404 Power not found - u.a. Frage zu Eisenwerten
Verfasst: 06.09.2014, 12:55
Servus zusammen,
ich habe derzeit das Problem, dass ich kaum noch einen Kilometer Laufen kann, da dann v.a. die Wadenmuskulatur und später auch die Oberschenkelmuskulatur rebelliert. D.h. der Muskel wird hart, macht zu, schmerzt und schreit lauthals:" ich will nicht mehr!".
Angefangen hat alles vor c.a. zwei Monaten. Im Juni war noch alles gut, ich konnte die Laufumfänge moderat steigern und war froher Hoffnung evt im Herbst einen HM zu laufen. Dann war ich einige Tage auf Mallorca und danach war ich eine Woche richtig krank, ich vermutete durch die Klimaanlagen, denn die behagen mir überhaupt nicht. Die Zeit habe ich dann auch komplett mit dem Laufen ausgesetzt und nach knapp 2 Wochen wieder locker eingestiegen. Ich kam aber nie wieder an die Umfänge, Länge und Zeiten wie vorher ran, auch weil ich immer wieder mit leichten Infekten und Schnupfen und v.a. Muskelschmerzen zu kämpfen hatte. Habe allerdings immer auf meine Körper gehört, es nicht übertrieben und wenn ich mich schlecht gefühlt habe, dann habe ich auch mal ausgesetzt.
Es ging und geht mir aber auch nicht permanent schlecht, sondern es sind auch mal vereinzelte gute Tage dabei. Daher dachte ich, dass ich ggf die Laufeinheiten anderes/kluger einteilen müsste und ich einfach eine Überlastung vom Laufen hätte. Zudem mache ich für die Muskulatur Yoga, Dehnen und Blackroll, aber es wurde in den letzten Wochen immer schlimmer, die Strecken immer kürzer und die Schmerzen in den Muskeln immer schlimmer.
Ich bin also entnervt zum Hausarzt, der eine erste Blutuntersuchung gemacht hat, Entzündungswerte waren ok, sonst auch nichts groß auffälliges, außer alten EBV Antikörpern, die wohl fast jeder hat. Zitat:"Wenn es nicht besser wird, kommen sie noch mal wieder". Also, nach 2 Wochen wieder hin und diesmal eine andere Blutuntersuchung gemacht. Ich hatte extra drauf hingewiesen, dass der Eisenwert ggf. mitbestimmt werden soll. Ergebnis war, das der Schilddrüsenwert fT3 etwas erhöht ist, zumindest laut Referenzbereich des Labors, ich habe schon andere Werte im Internet gefunden, laut dem der Wert ganz normal ist. Diesbzgl. soll ich Jodittabletten nehmen. (dazu später noch mehr). Außerdem ist der Wert Immunglobulin E erhöht, was laut Doc auf eine Allergie hinweist. Querverweise zwischen Allergien und Schilddrüse findet man auch zuhauf im Internet. Meine Frage nach dem Eisenwert wurde so beantwortet, dass der Hämoglobinwert absolut ok wäre und somit auch der Eisenwert. Ist das korrekt? Kann man vom Hämoglobinwert auf den Eisenwert schliessen?
Neben den Muskelschmerzen ist es nämlich nicht so, dass ich mich derzeit fühle, als könnte ich Bäume ausreissen. Morgens aufstehen ist teilweise schon ein harter Kampf weil ich einfach noch müde bin, während ich abends diesbzgl. überhaupt keine Probleme habe. Ich gehe idR nur ins Bett, weil es an der Zeit ist und nicht weil ich müde bin, das ist idR nur morgens der Fall. Dazu kommen auch immer wieder Kopf- und Gliederschmerzen und zwar eher diffus, also nicht so akut, dass ich sagen würde, ich bin krank, ich muss ins Bett, etc. In den Waden habe ich teilweise bzw öfter ein eher angenehmes Kribbeln z:b. wenn ich die Beine hochlegen.
Die Allergieuntersuchung steht für nächste Woche noch aus, aber ich glaube, da kommt auch nur recht undifferenziertes Zeug raus und kein handfester Beweis.
Bzgl. der Muskelschmerzen habe ich mal einige Tage Magnesiumcitrat genommen, das bewirkte aber absolut gar nichts. Behandlung der Muskulatur mit der Blackroll bringt zwar Schmerzlinderung und hilft die Muskeln zu lockern, aber ändert nichts an der Problematik an sich.
Meine Frage wäre jetzt, ob ich noch mal auf den Eisenwert bestehen soll, oder ob man dem Hämoglobin-Wert Glauben schenken darf?
Bzgl des Schilddrüsenwertes soll ich wie gesagt Jodit nehmen, allerdings meine ich mich grob erinnern zu können, dass der Wert früher auch immer schon leicht erhöht war und an "der Grenze" war, was laut damaligem Doc ggf. zu beobachten, aber nicht weiter tragisch wäre. Gegen die vermutete Allergie hat der Hausarzt mir Cetirizin verschrieben. Ich habe jetzt zwar mal morgens Jodit und abends Cetirizin genommen, merke allerdings noch keine Veränderung des Zustands. Außerdem bin ich echt kein Freund davon, bei diffusen Symptomen einfach mal auf Verdacht irgendwelche Medikamente einzunehmen.
Also, soll ich noch mal Eisen abchecken lassen, oder fällt sonst noch jemand was kluges ein?
