Laufen und Lungenprobleme / Asthma
Verfasst: 29.06.2014, 20:46
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen laufe ich wieder regelmäßig 2x pro Woche früh morgens.
Gestartet habe ich mit 3km, inzwischen bin ich bei 4 oder 5 km (jede Runde ist 1km lang, je nach Tagesform wechselt die Anzahl der Runden) abwechselnd laufen und gehen. Länger werden die Strecken auch erstmal nicht, da ich zeitlich eingeschränkt bin.
Ich habe allergisches Asthma und im Rahmen dessen auch nach der akuten Allergiephase ein Lungenvolumen < 70 %. Das bekomme ich mit Asthmaspray (Salbutamol) gesteigert. Auch Kortisonasthmaspray sorgt dafür, dass nach ein paar Wochen das Lungenvolumen fast normal ist.
Aktuell habe ich keine Allergie. Mein Lungenvolumen ist nicht deutlich über 70%, und ich mag es nicht Kortisonspray zu nehmen, da ich deutliche Nebenwirkungen bekomme.
Ziel des Laufens ist es für mich, ausgeglichener zu werden und meine Kondition zu steigern. 5 oder 10 km durchlaufen wäre toll. Die Geschwindigkeit ist mir (erstmal) egal. Auch ein gesundheitlicher Effekt im Sinne von besserer Sauerstoffaufnahme wäre klasse.
Wie macht Ihr das? Lauft Ihr (Asthmatiker) mit Salbutamol oder ohne? Sollte ich es weglassen? Salbutamol hat ja u.a. die Nebenwirkung den Herzschlag zu erhöhen.
seit ein paar Wochen laufe ich wieder regelmäßig 2x pro Woche früh morgens.
Gestartet habe ich mit 3km, inzwischen bin ich bei 4 oder 5 km (jede Runde ist 1km lang, je nach Tagesform wechselt die Anzahl der Runden) abwechselnd laufen und gehen. Länger werden die Strecken auch erstmal nicht, da ich zeitlich eingeschränkt bin.
Ich habe allergisches Asthma und im Rahmen dessen auch nach der akuten Allergiephase ein Lungenvolumen < 70 %. Das bekomme ich mit Asthmaspray (Salbutamol) gesteigert. Auch Kortisonasthmaspray sorgt dafür, dass nach ein paar Wochen das Lungenvolumen fast normal ist.
Aktuell habe ich keine Allergie. Mein Lungenvolumen ist nicht deutlich über 70%, und ich mag es nicht Kortisonspray zu nehmen, da ich deutliche Nebenwirkungen bekomme.
Ziel des Laufens ist es für mich, ausgeglichener zu werden und meine Kondition zu steigern. 5 oder 10 km durchlaufen wäre toll. Die Geschwindigkeit ist mir (erstmal) egal. Auch ein gesundheitlicher Effekt im Sinne von besserer Sauerstoffaufnahme wäre klasse.
Wie macht Ihr das? Lauft Ihr (Asthmatiker) mit Salbutamol oder ohne? Sollte ich es weglassen? Salbutamol hat ja u.a. die Nebenwirkung den Herzschlag zu erhöhen.