Seite 1 von 1
Arte Doku: Druck, Depressionen und Doping - normal im Spitzensport?
Verfasst: 11.06.2014, 20:33
von Nils - Laufeffekt.de
Hi,
auf Arte gibt es aktuell diese interessante Doku zu sehen:
Druck, Doping, Depressionen - Spitzensportler packen aus | ARTE
Steht bei mir heute Abend auf dem Programm, bin gespannt!
Verfasst: 11.06.2014, 22:25
von bones
War gestern schon Thema
leviathan hat geschrieben:Hallo Bones,
viele Dank für den Tip. Das war eine der besten Reportagen. Bisher war ich immer aufgeschlossen ggü. Leistungssport. Und bis gestern war meine Meinung, wenn meine Kinder das irgendwann wollten, würde ich ihnen keine Steine in den Weg legen, soweit sie eine vernünftige Ausbildung absolvieren. Jetzt würde ich dem ganzen wahrscheinlich nicht nur skeptisch gegenüberstehen, sondern aktiv gegensteuern. ich denke auch, dass die Gefahr vom System aufgesogen zu werden sehr gross ist. Lassen wir mal die Gehirnerschütterungen aussen vor, kannst Du aber auch vieles aus der Sendung ins Berufsleben übertragen. Oje... dass wird mich wohl noch länger beschäftigen
Nestol hat geschrieben:Ich fand die Reportage auch sehr toll.
Allerdings, ich finde, dass Leistungssport etwas tolles ist. Dort erlebt man so tolle Sachen, die gibt es sonst einfach nicht.
Es ist einfach toll an einer WM teilzunehmen oder solche Ereignisse als Sportler zu erleben.
Und es ist definitiv auch nicht so als wäre jeder Sportler mit irgendetwas vollgepumpt. Klar, in der NFL, Leifhtathletik Oder dem Radsport ist das sehr wahrscheinlich der Fall, allerdings gibt es auch noch andere Sportarten.
Im Fußball glaube ich übrigens auch, dass die Situation sich deutlich gebessert hat.
harriersand hat geschrieben:Sorry, finde den Thread mit den Fernsehtipps nicht, deshalb hier rein:
Heute abend 20.15 h auf ARTE:
Druck, Doping, Depressionen - Spitzensportler packen aus
ARTE Programm | ARTE
Verfasst: 12.06.2014, 23:53
von Adilantin
War eine interessante Doku. Vieles war aber (mir) schon bekannt, z.b. die Selbstmordrate der Eishockeyspieler, dazu gab es in einem stern vor 2 Jahren ca. eine gute Reportage. Was mir ein bisschen gefehlt hat, waren zwei Dinge, erstens - selbst im Breitensport Bereich wird ordentlich gesund gespritzt, was gegen Schmerzen gegeben etc., man muss nur den richtigen Arzt finden - soll es vor allem in Laeuferkreisen oft geben und dort ist niemand so gut ueberwacht und bekommt täglich die Werte kontrolliert wie bei einem Leistungssportler.
Zweitens sind ehemalige Leistungssportler lebenslang abhängig, diese Komponente fehlte auch - nicht psychisch, wie manche dort freimütig zugaben, sondern körperlich. Das sollte man zumindest seit dem Herrn Pantani wissen, was Jan Ullrich angestellt hat (Amphetamine, Alkoholfahrt) geht auch in die Richtung. Habe mir mal das Buch von Tyler Hamilton aufs Kindle geladen, muss ich die Tage mal lesen.
Verfasst: 24.06.2014, 14:44
von Conny_1
Das habe ich gesehen!! Das war so ein guter Beitrag! Man wurde wirklich teilweise umgehauen, wenn man sah, was für einem Druck diese Sportler ausgesetzt waren, dass das nicht mehr normal war.
Nichts auf dieser Welt kann doch wichtiger als die eigene Gesundheit sein... :-(
Verfasst: 24.06.2014, 15:52
von M@rtin
Conny_1 hat geschrieben:Nichts auf dieser Welt kann doch wichtiger als die eigene Gesundheit sein... :-(
Doch, die Gesundheit anderer.

Verfasst: 24.06.2014, 17:18
von Siegfried
Heute kam ein Schrieb vom Sportkreis - wir sollen Stellung nehmen was wir gegen Doping im Breitensport unternehmen. Auslöser war ein Antrag der Piraten / Die Linke im Stadtparlament. Klar, wir machen eine Dopingprobe nach jedem Lauftreff. Als ob es keine anderen Probleme gäbe

Verfasst: 24.06.2014, 19:39
von M.E.D.
Siegfried hat geschrieben:Heute kam ein Schrieb vom Sportkreis - wir sollen Stellung nehmen was wir gegen Doping im Breitensport unternehmen. Auslöser war ein Antrag der Piraten / Die Linke im Stadtparlament. Klar, wir machen eine Dopingprobe nach jedem Lauftreff. Als ob es keine anderen Probleme gäbe
Schreibe ihnen doch zurück, dass ihr die Preise für Schöfferhofer und Rheingauer Riesling angehoben habt.

Verfasst: 24.06.2014, 19:42
von kobold
... und ihr gebt neuerdings vor dem Training keine Ibu400 mehr aus!

Verfasst: 25.06.2014, 23:40
von Adilantin
Habe gerade binnen drei Tagen das Buch von Tyler Hamilton gelesen, das ja in dem Bericht mehrfach erwaehnt wurde - ich kann es nur empfehlen