicht vom Laufen abhält wegen Allergie & Asthma
Verfasst: 29.04.2014, 17:17
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und auch neu in der Läuferwelt aber hochmotiviert und gleichzeitig total frustriert. Mein Problem:
Ich habe allergisches Asthma seit ich Kleinkind bin, das wird aber behandelt und ich bin mit einem täglichen Cortison-Spray, einem Notfallspray, dass ich so gut wie nie brauche sowie Allergietabletten bestens gerüstet, so dass ich die meiste Zeit keinerlei Symptome spüre, auch nicht beim Sport.
Ich bin übrigens 34 und weiblich und normalgewichtig. Jedenfalls habe ich mein Leben lang auf Sport verzichtet wegen Überbelastung usw. Sitze aber nun Tag ein Tag aus im Büro und brauche Ausgleich. Ich habe schon gemerkt, dass mir Wandern (alpin oder Flachland) über Distanzen von 20 Kilometer total gut gefällt und auch keine Probleme bereitet, ebenso habe ich vor zwei Jahren das Ski fahren für mich entdeckt, ich tanze gern Salsa, gehe zum Krafttraining wegen Muskelaufbau und wollte jetzt einfach sehr gern mit Joggen anfangen. Bin also am Sonntag zum ersten mal mit einer Freundin gelaufen - total langsam, um mich nicht zu überanstrengen, mit Pulskontrolle, die ich vorher auch im Netz gegoogelt hatte, speziell für Leute mit Asthma.
Erstes Training 20 Minuten Dauerlauf über 2 km, also total langsam, aber mir hat es gefallen. Mir ging es auch toll, gar keine Atemprobleme, hat sogar Spaß gemacht und jetzt wollte ich gern weitermachen. War heute bei meinem Lungenarzt (Pneumologen) zur üblichen halbjährigen Kontrolle und bin jetzt total gefrustet, denn seiner Meinung nach ist Joggen absolut nichts für jemanden mit allergischem Asthma wegen der Pollen im Frühjahr und Sommer und wegen der Kälte im Winter. Wenn überhaupt im Studio auf dem Laufband und in einer speziellen Reha-Lungen-Sportgruppe. Das ist aber nicht, was ich möchte. Ich bin nicht schwerbehindert oder uralt. Und es gibt doch angeblich so viele Leistungssportler mit Asthma, die laufen doch auch nicht alle im Fitnessstudio auf dem Laufband zum Weltrekord.
Darum meine Frage: Hat jemand einen Tipp für einen Lungenarzt in der Berlin, der trotz Asthma einem den Sport nicht verleidet, sondern eher dabei unterstützt?
(Skifahren ist angeblich auch nichts, weil kälter als +10 Grad, Wandern wegen der Pollen höchsten im Hochgebirge... ich wohne in Berlin!, und wenn dann soll ich Schwimmen, aber vom Chlor krieg ich tatsächlich Luftnot). Ich meine, ich merke ja was mir gut tut und Spaß macht, wieso muss ich auf Lebensqualität verzichten? Bitte... falls jemand einen Tipp hat, selbst Läufer mit Asthma ist oder welche kennt - ich wäre für jeden Hinweis auf einen Arzt dankbar, der einen beim Laufen mit Asthma begleitet.
Danke schon mal!
twoja_lilia
ich bin neu im Forum und auch neu in der Läuferwelt aber hochmotiviert und gleichzeitig total frustriert. Mein Problem:
Ich habe allergisches Asthma seit ich Kleinkind bin, das wird aber behandelt und ich bin mit einem täglichen Cortison-Spray, einem Notfallspray, dass ich so gut wie nie brauche sowie Allergietabletten bestens gerüstet, so dass ich die meiste Zeit keinerlei Symptome spüre, auch nicht beim Sport.
Ich bin übrigens 34 und weiblich und normalgewichtig. Jedenfalls habe ich mein Leben lang auf Sport verzichtet wegen Überbelastung usw. Sitze aber nun Tag ein Tag aus im Büro und brauche Ausgleich. Ich habe schon gemerkt, dass mir Wandern (alpin oder Flachland) über Distanzen von 20 Kilometer total gut gefällt und auch keine Probleme bereitet, ebenso habe ich vor zwei Jahren das Ski fahren für mich entdeckt, ich tanze gern Salsa, gehe zum Krafttraining wegen Muskelaufbau und wollte jetzt einfach sehr gern mit Joggen anfangen. Bin also am Sonntag zum ersten mal mit einer Freundin gelaufen - total langsam, um mich nicht zu überanstrengen, mit Pulskontrolle, die ich vorher auch im Netz gegoogelt hatte, speziell für Leute mit Asthma.
Erstes Training 20 Minuten Dauerlauf über 2 km, also total langsam, aber mir hat es gefallen. Mir ging es auch toll, gar keine Atemprobleme, hat sogar Spaß gemacht und jetzt wollte ich gern weitermachen. War heute bei meinem Lungenarzt (Pneumologen) zur üblichen halbjährigen Kontrolle und bin jetzt total gefrustet, denn seiner Meinung nach ist Joggen absolut nichts für jemanden mit allergischem Asthma wegen der Pollen im Frühjahr und Sommer und wegen der Kälte im Winter. Wenn überhaupt im Studio auf dem Laufband und in einer speziellen Reha-Lungen-Sportgruppe. Das ist aber nicht, was ich möchte. Ich bin nicht schwerbehindert oder uralt. Und es gibt doch angeblich so viele Leistungssportler mit Asthma, die laufen doch auch nicht alle im Fitnessstudio auf dem Laufband zum Weltrekord.
Darum meine Frage: Hat jemand einen Tipp für einen Lungenarzt in der Berlin, der trotz Asthma einem den Sport nicht verleidet, sondern eher dabei unterstützt?
(Skifahren ist angeblich auch nichts, weil kälter als +10 Grad, Wandern wegen der Pollen höchsten im Hochgebirge... ich wohne in Berlin!, und wenn dann soll ich Schwimmen, aber vom Chlor krieg ich tatsächlich Luftnot). Ich meine, ich merke ja was mir gut tut und Spaß macht, wieso muss ich auf Lebensqualität verzichten? Bitte... falls jemand einen Tipp hat, selbst Läufer mit Asthma ist oder welche kennt - ich wäre für jeden Hinweis auf einen Arzt dankbar, der einen beim Laufen mit Asthma begleitet.
Danke schon mal!
twoja_lilia