Knieschmerzen mit neuen Schuhen bei 10km - noch nicht eingelaufen?
Verfasst: 20.08.2014, 02:19
Hi,
bin schon etwas länger am Laufen und habe mir nun mein zweites Paar Laufschuhe (Asics GT-2000) gegönnt nachdem das erste doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Mit diesem habe ich die Laufstrecke zunächst langsam gesteigert und war überrascht das ich auf einmal deutlich schneller war.
Das muss aber nicht nur an den Schuhe liegen, sondern kann auch davon kommen das ich drei Wochen in der Kur war und es dort viel und vorallem langanhaltend Bergauf ging was dann auf den Hausstrecken mit weniger Höhenmetern und vorallem weniger langen anstiegen bestimmt zu einer besseren pace führt.
Nun hatte ich es schon beim letzten Lauf in der Kur über 10km das mir auf einmal das rechte Knie an der Innenseite tagelang weh getan hat.
Dort habe ich es auf die vllt noch nicht eingelaufenen Schuhe geschoben und darauf das ich Bergab vllt doch zu viel Gas gegeben habe, was ja auch aufs Knie geht.
Dementsprechend bin ich zuhause wieder kürzere Distanzen gelaufen. Dafür aber an vier Tagen in Folge.
7,1km / 3,4km / 6,5km / 5km alles ohne Probleme.
Mit einem Tag Pause und nach damit schon über 80km mit den neuen Schuhen bin ich dan wieder auf 10km.
Und zack schmerzt das Knie wieder. Das ganze sogar noch mehr als noch beim letzten 10km-Lauf in der Kur.
Jetzt eine Woche später spür ich es immer noch und trau mich nicht so recht damit laufen zu gehen.
Das ganze kann ich mir auch nicht recht erklären. Eingelaufen müssten die Schuhe mittlerweile sein.
Die Asics GT-2000 sind laut dem Verkäufer das Nachfolgemodell von meinen alten.
Zwar hatte ich in der Vergangenheit wenn ich die Distanzen zu schnell gesteigert hatte immer jeweils ein schmerzendes rechtes Knie, aber niemals so lange, zumal ich die Distanzen dieses Jahr gewohnt bin (maximum waren 13km).
Ich weiß echt nicht weiter. Immer nur mit 7-8km Läufe sind mir auf Dauer zu wenig.
Von der Kondition her wäre auch ein HM und mehr kein Problem.
Hat einer nen Rat?
bin schon etwas länger am Laufen und habe mir nun mein zweites Paar Laufschuhe (Asics GT-2000) gegönnt nachdem das erste doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Mit diesem habe ich die Laufstrecke zunächst langsam gesteigert und war überrascht das ich auf einmal deutlich schneller war.
Das muss aber nicht nur an den Schuhe liegen, sondern kann auch davon kommen das ich drei Wochen in der Kur war und es dort viel und vorallem langanhaltend Bergauf ging was dann auf den Hausstrecken mit weniger Höhenmetern und vorallem weniger langen anstiegen bestimmt zu einer besseren pace führt.
Nun hatte ich es schon beim letzten Lauf in der Kur über 10km das mir auf einmal das rechte Knie an der Innenseite tagelang weh getan hat.
Dort habe ich es auf die vllt noch nicht eingelaufenen Schuhe geschoben und darauf das ich Bergab vllt doch zu viel Gas gegeben habe, was ja auch aufs Knie geht.
Dementsprechend bin ich zuhause wieder kürzere Distanzen gelaufen. Dafür aber an vier Tagen in Folge.
7,1km / 3,4km / 6,5km / 5km alles ohne Probleme.
Mit einem Tag Pause und nach damit schon über 80km mit den neuen Schuhen bin ich dan wieder auf 10km.
Und zack schmerzt das Knie wieder. Das ganze sogar noch mehr als noch beim letzten 10km-Lauf in der Kur.
Jetzt eine Woche später spür ich es immer noch und trau mich nicht so recht damit laufen zu gehen.
Das ganze kann ich mir auch nicht recht erklären. Eingelaufen müssten die Schuhe mittlerweile sein.
Die Asics GT-2000 sind laut dem Verkäufer das Nachfolgemodell von meinen alten.
Zwar hatte ich in der Vergangenheit wenn ich die Distanzen zu schnell gesteigert hatte immer jeweils ein schmerzendes rechtes Knie, aber niemals so lange, zumal ich die Distanzen dieses Jahr gewohnt bin (maximum waren 13km).
Ich weiß echt nicht weiter. Immer nur mit 7-8km Läufe sind mir auf Dauer zu wenig.
Von der Kondition her wäre auch ein HM und mehr kein Problem.
Hat einer nen Rat?