Seite 1 von 1
Laufen mit Halsschmerzen
Verfasst: 11.06.2014, 19:41
von Jo94
Hallo werte Läufergemeinde,
wie schaut es mit dem Laufen mit Halsschmerzen aus?
Es sind jetzt keine Mörderhalsschmerzen, sondern es kratzt halt die ganze Zeit.
Nur ein Wehwechen?
Auskurieren?
Langsamer machen?
Andere Tipps?
Da ich bei meinen Läufen immer durch den Mund atme und die Halsschleimhaut dadurch stark strapaziert wird, möchte ich die Halsschmerzen nicht ewig mit mir herumschleifen. Ich brauch meinen Hals noch.
Wie ich grad bei 30 Grad mir die Halsschmerzen eingefangen habe, ist mir auch ein Rätsel.
Liebe Grüße,
Jo
Verfasst: 12.06.2014, 08:10
von fiveten
ich hab Hunger - darf ich essen? Mann, mann, wo sind die Zeiten geblieben, wo es keine Ausnahme war, wenn man mal mündigen Mitgenossen begegnet ist. **Ironie aus
Also ehrlich, wie soll jemand deine Halsschmerzen beurteilen können und ob's dir schadet, wenn du Laufen gehst...
Verfasst: 12.06.2014, 08:37
von gerhard_73
mach 2 - 3 Tage Pause und gut ist.
Was verlierst du / Was gewinnst du?
Was gibt es da zu überlegen, Gesundheit ist wichtiger.
Gute Besserung
Verfasst: 12.06.2014, 08:38
von kobold
Wenn du dich schlapp fühlst und andere Krankheitszeichen hast - nicht laufen und auskurieren.
Wenn du dich ansonsten gesund fühlst - moderat weiterlaufen und ggf. lernen, bei geringer Belastung durch die Nase zu atmen.
VG,
kobold
Verfasst: 12.06.2014, 10:21
von Josalie
laufen mit Halsschmerzen würd ich nicht.
1. wenn nachher Bakterien beteiligt waren, riskierst du Herzprobleme - ist es nicht wert
2. wenn du dir Ruhe gönnst, geht die Regeneration am einfachsten.
Gute Besserung!!
(Gurgeln mit Salzwasser oder Mundspulüng hilft fix)
Verfasst: 12.06.2014, 16:18
von Jo94
Hallo!
Danke für eure Tipps.
Man mags zwar kaum glauben, aber auch ich bin im Besitz eines Gehirnes.
Ich kuriere meine Halsschmerzen erstmal aus und dann gehts weiter mit trainieren.
Warum überhaupt meine lächerliche Frage: Ich habe in den ersten drei Wochentraining immer Probleme mit meinem Gehapparat bekommen. Es zwickte und zwackte überall, was irgendwie mit Fortbewegung zu tun hatte. Und dann kam es plötzlich nie mehr. Die Frage ist halt nur, was sind belanglose Wehwechen und was sind ernstzunehmende Komplikationen. Vor allem da ich während der Belastung Verletzungen schlecht wahrnehme, bin ich nun etwas vorsichtiger.
Mir ist es beispielsweise schon passiert, dass ich beim Fussballspielen stark umgeknickt bin, kurz durch die Gegend gehumpelt bin und dann normal weitergemacht habe. Nach Hause konnte ich jedoch keine Schritt mehr gehen.....
Deswegen meine Vorsicht.
Vielen Dank,
Johannes
Verfasst: 12.06.2014, 16:22
von R32
Bisschen Halsschmerzen ist jedenfalls kein ernst zunehmendes Wehwechen.
Was haben die Leute nur früher oder das Internet gemacht?
Meine Güte, Schuhe an, laufen gehen - fertig.
Verfasst: 12.06.2014, 18:01
von bones
R32 hat geschrieben:Bisschen Halsschmerzen ist jedenfalls kein ernst zunehmendes Wehwechen.
Na ja......man steckt nicht drin!
Kopf-Hals-Krebs: Bundesweiter Patiententag
Verfasst: 12.06.2014, 18:12
von Jonny the lame
Jo94 hat geschrieben:Hallo werte Läufergemeinde,
wie schaut es mit dem Laufen mit Halsschmerzen aus?
Es sind jetzt keine Mörderhalsschmerzen, sondern es kratzt halt die ganze Zeit.
Nur ein Wehwechen?
Auskurieren?
Langsamer machen?
Andere Tipps?
Da ich bei meinen Läufen immer durch den Mund atme und die Halsschleimhaut dadurch stark strapaziert wird, möchte ich die Halsschmerzen nicht ewig mit mir herumschleifen. Ich brauch meinen Hals noch.
Wie ich grad bei 30 Grad mir die Halsschmerzen eingefangen habe, ist mir auch ein Rätsel.
Liebe Grüße,
Jo
Also wenn die Frage gewesen wäre "Singen mit Halsschmerzen" oder "Laufen mit Fußschmerzen" dann hätte ich gesagt ach nein, lass mal lieber. Aber "Laufen mit Halsschmerzen" ist wie "Singen mit Fußschmerzen". Also hau rein und mach dir keinen Kopp!

