Seite 1 von 1

Schon wieder ein Knie-Thread

Verfasst: 02.09.2014, 13:07
von ketor
Hallo an alle, ich bin neu hier, aber nicht neu am Laufen. Ich habe ein ansprechendes Forum gesucht und bin nun bei euch gelandet und gleich mit einem Problem.
Ich hatte bis vor 1 1/2 Jahren ein 30 Kilometer Pensum in der Woche, moderater Schnitt um die 6.30 Minuten pro Kilometer. Ich lief eigene Einlagen, da ich leichte O-Beine habe, hatte aber nie Probleme.
Ganz plötzlich fingen Schmerzen nach Belastung in der Kniekehle an. Auch eine leichte Schwellung ist fühlbar und manchmal sogar sichtbar. Es kann so schlimm sein, dass ich nach Belastung manchmal nicht mal 1 Kilometer gehen kann. Ärzte und Orthopäden haben mir von einer Kniespiegelung (wegen Beschwerden in der Kniekehle?) über Myofasziale Therapie (habe ich schmerzhaft aber leider erfolglos über mich ergehen lassen) bis zu Neu-Arretierung der Unterschenkel im Kniegelenk (werde ich nicht machen) alles attestiert. Mrt ist unauffällig, keine Baker-Zyste und nichts mit dem Meniskus. Ich habe bereits sechs Monate vollständig ausgesetzt, aber es kam immer wieder.
Ich habe nun das Gefühl, dass ich nur unter Läufern zu dem Problem eine Antwort finden kann. Meine Frage an euch: Kennt jemand das Phänomen und hat eine Antwort. Ich bin wirklich sehr verzweifelt.

Verfasst: 02.09.2014, 23:12
von dicke_Wade
ketor hat geschrieben:Mrt ist unauffällig, keine Baker-Zyste ....
Daran dachte ich schon, bis du das ausgeschlossen hast. Frage: Hast du das MRT im akuten Zustand, also bei voll ausgeprägter Schwellung in der Kniekehle machen lassen?

Wünsche dir Glück bei der Suche der Ursache deines Problems und beste Heilung.

Gruss Tommi

Verfasst: 04.09.2014, 14:38
von ketor
Vielen Dank Tommi.
Ich wusste, dass man die Bakerzyste dann am besten nachweisen kann und war extra vor dem MRT laufen. Die Beschreibung dieser Zyste (Ursache, Symptome, Auftreten, Zielgruppe) passt auch nicht wirklich zu meinen Beschwerden.
Die Schmerzen sind genau lokalisiert in der Kniekehle mittig bis mittig rechts.
Wenn noch jemand eine Idee dazu hat, immer her damit. Ich würde so gerne wieder laufen...
Kerstin

Verfasst: 04.09.2014, 14:54
von Crossfi
Was hast du denn noch alles versucht? Tut Kälte oder Wärme gut? Haben sich auch mal andere Ärzte die Ergebnisse des MRT gesehen? Hat der Arzt echte Bilder gesehen oder hat er eine CD mit den Aufnahmen bekommen?

Verfasst: 04.09.2014, 15:58
von ketor
Ich habe drei verschiedene Ärzte (Orthopäden, Homöopathin), eine Fachklinik für Orthopädie, zwei Krankengymnasten, eine Osteopathin und eine chinesische Masseurin mit Feuereinsatz! konsultiert, Ultraschall, 2x MRT, Röntgen, Vermessungen und Nervenstrommessungen durchführen lassen und nun zuletzt neue Einlagen in neue Laufschuhe erhalten. Die ein dreiviertel Jahr andauernde Krankengymnastik mit verschiedenen Therapieansätzen und täglichen krankengymnastischen Übungen waren auch nicht erfolgreich. Ich habe pausiert (ein halbes Jahr), andere Sportarten ausprobiert, wie Schwimmen oder Radfahren, Laufen gaaanz langsam wieder aufgebaut (kurze Strecken, weicher Boden, keine Steigungen) und immer wieder Rückschläge erlitten, nachdem ich dachte es wird langsam. Dies alles über inzwischen 1 ½ Jahre. Die MRT-Bilder wurden sowohl direkt gesichtet, als auch als CD, die ich besitze, von zwei Ärzten gesehen. Weder mit Wärme als auch mit Kälte konnte ich Wirkungen feststellen.
Wenn man das liest, hört sich das wirklich üppig an, aber keiner konnte eine Diagnose stellen und weiter helfen und ich habe eben viel ausprobiert. Mir ist das Laufen schon sehr wichtig.
Wer noch einen guten Orthopäden in Hessen oder angrenzenden Bundesländern kennt…

Verfasst: 05.09.2014, 12:39
von tb15rr
...vielleicht solltest du mal ohne Einlagen laufen oder andere Schuhe probieren?!

Grundsätzlich scheint es ja kein orthopädisches Problem zu sein...

VG
Rudi

Verfasst: 06.09.2014, 14:22
von ketor
Hallo Rudi,
habe ich beides bereits ausprobiert....

Verfasst: 06.09.2014, 14:43
von ketor
Was könnte es denn außer einem orthopädischen Problem sein?