Seite 1 von 1
extremes nachschwitzen nach dem joggen
Verfasst: 16.06.2014, 14:33
von ladyblau
Hallo,
ich jogge nun seit über einem Jahr 2-3 Mal die Woche etwa 10 km in einer Stunde.
Mein Problem: Nach dem Duschen schwitze ich etwa 2 Stunden lang extrem nach. Besonders im Brustbereich und am Rücken läuft mir der Schweiss nur so runter. Beine etc. sind trocken.
Dadurch bin ich im Alltag eingeschränkt, weil ich die 2 Stunden im Bademantel im Haus verbringe, da es sehr unangenehm ist, mit patschnassen Klamotten einzukaufen, arbeiten, etc.
Ich war schon beim Arzt, der ein grosses Blutbild machte. Ist nichts bei rausgekommen, er meinte, es ist halt so.
Nach meiner Joggstrecke lauf ich nun auch ca 10 min aus, also in der Zeit gehe ich nur, um runterzukommen. Ausserdem trinke ich sehr viel danach.
Aber nichts hilft.
Nun wollte ich hier, unter so vielen Läufern fragen, ob irgendjemand dieses Problem kennt und weiß, was dagegen hilft.
Ich danke im Vorraus für alle Tipps

Lg Becky
Verfasst: 16.06.2014, 14:50
von M.E.D.
ladyblau hat geschrieben:....Nach dem Duschen schwitze ich etwa 2 Stunden lang extrem nach....
Duschst du dich mit kaltem Wasser?
Verfasst: 16.06.2014, 15:23
von bluerabbit78
Na ja 2 Stunden ist wirklich schon extrem, aber das "Nachschwitzen" ist wohl normal zumindest schwitze ich auch rechtwenig während des Laufes, dafür muss ich aber nach dem Lauf ca. 30 min. warten bis ich ausgeschwitzt habe, danach kann ich dann duschen gehen.
Verfasst: 16.06.2014, 15:54
von ladyblau
@M.ED.: nein, normalerweise lauwarm oder warm..
@bluerabbit78: ich schwitze auch während dem laufen viel

Verfasst: 16.06.2014, 15:58
von tb15rr
Hallo ladyblau,
trink das, was du bisher nach dem Laufen trinks vor dem Laufen!!!
Das sollte helfen....
Verfasst: 16.06.2014, 19:08
von M.E.D.
ladyblau hat geschrieben:@M.ED.: nein, normalerweise lauwarm oder warm..
Ich garantiere dir keinen Erfolg.
Aber teste doch mal deine Reaktion auf kaltes Wasser.
Möglicherweise braucht deine Haut nur eine Information:
"Es ist jetzt nicht mehr heiß, du kannst aufhören zu schwitzen."

Verfasst: 16.06.2014, 19:23
von Jonny the lame
ladyblau hat geschrieben:Hallo,
ich jogge nun seit über einem Jahr 2-3 Mal die Woche etwa 10 km in einer Stunde.
Mein Problem: Nach dem Duschen schwitze ich etwa 2 Stunden lang extrem nach. Besonders im Brustbereich und am Rücken läuft mir der Schweiss nur so runter. Beine etc. sind trocken.
Dadurch bin ich im Alltag eingeschränkt, weil ich die 2 Stunden im Bademantel im Haus verbringe, da es sehr unangenehm ist, mit patschnassen Klamotten einzukaufen, arbeiten, etc.
Ich war schon beim Arzt, der ein grosses Blutbild machte. Ist nichts bei rausgekommen, er meinte, es ist halt so.
Nach meiner Joggstrecke lauf ich nun auch ca 10 min aus, also in der Zeit gehe ich nur, um runterzukommen. Ausserdem trinke ich sehr viel danach.
Aber nichts hilft.
Nun wollte ich hier, unter so vielen Läufern fragen, ob irgendjemand dieses Problem kennt und weiß, was dagegen hilft.
Ich danke im Vorraus für alle Tipps

