Seite 1 von 1

hoher Puls

Verfasst: 05.06.2014, 20:55
von Julez89
Hallo ihr,
ich bin keine erfahrene Läuferin, bin aber Sportlerin. Ich spiele seit vielen vielen Jahren leistungsbezogenen Handball, bin aber derzeit in England und muss auf meine Lieblingssportart zum größten Teil verzichten. Während meines Handballtrainings musste ich schon immer laufen (meistens so 4 km vor jedem Training) und es ist mit schon immer schwer gefallen und ich war eine der schwächsten, obwohl ich im Spiel selber eine gute Kondition habe.
Naja, jetzt habe ich mir eine von diesen Pulsuhren gekauft und mir einen Trainingsplan von dieser Seite runtergeladen um 10 km zu laufen. Erstmal langsam anfangen! Laufen ist für mich extrem frustrierend, weil ich total schnell außer Atem komme und mich sogar stark beleibte Menschen überholen. Das verletzt mein Sportlerego sehr ;) Ich habe mit einem Test meine HFmax berechnet (200) und die Uhr darauf eingestellt. Sobald ich etwas schneller bin als gehen, wirklich nicht untertrieben, befinde ich mich schon bei 85% und wenn ich dann etwas schneller laufe (was immer noch langsam ist), bin ich schnell mal bei 94%. Uhr ist korrekt eingestellt. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, habe das aber mit Tabletten gut im Griff, weshalb ich ratlos bin! Ok, ich bin jetzt nicht in Topform und war in den letzten Monaten nicht sonderlich aktiv, aber so einen hohen Puls, ohne großartig was zu machen, finde ich schon irgendwie merkwürdig. Mein Ruhepuls ist ok (liegt so bei 80).

Hat jemand von euch ähnliches durchgemacht oder hat eine Erklärung dafür? Ich war mal vor ein paar Jahren beim Arzt genau deswegen, der dann einen großen Bluttest hat machen lassen (Dabei ist das mit der Schilddrüse rausgekommen). Seitdem hat sich aber trotzdem nichts geändert, auch mit Tabletten und richtiger Dosis. Ich bin 25, 165 groß und wiege 60kg

Ich wäre euch über Antworten und Meinungen sehr dankbar! Ich bin nämlich sehr frustriert :)

Liebe Grüße

Verfasst: 05.06.2014, 22:23
von *cel
Julez89 hat geschrieben: Sobald ich etwas schneller bin als gehen, wirklich nicht untertrieben, befinde ich mich schon bei 85% und wenn ich dann etwas schneller laufe (was immer noch langsam ist), bin ich schnell mal bei 94%. Uhr ist korrekt eingestellt.
Wenn du jetzt noch ein bißchen schneller läufst und bei 103% bist, hast du einen Anhaltspunkt dafür, dass das Ermitteln deiner HFmax mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit doch nicht ganz so hundertprozentig genau war... Also bitte noch einmal überprüfen oder klarer darstellen^^

Wenn der Arzt dein Blut untersucht hat, hat er sich da auch deine Eisenwerte angesehen?

Ansonsten trainiere so 3x die Woche (bei Lust und Laune darf es auch öfter sein) in Trainingsbereichen, in denen du noch Luft bekommst und mache notfalls zwischendrin regelmäßige Pausen. Dann bessert sich das schon!

Verfasst: 05.06.2014, 22:27
von Julez89
das mit der HFmax hab ich heute direkt mal ausprobiert und bin nicht über 100% gekommen. Hatte ich auch schon gedacht, dass da irgendwas nicht gestimmt hat.
Ja, Eisenwerte hat er auch gecheckt, war auch der erste Verdacht, dass Eisenmangel vorliegt, war aber alles ok.

Verfasst: 05.06.2014, 22:34
von binoho
Julez89 hat geschrieben: Ich habe mit einem Test meine HFmax berechnet (200) und die Uhr darauf eingestellt.
Mit einem Test berechnet wie geht das? Hast du dich ausbelastet oder hast du berechnet?
Vermutlich liegt deine HF max höher
Mein Ruhepuls ist ok (liegt so bei 80).
Glaub ich nicht, viel zu hoch
Ruhepuls wird am besten beim Aufwachen gemessen

Wie weit dein Schilddrüsenproblem hier mitspielt weiß ich nicht.

Verfasst: 06.06.2014, 09:13
von Axxel
binoho hat geschrieben:

Glaub ich nicht, viel zu hoch
Ruhepuls wird am besten beim Aufwachen gemessen

.
Der Normbereich Puls in Ruhe ( Untersuchung Arzt ) liegt zwischen 60-90 Pulsschlägen.
Also keine Panik......im Normbereich.

Der Sportliche Ruhepuls ( sinkt im Traingsverlauf über Monate ) beeinflusst auch den Puls in Ruhe.
Bei mir ist der um 10 Schläge in der Regel auseinander.

Verfasst: 06.06.2014, 10:42
von burny
Axxel hat geschrieben: Der Sportliche Ruhepuls ... beeinflusst auch den Puls in Ruhe.
Bei mir ist der um 10 Schläge in der Regel auseinander.
Was ist der "sportliche Ruhepuls"? :confused:

Verfasst: 06.06.2014, 12:59
von Julez89
ich hab den Belastungstest gemacht. Ich denke, dass das auch korrekt so ist, da ich bisher nie ueber 100% gekommen bin, selbst wenn ich an die Grenze gegangen ist. Ich hab den Ruhepuls nicht nach dem Aufwachen gemessen, in sofern ist er wahrscheinlich geringer. Mein Schilddruese duerfte eigentlich gar keine Rolle spielen, weil meine Werte mit den Tabletten in Ordnung sind.

Verfasst: 06.06.2014, 16:10
von D-Bus
Geheimtipp 1: ohne Uhr laufen.

Geheimtipp 2: lieber abwechselnd vernünftig laufen und gehen (je nach Bedarf), als im Gehtempo Laufbewegungen zu machen. Auf Dauer wirst du dann bald keine Gehpausen mehr brauchen.