Läuferknie/ITBS seit fast einem Jahr - Tipps erbeten
Verfasst: 13.07.2014, 16:29
Hallo,
1,85, 81 kg, Mitte 40.
Laufe seit über 20 Jahren.
Ein Physio, den ich vor 13 Monaten das erste Mal aufsuchte und der mich wegen zweier Zipperlein behandelte, kam wegen des Sports mit mir in den intensiven Austausch. Über Wochen lag er mir in den Ohren, dass ich auf Vorfuß umstellen solle und versuchte mich mit allen möglichen Dingen zu überzeugen, dass das heilbringen für einen Tempogewinn an sich und dem Stil ansonsten sei.
Neuer Lauf (Brooks Pure Flow) sollte mich da hinbringen. Ich bin den gleich beim ersten Mal 25 Minuten gelaufen und dann etwa drei Wochen lang, vielleicht etwas kürzer. Und insgesamt zu oft und auch zu schnelles Tempo.
Danach begann mein Leiden:
ITB-Syndrom. Einige Wochen noch probiert wurde es dann auch ohne Laufen so schlimm, dass ich trotz Laufpause über 6 Monate für etwa 4 Monate nur noch humpelnd durch die Gegend gehen konnte.
Physio, Osteopath, nächstes Physio, nächster Osteopath..... Im Januar dann zu einem Arzt, MRT: nix, alterbedingter Verschleiß.
Nach zwei Spritzen in den Bereich des Wadenbeinköpfchens (denn nur dort macht mir der Tractus den Schmerz) habe ich ein wenig Linderung erfahren.
Ich habe nun seit drei Wochen einen anderen Physio, der mein Bein auf eine sehr schmerzhafte, aber offensichtliche Weise behandelt.
Ich habe alle sportliche Dinge für dieses Jahr ruhen lassen, weil mich das ansonsten nur belastet, sportlich nichts mehr zu leisten können.
Im Moment laufe ich jeden zweiten Tag, knapp unter 7 min/km und auch nicht länger als 22 Minuten, mit jedem Lauf will ich den Umfang steigern.
Was mache ich:
1. Wadendehnen auf der Treppenstufe
2. Blackroll Tractus
3. Tennisball Triggerpunktbehandlung Oberschenkel.
4. Dehnen Ischio-Muskulatur
5. Nachdem ich hier gestern noch mal die Suchmaschine bedient habe: Dehnen der Abduktoren und der Gesäßmuskulatur nach diesen Tipps:
The relationship between hip strength and running injuries : Runners Connect
Ach so: Vorderfuß laufe ich natürlich schon lange nicht mehr, dass habe ich zwei Wochen nach den beginnenden Schmerzen beendet. Warum ich mit etwa 40:26 min über 10 km das überhaupt versucht habe.....ich weiß es auch nicht.
Gibt es noch Ratschläge für mich?
Ich wäre äußerst, äußerst dankbar.
Keno
1,85, 81 kg, Mitte 40.
Laufe seit über 20 Jahren.
Ein Physio, den ich vor 13 Monaten das erste Mal aufsuchte und der mich wegen zweier Zipperlein behandelte, kam wegen des Sports mit mir in den intensiven Austausch. Über Wochen lag er mir in den Ohren, dass ich auf Vorfuß umstellen solle und versuchte mich mit allen möglichen Dingen zu überzeugen, dass das heilbringen für einen Tempogewinn an sich und dem Stil ansonsten sei.
Neuer Lauf (Brooks Pure Flow) sollte mich da hinbringen. Ich bin den gleich beim ersten Mal 25 Minuten gelaufen und dann etwa drei Wochen lang, vielleicht etwas kürzer. Und insgesamt zu oft und auch zu schnelles Tempo.
Danach begann mein Leiden:
ITB-Syndrom. Einige Wochen noch probiert wurde es dann auch ohne Laufen so schlimm, dass ich trotz Laufpause über 6 Monate für etwa 4 Monate nur noch humpelnd durch die Gegend gehen konnte.
Physio, Osteopath, nächstes Physio, nächster Osteopath..... Im Januar dann zu einem Arzt, MRT: nix, alterbedingter Verschleiß.
Nach zwei Spritzen in den Bereich des Wadenbeinköpfchens (denn nur dort macht mir der Tractus den Schmerz) habe ich ein wenig Linderung erfahren.
Ich habe nun seit drei Wochen einen anderen Physio, der mein Bein auf eine sehr schmerzhafte, aber offensichtliche Weise behandelt.
Ich habe alle sportliche Dinge für dieses Jahr ruhen lassen, weil mich das ansonsten nur belastet, sportlich nichts mehr zu leisten können.
Im Moment laufe ich jeden zweiten Tag, knapp unter 7 min/km und auch nicht länger als 22 Minuten, mit jedem Lauf will ich den Umfang steigern.
Was mache ich:
1. Wadendehnen auf der Treppenstufe
2. Blackroll Tractus
3. Tennisball Triggerpunktbehandlung Oberschenkel.
4. Dehnen Ischio-Muskulatur
5. Nachdem ich hier gestern noch mal die Suchmaschine bedient habe: Dehnen der Abduktoren und der Gesäßmuskulatur nach diesen Tipps:
The relationship between hip strength and running injuries : Runners Connect
Ach so: Vorderfuß laufe ich natürlich schon lange nicht mehr, dass habe ich zwei Wochen nach den beginnenden Schmerzen beendet. Warum ich mit etwa 40:26 min über 10 km das überhaupt versucht habe.....ich weiß es auch nicht.
Gibt es noch Ratschläge für mich?
Ich wäre äußerst, äußerst dankbar.
Keno