Lg Becky
Probiers mal mit 1-2 eiskalten Bier nach dem Sport. Das senkt die Körpertemperatur von innen.
Verfasst: 16.06.2014, 23:10
von Lactatbombe
ladyblau hat geschrieben:
Mein Problem: Nach dem Duschen schwitze ich etwa 2 Stunden lang extrem nach. Besonders im Brustbereich und am Rücken läuft mir der Schweiss nur so runter. Beine etc. sind trocken.
Servus,
das liest sich, als ob das kein Schweiss zum Kühlen ist, das könnte eher eine Hormonreaktion sein,
also eine Stressreaktion.
Es müsste bei einer Stressreaktion aber auch noch andere Symptome vorhanden sein,
wie vielleicht Zittern, Hunger etc.
Wie schon angedeutet, wenn die Beine trocken bleiben, dient der Schweiss nicht unbedingt zum Kühlen,
deshalb vielleicht mal einen Apfel essen oder Saft trinken nach dem Sport.
Aber das ist nur eine Spekulation, die nur als Hinweis dienen kann.
Verfasst: 17.06.2014, 05:39
von palmcheffe
Hallo Becky
Ich schwitze auch recht viel. Selbst im Winter wenn ich laufe.
Ist halt so, hab mich damit abgefunden.
Auch das nachschwitzen ist bei mir recht ausgeprägt. Das mit dem kalten Duschen ist das einzige was ein bisschen hilft.
Gruß Alex
Verfasst: 17.06.2014, 08:47
von fiveten
Hi Becky,
evtl. ein Versuch wert: 1g Kochsalz auf 1l Wasser - ein bisschen was (200-300ml) vor dem Lauf trinken, den Rest auf nach dem Lauf aufteilen. Natrium/Kochsalz bindet Wasser im Körper und vermindert dadurch die Schweißsekretion.
Wie ist es im Alltag? Schweißnasse Hände oder stärkeres Schwitzen in normal temperierten Räumen/Umgebungen?
Verfasst: 18.06.2014, 15:06
von ladyblau
Vielen Dank für eure Tipps. Ich versuche alle mal im Laufe des Monats ausprobieren und hoffe das etwas hilft ;)
Verfasst: 29.08.2020, 20:53
von ShakyCafe
Hi Becky,
ist zwar schon eine ganze Weile her seit dem Post, aber vielleicht hilft es ja jemand anderem.
Beim Joggen wird ja massenweise Glucose oder Kalorien verbrannt, doch die Leber schüttet weiterhin das Hormon Insulin aus. Dieses Hormon kann nach intensivem Sport zu leichten Unterzuckerungen führen.
Ich bin Diabetiker (Typ 1) und wenn ich unterzuckere habe ich auch starke Schweißausbrüche und zusätzlich manchmal Heißhunger, wenn es eine sehr starke Unterzuckerung ist. Nimm nach dem Sport doch mal Traubenzucker zu dir oder trink zwei Gläser Apfelsaft.
LG
David
Verfasst: 29.08.2020, 23:29
von dicke_Wade
ShakyCafe hat geschrieben:Hi Becky,
ist zwar schon eine ganze Weile her seit dem Post, aber vielleicht hilft es ja jemand anderem.
Beim Joggen wird ja massenweise Glucose oder Kalorien verbrannt, doch die Leber schüttet weiterhin das Hormon Insulin aus. Dieses Hormon kann nach intensivem Sport zu leichten Unterzuckerungen führen.
Ich bin Diabetiker (Typ 1) und wenn ich unterzuckere habe ich auch starke Schweißausbrüche und zusätzlich manchmal Heißhunger, wenn es eine sehr starke Unterzuckerung ist. Nimm nach dem Sport doch mal Traubenzucker zu dir oder trink zwei Gläser Apfelsaft.
LG
David
Wer hat dir denn eingeredet, solchen Schwachsinn schreiben zu müssen???

Verfasst: 30.08.2020, 11:33
von Caia
ShakyCafe hat geschrieben:doch die Leber schüttet weiterhin das Hormon Insulin aus
Also damals, seinerzeit zu meiner Zeit (TM), als ich was Medizinisches studiert habe, war die Bauchspeicheldrüse für Insulin verantwortlich.... Ist zwar schon etwas her, aber dass sich das geändert haben soll, würde mich sehr wundern.
Verfasst: 30.08.2020, 13:15
von d'Oma joggt
Caia hat geschrieben:Also damals, seinerzeit zu meiner Zeit (TM), als ich was Medizinisches studiert habe, war die Bauchspeicheldrüse für Insulin verantwortlich.... Ist zwar schon etwas her, aber dass sich das geändert haben soll, würde mich sehr wundern.
Also damals, als ich meine medizinische Ausbildung hatte, war das Insulin noch vom Schwein!

Verfasst: 30.08.2020, 14:46
von Caia
d'Oma joggt hat geschrieben:Also damals, als ich meine medizinische Ausbildung hatte, war das Insulin noch vom Schwein!
Inzwischen sind wir schon bei isolierten Zelllinien, wenn ich mich nicht irre...
Verfasst: 30.08.2020, 16:17
von bones
Caia hat geschrieben:Also damals, seinerzeit zu meiner Zeit (TM), als ich was Medizinisches studiert habe, war die Bauchspeicheldrüse für Insulin verantwortlich.... Ist zwar schon etwas her, aber dass sich das geändert haben soll, würde mich sehr wundern.
Heutzutage gibt es gefühlte Wahrheiten. Da haben ein Studium und Fakten keine Chance.

Verfasst: 31.08.2020, 08:52
von RunningPotatoe
ShakyCafe hat geschrieben:doch die Leber schüttet weiterhin das Hormon Insulin aus.
Caia hat geschrieben:Also damals, seinerzeit zu meiner Zeit (TM), als ich was Medizinisches studiert habe, war die Bauchspeicheldrüse für Insulin verantwortlich.
Noch nicht gewusst? Die Leber wächst mit ihren Aufgaben ...
Verfasst: 31.08.2020, 09:32
von runst
..vor ca.30(?) Jahren gab es tatsächlich Ansätze, gesunde insulinproduzierende Zellen in der Leber von Typ1-Diab. anzusiedeln.
(erzählt man uns damals auf Schulungen)
Hat leider nie lange funktioniert und war dann kein Thema mehr..
Und zum Thema: dieser Nachbrenn-Effekt stellt sich insbesondere nach intensiven Einheiten (Intervalle, Tempoläufe) ein.
Daher die Frage an ladyblau: Ist es wirklich Joggen, was du da betreibst? Teste vlt. mal laaaangsames Laufen und GEHEN statt aus-LAUFEN
es grüßt
St
Verfasst: 31.08.2020, 10:55
von d'Oma joggt
ob sie nach 6 Jahren noch immer keine Antwort hat?