Vielen Dank und Gruß!
ich habe derzeit das Problem, dass ich kaum noch einen Kilometer Laufen kann, da dann v.a. die Wadenmuskulatur und später auch die Oberschenkelmuskulatur rebelliert. D.h. der Muskel wird hart, macht zu, schmerzt und schreit lauthals:" ich will nicht mehr!".
Angefangen hat alles vor c.a. zwei Monaten. Im Juni war noch alles gut, ich konnte die Laufumfänge moderat steigern und war froher Hoffnung evt im Herbst einen HM zu laufen. Dann war ich einige Tage auf Mallorca und danach war ich eine Woche richtig krank, ich vermutete durch die Klimaanlagen, denn die behagen mir überhaupt nicht. Die Zeit habe ich dann auch komplett mit dem Laufen ausgesetzt und nach knapp 2 Wochen wieder locker eingestiegen. Ich kam aber nie wieder an die Umfänge, Länge und Zeiten wie vorher ran, auch weil ich immer wieder mit leichten Infekten und Schnupfen und v.a. Muskelschmerzen zu kämpfen hatte. Habe allerdings immer auf meine Körper gehört, es nicht übertrieben und wenn ich mich schlecht gefühlt habe, dann habe ich auch mal ausgesetzt.
Es ging und geht mir aber auch nicht permanent schlecht, sondern es sind auch mal vereinzelte gute Tage dabei. Daher dachte ich, dass ich ggf die Laufeinheiten anderes/kluger einteilen müsste und ich einfach eine Überlastung vom Laufen hätte. Zudem mache ich für die Muskulatur Yoga, Dehnen und Blackroll, aber es wurde in den letzten Wochen immer schlimmer, die Strecken immer kürzer und die Schmerzen in den Muskeln immer schlimmer.
Ich bin also entnervt zum Hausarzt, der eine erste Blutuntersuchung gemacht hat, Entzündungswerte waren ok, sonst auch nichts groß auffälliges, außer alten EBV Antikörpern, die wohl fast jeder hat. Zitat:"Wenn es nicht besser wird, kommen sie noch mal wieder". Also, nach 2 Wochen wieder hin und diesmal eine andere Blutuntersuchung gemacht. Ich hatte extra drauf hingewiesen, dass der Eisenwert ggf. mitbestimmt werden soll. Ergebnis war, das der Schilddrüsenwert fT3 etwas erhöht ist, zumindest laut Referenzbereich des Labors, ich habe schon andere Werte im Internet gefunden, laut dem der Wert ganz normal ist. Diesbzgl. soll ich Jodittabletten nehmen. (dazu später noch mehr). Außerdem ist der Wert Immunglobulin E erhöht, was laut Doc auf eine Allergie hinweist. Querverweise zwischen Allergien und Schilddrüse findet man auch zuhauf im Internet. Meine Frage nach dem Eisenwert wurde so beantwortet, dass der Hämoglobinwert absolut ok wäre und somit auch der Eisenwert. Ist das korrekt? Kann man vom Hämoglobinwert auf den Eisenwert schliessen?
Neben den Muskelschmerzen ist es nämlich nicht so, dass ich mich derzeit fühle, als könnte ich Bäume ausreissen. Morgens aufstehen ist teilweise schon ein harter Kampf weil ich einfach noch müde bin, während ich abends diesbzgl. überhaupt keine Probleme habe. Ich gehe idR nur ins Bett, weil es an der Zeit ist und nicht weil ich müde bin, das ist idR nur morgens der Fall. Dazu kommen auch immer wieder Kopf- und Gliederschmerzen und zwar eher diffus, also nicht so akut, dass ich sagen würde, ich bin krank, ich muss ins Bett, etc. In den Waden habe ich teilweise bzw öfter ein eher angenehmes Kribbeln z:b. wenn ich die Beine hochlegen.
Die Allergieuntersuchung steht für nächste Woche noch aus, aber ich glaube, da kommt auch nur recht undifferenziertes Zeug raus und kein handfester Beweis.
Bzgl. der Muskelschmerzen habe ich mal einige Tage Magnesiumcitrat genommen, das bewirkte aber absolut gar nichts. Behandlung der Muskulatur mit der Blackroll bringt zwar Schmerzlinderung und hilft die Muskeln zu lockern, aber ändert nichts an der Problematik an sich.
Meine Frage wäre jetzt, ob ich noch mal auf den Eisenwert bestehen soll, oder ob man dem Hämoglobin-Wert Glauben schenken darf?
Bzgl des Schilddrüsenwertes soll ich wie gesagt Jodit nehmen, allerdings meine ich mich grob erinnern zu können, dass der Wert früher auch immer schon leicht erhöht war und an "der Grenze" war, was laut damaligem Doc ggf. zu beobachten, aber nicht weiter tragisch wäre. Gegen die vermutete Allergie hat der Hausarzt mir Cetirizin verschrieben. Ich habe jetzt zwar mal morgens Jodit und abends Cetirizin genommen, merke allerdings noch keine Veränderung des Zustands. Außerdem bin ich echt kein Freund davon, bei diffusen Symptomen einfach mal auf Verdacht irgendwelche Medikamente einzunehmen.
Also, soll ich noch mal Eisen abchecken lassen, oder fällt sonst noch jemand was kluges ein?
Vielen Dank und Gruß!
