Bauchkrämpfe bei Anstrengung
Verfasst: 08.09.2014, 18:57
Hallo,
seit gestern hab ich nun Gewissheit, dass ich eine Fructoseintoleranz habe (H2-Atemtest wurde gemacht).
LI habe ich nicht laut H2-Atemtest.
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Ich habe mich bis September2013 komplett "normal" ernährt, habe also nicht auf das Essen geachtet. Konnte aber auch nie SitUps machen, da ich starken Muskelkater nach 5 SitUps bekam und musste mich sogar schon übergeben nach 3x5 SitUps. Als ich dann eine, im Nachhinein schlechte Variante, neue Art der SitUps fand, welche ich beschwerdefrei ausführen konnte, hab ich es mit dem Training natürlich gleich übertrieben. Nach ca. 2 Wochen mit dieser Art des Trainings spürte ich wieder Muskelkater im Bauch. Am nächsten Tag habe ich eine Tiefkühlpizza gegessen und bekam extreme Bauchkrämpfe und musste mich 9x übergeben, außerdem Schüttelfrost und Schweißausbruch. Im KH hatte ich dann noch starken Durchfall, trotzdem wurde nichts gefunden und ich musste eine Nacht drin bleiben mit Verdacht auf Lebensmittelvergiftung. Die Lebensmittelvergiftung wurde aber dann "ausgeschlossen". Ich muss noch dazu sagen, dass ich ca 8 Wochen vor diesem Vorfall jeden Tag 6-8 Toast mit viel Marmelade gegessen habe. Außerdem wurde im April2014 erhöhte Leberwerte und vergrößerte Milz festgestellt, sowie Kontakt mit EBV Virus. Die Werte sind aber mittlerweile wieder im Normalbereich und auch die Milz wird wieder kleiner, ist fast auf Normalgröße zurückgegangen.
Mittlerweile geht es mir eigtl wieder ganz gut, hin und wieder mal leichte Bauchschmerzen wenn ich zu viel gegessen habe, aber es ist viel besser geworden.
Jedoch kann ich noch immer nicht laufen. Ich bekomme da hin und wieder im Unterbauch Krämpfe, was sich aber schon gebessert hat. Das größte Problem ist aber, dass wenn ich sprinte meine rechte seitliche Bauchmuskulatur bis hoch zu den Rippen "verkrampft" und ich sowas wie nen Krampf im rechten Zwerchfell bekomme (wahrscheinlich durch das schnellere Atmen).
Hat jemand von euch eine Idee was ich machen könnte?
seit gestern hab ich nun Gewissheit, dass ich eine Fructoseintoleranz habe (H2-Atemtest wurde gemacht).
LI habe ich nicht laut H2-Atemtest.
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
Ich habe mich bis September2013 komplett "normal" ernährt, habe also nicht auf das Essen geachtet. Konnte aber auch nie SitUps machen, da ich starken Muskelkater nach 5 SitUps bekam und musste mich sogar schon übergeben nach 3x5 SitUps. Als ich dann eine, im Nachhinein schlechte Variante, neue Art der SitUps fand, welche ich beschwerdefrei ausführen konnte, hab ich es mit dem Training natürlich gleich übertrieben. Nach ca. 2 Wochen mit dieser Art des Trainings spürte ich wieder Muskelkater im Bauch. Am nächsten Tag habe ich eine Tiefkühlpizza gegessen und bekam extreme Bauchkrämpfe und musste mich 9x übergeben, außerdem Schüttelfrost und Schweißausbruch. Im KH hatte ich dann noch starken Durchfall, trotzdem wurde nichts gefunden und ich musste eine Nacht drin bleiben mit Verdacht auf Lebensmittelvergiftung. Die Lebensmittelvergiftung wurde aber dann "ausgeschlossen". Ich muss noch dazu sagen, dass ich ca 8 Wochen vor diesem Vorfall jeden Tag 6-8 Toast mit viel Marmelade gegessen habe. Außerdem wurde im April2014 erhöhte Leberwerte und vergrößerte Milz festgestellt, sowie Kontakt mit EBV Virus. Die Werte sind aber mittlerweile wieder im Normalbereich und auch die Milz wird wieder kleiner, ist fast auf Normalgröße zurückgegangen.
Mittlerweile geht es mir eigtl wieder ganz gut, hin und wieder mal leichte Bauchschmerzen wenn ich zu viel gegessen habe, aber es ist viel besser geworden.
Jedoch kann ich noch immer nicht laufen. Ich bekomme da hin und wieder im Unterbauch Krämpfe, was sich aber schon gebessert hat. Das größte Problem ist aber, dass wenn ich sprinte meine rechte seitliche Bauchmuskulatur bis hoch zu den Rippen "verkrampft" und ich sowas wie nen Krampf im rechten Zwerchfell bekomme (wahrscheinlich durch das schnellere Atmen).
Hat jemand von euch eine Idee was ich machen könnte?