Seite 1 von 1

Knieschmerzen

Verfasst: 21.07.2014, 18:17
von Baschtl
Servus,
ich habe seit einiger Zeit, inzwischen fast 3 Monaten Probleme mit meinem rechten Knie.
Bergauf hatte ich nie Probleme oder Schmerzen, am Anfang tat es nur beim Bergab und im Flachen weh. Die Schmerzen beim Bergablaufen wurden mit der Zeit immer besser und sind inzwischen eigentlich komplett weg. Nur im Flachen bekomme ich vor allem beim schnellen Laufen nach einiger Zeit wieder Schmerzen, diese dauern dann 1-2 Tage und danach ist wieder alles schmerzfrei.
Ich war jetzt schon bei 2 Ärzten, der erste meinte es finde gar nichts und der zweite hat mich zum MRT weitergeschickt (wegen Verdacht auf Meniskusläsion?; Schmerz ist aber eigentlich an einer komplett anderen Stelle)
Der Ort der Schmerzen ist auf der Innenseite der Kniescheibe, ziemlich genau "am oberen Eck". Der Schmerz ist eher hell und stechend, vor allem beim Anwinkeln des Beins. Ich habe im Bild die Stellen angemalt, wo es bei gestrecktem Knie (oberer Kreis) und bei angewinkeltem Knie (unterer Kreis) weh tut. Für mich als eingelesenen Laien fühlt sich der Schmerz eher nach einer Reizung oder Entzündung an, aber das sollten ja die Ärzte eigentlich ja auch rausfinden oder?
Ich weiß nicht mehr wirklich was ich machen soll, zu noch einem Arzt gehen, aber Irgendwie bin ichs langsam Leid behandelt zu werden als wäre ich ein Simulant :klatsch:
Hat jemand von euch auch schon mal das gleiche Problem gehabt und eine Idee wo man ansetzen könnte?
Dankeschön :)

Verfasst: 21.07.2014, 19:44
von Kullino
Hallo,

ich tippe mal anhand deiner Beschreibung auf den "Klassiker", Patellaspitzensyndrom. Das habe ich mir vor ein paar WOchen auch wieder eingefangen.
Mir half nun exzentrisches Krafttraining(wenn schmerzfrei möglich), sowie wie mir im Forum empfohlen wurde, dehnen und das Knie massieren (Manuelle Therapie?!). Sietdem ists es bei mir schon ziemlich besser geworden, hab nur noch leichten Druck mal hier und da im Knie, auch bei 10km laufen am Tag danach keine Beschwerden.

Gruß Kullino

Die Übungen mache ich(in der einfachsten Stufe): Exzentrisches Krafttraining bei Patellasehnenreizung - YouTube
Ich mache 3*15 am morgen und am Abend. Man sollte aber mit weniger! anfangen, viell. mal 2-3* 7 testen wie sich die Muskeln am Tag danach melden.

Verfasst: 21.07.2014, 20:46
von dicke_Wade
...und immer wieder mit Coolpack kühlen. Gute Besserung.

Und so lange es schmerzt, nimm Tempo raus beim laufen. Sonst wirds nur schlimmer.

Gruss Tommi

Verfasst: 22.07.2014, 16:32
von Baschtl
Danke für die Antworten, aber hat man beim Patellaspitzensyndrom nicht die Schmerzen unten an der Kniescheibe am Ansatz der Sehne? Bei mir sind die Schmerzen ja eigentlich am oberen linken Rand der Kniescheibe.

Verfasst: 22.07.2014, 21:49
von Kullino
Hi,

also meine Erfahrungen sind das die Schmerzen am Knie fast überall hin strahlen können. Ich hab Tage/wochen, da wandern die Schmerzen von links nach rechts/oben nach unten, je nach Tag. Kein Scherz. Aber nach so einer Erfahrung sieht man das ganze (zumindest etwas) anders.
Da du schriebst du kannst laufen, nimm das Tempo raus sobald du in dem Bereich kommst. Ich schätze mal mit den Tips von dicke_Wade und mir solltest du über die nächsten Wochen eine Besserung verspüren. Zumindest solltest das mal ausprobieren.

Verfasst: 23.07.2014, 01:20
von dicke_Wade
Baschtl hat geschrieben:Danke für die Antworten, aber hat man beim Patellaspitzensyndrom nicht die Schmerzen unten an der Kniescheibe am Ansatz der Sehne? Bei mir sind die Schmerzen ja eigentlich am oberen linken Rand der Kniescheibe.
Wenn du dir mal die Anatomie des Knies anschaust und speziell die Patella, dann siehst du, dass sie auf der Oberseite mit dem Sehnenbündel ziemlich verwachsen ist. Der Übergang von der Quadrizepssehne zur Patellasehne ist da auch eher fließend. Und das Patellaspitzensyndrom beschreibt nichts anderes als eine Ansatztendinose und die kann an der Oberkante (zur Quadrizepssehne) oder Unterkante (zur Patellasehne hin) auftreten. Ich hatte zu Beginn meiner Lauferei das an den jeweiligen Außenkanten der Kniescheiben (Mehrzahl: Patellae? *grübel*). Ist im Prinzip alles das Gleiche und hat auch die selbe Ursache: Überlastung der Sehnenansätze.

Gruss Tommi

Verfasst: 23.07.2014, 14:00
von farhadsun
Hallo,
Schmerzen in diesem Bereich kommen häufig von den Triggerpunkten des musculus vastus medialis, das ist der Innenmuskel des vorderen Oberschenkels. Dieser Muskel ist im Vergleich zu dem seitlichen Anteil, vastus lateralis, schwach und kann das Knie nicht genügend führen und stabilisieren. Ich hatte zu Anfang ziemlich genau diese Probleme. Tempo uns Umfang rausnehmen, Triggerpunkt suchen und massieren, Tapes die den Muskel unterstützen anlegen und Kraftübungen für diesen Muskel können helfen.
Grüße
Farhad