Verfasst: 12.06.2014, 20:54
von Jo94
Ich mach jetzt halt weng langsamer und mach mir mal kein Kopp

Verfasst: 12.06.2014, 22:00
von Snöflinga
Zum Thema Halsschmerzen bei diesem Wetter: ich hab es auch regelmäßig (alle paar Wochen). Zuletzt die letzten 2 Wochen.
Ich mache seit dieser Woche einen test: die Klimaanlage bleibt komplett aus (Höllen-Hitze im Store ist die Folge.Meine armen Mitarbeiter...:-P) Aber prombt geht der Halsschmerz...
Die Klimaanlage im Sommer und die Heizung im Winter und die damit verbundene trockene Luft trocknet gerne den Hals aus (Schleimhäute) die dann anfällig werden für jeden Mist der so Rum fliegt.
Vielleicht bist du ähnlich sensibel wie ich?
Grüßle
Snöflinga
Verfasst: 12.06.2014, 23:29
von Soiernmensch
Ich persönlich höre auf meinen Körper. Ich habe das Gefühl, dass das immer mehr verloren geht in Zeiten des Internets. Da frägt man lieber die lieben Foris, als auf den eigenen Körper und die Vernunft zu hören. Schon komisch irgendwie - Überleg mal Goethe hätte gefragt, ob Auerbach's Keller wirklich in Leipzig ist
Ich finde bei leichten Halsschmerzen eine warme Milch mit Honig nach dem Lauf sehr angenehm. Und das Tempo so anpassen, dass Du durch die Nase atmen kannst. Wenn das nicht geht, lerne es
Jo94 hat geschrieben:Wie ich grad bei 30 Grad mir die Halsschmerzen eingefangen habe, ist mir auch ein Rätsel.
Na ja, meistens kommen Halzschmerzen von einer durch Viren oder Bakterien befallenen Schleimhaut im Hals-Rachen-Bereich. Hauptgrund ist eine zu trockene Schleimhaut. Ob diese jetzt im Sommer durch oft trockene Klimaanlagenluft (habe regelmäßig Halsschmerzen nach längeren Flügen oder Autofahrten mit Klimaanlage - Klimaanlage sux

) oder im Winter durch trockene Heizungsluft ist da recht egal - die fiesen kleinen krankmachenden Tierchen fliegen immer durch die Gegend.
Verfasst: 13.06.2014, 11:36
von R32
Ja, wie schon gesagt, es lebe das Internet!
Wenn Heute jemand Kopfschmerzen hat, ist es sowieso gleich ein Hirntumor..
Verfasst: 13.06.2014, 13:59
von bones
R32 hat geschrieben:Ja, wie schon gesagt, es lebe das Internet!
Wenn Heute jemand Kopfschmerzen hat, ist es sowieso gleich ein Hirntumor..
Wichtig ist vor allem, seine gesundheitlichen Problemchen einer virtuellen Schar von Knallköppen zugänglich zu machen. Irgendein Laienkomiker wird schon irgendeine Diagnose stellen und irgendwelche Behandlungsvorschläge machen.

Verfasst: 14.06.2014, 16:01
von Jo94
Danke für eure wertvollen Tipps. Ich hab schon einen Termin für eine Kernspinuntersuchung ausgemacht. Mal sehen was da dabei herauskommt.
Verfasst: 14.06.2014, 19:08
von Jonny the lame
Am besten gleich nen Termin für eine Folgeuntersuchung ausmachen. Je nach Auflösung des Geräts, wird das Anfangsstadium nicht erkannt.
Verfasst: 14.06.2014, 20:11
von kobold
Ja, am besten alle 4 Wochen in den Kernspin - die Kasse zahlt's ja!
Was eine Kernspinuntersuchung bei Halsschmerzen bringen soll, ist mir eh neu ...

Verfasst: 14.06.2014, 21:01
von barefooter
Jo94 hat geschrieben:...Ich hab schon einen Termin für eine Kernspinuntersuchung ausgemacht...
Ich nehme an, du beliebst zu scherzen und wenn nicht, wirst du die Untersuchung sicherlich selbst bezahlen, um nicht als Schmarotzer zu gelten.
Verfasst: 14.06.2014, 22:15
von Jo94
Nur mal so als Tipp: Ich deute meine Ironie niemals offensichtlich an. Meine Antworten zu verstehen setzt eine gewisse Intelligenz des Lesers voraus. Wer mich als versteht, ist also schon mal gut dabei.

Ich kann euch alle beruhigen, ich war heute wieder vorsichtig unterwegs. Ist zwar komplett schiefgegangen, (zu lang, zu viele Höhenmeter, und verlaufen auch noch), aber unterwegs hab ich so viel Schleim verloren wie ein gestandener Fußballer in drei Spielen.
So ähnlich wie der Smiley bloß mit mehr Freude und ohne grüner Farbe im Gesicht.

Die Halsschmerzen sind mit einem Quäntchen von Aktivitätenplanung wieder verschwunden- ohne Kernspinnachuntersuchung.
P.S Dieser Post hat einen wichtigen Bildungsauftrag.