Seite 1 von 1

Schmerzlinderung bei Rückenschmerzen?

Verfasst: 09.09.2014, 16:03
von Roadrunner83
Ich hab in letzter Zeit leider wieder Probleme mit Verspannungen, die sind bei mir fast immer am Rücken (Schulterblätter) und im Nacken. Bisher hab ich dagegen Salben und Wärme verwendet, Massagen sind ja leider sehr teuer, die leiste ich mir nur ganz selten. Jetzt hab ich in der Apotheke was Neues gesehen, das soll mit elektromagnetischen Impulsen bei der Zellreparatur helfen (heißt Actipatch, so ein Plättchen an einem Ring) - bin mir aber nicht sicher, ob ich das Prinzip ganz verstanden hab. Die Dame meinte jedenfalls, das gibts schon länger in groß in der Physiotherapie und ich überleg deshalb schon das mal zu probieren. Kennt ihr die Methode vielleicht? Oder was ähnliches? Funktioniert das?

Verfasst: 09.09.2014, 16:38
von blende8
Also ich würde, statt mit irgendwelchen Mittelchen rumzudoktern, mal nach der Ursache forschen.
Haltungsfehler?
Muskelungleichgewichte?

Such dir Übungen zur Stärkung der Muskeln (Liegestütze, Klimmzüge ...),
außerdem diverse Dehnübungen,
und mach sie regelmäßig.

Ein Physiotherapeut kann dir da sicher gute Tipps geben.

Verfasst: 09.09.2014, 17:00
von Siegfried
Roadrunner83 hat geschrieben:Ich hab in letzter Zeit leider wieder Probleme mit Verspannungen, die sind bei mir fast immer am Rücken (Schulterblätter) und im Nacken. Bisher hab ich dagegen Salben und Wärme verwendet, Massagen sind ja leider sehr teuer, die leiste ich mir nur ganz selten. Jetzt hab ich in der Apotheke was Neues gesehen, das soll mit elektromagnetischen Impulsen bei der Zellreparatur helfen (heißt Actipatch, so ein Plättchen an einem Ring) - bin mir aber nicht sicher, ob ich das Prinzip ganz verstanden hab. Die Dame meinte jedenfalls, das gibts schon länger in groß in der Physiotherapie und ich überleg deshalb schon das mal zu probieren. Kennt ihr die Methode vielleicht? Oder was ähnliches? Funktioniert das?
Erst mal die Ursache rausbekommen und nicht rumdoktern. Massagen sind zu teuer - aber Geld für so einen esotherischen Müll willst Du investieren? Die Diskussion hatten wir schon mal:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... erden.html

Verfasst: 09.09.2014, 17:47
von dicke_Wade
Hast du gefragt, ob das bei Vollmond besser wirkt?

Scherz beiseite, das klingt für mich, wie Magnetarmbänder oder son Zeugs :wink:

Ja Massagen sind auf Dauer teuer. Aber vielleicht lässt du dir ein paar Massagen angedeien und erfährst nebenbei gute Tipps vom Physio, wie du dir selber besser helfen und in Zukunft solche Verspannungen vermeiden kannst. Oft sind es unbewusste Fehlhaltungen, die auf die Dauer die Muskeln verspannen lassen.

Gruss Tommi

Verfasst: 19.09.2014, 20:08
von Roadrunner83
Danke für den Verweis, werd ich mir gleich einmal anschauen! :-)

Verfasst: 20.09.2014, 09:09
von emel
Hi,

ich habe mir ein Blackroll-Set angeschafft.
Die Rolle hilft echt Wunder wenn man mal wieder akut verspannt ist.
Für den Nacken kann man die Kugeln gut verwenden.

Und kann auch für Waden, etc. verwendet werden.
Ansonsten Rückenmuskulatur trainieren. Ab und an gönne ich mir auch ne Stunde Physio.

Gruß,

Verfasst: 20.09.2014, 13:54
von Lilly*
Die Blackroll wollte ich auch grad empfehlen. Massagen kann man sich eben nicht jeden Tag leisten, die Blackroll liefert da gute Dienste bei Verspannungen. Man merkt beim Drüberrollen sofort, wo Schmerz-/Triggerpunkte oder welche Muskeln völlig entspannt und ok sind.

Verfasst: 21.09.2014, 21:04
von Tamina
Hi,

ich denke probieren schadet nicht. Also Massagen haben mir bisher immer geholfen, aber die bekommt man auch nicht dauernd verschrieben, und privat zahlen kostet halt nicht grad wenig. Hie und da kann man sich das leisten, aber dauernd? Ich würde Actipatch auf jeden Fall mal ausprobieren und diese erwähnte Blackroll auch. Und wenn du was findest was wirkt, dann: Never change a winning team! ;-)

Ich habe das Actipatch vor zwei Monaten verwendet und mir hats geholfen. Also gegen Verspannung hats geholfen, und auch bei einer Beinschwellung, hat es dafür gesorgt, dass die Schwellung zurückgegangen ist. Ich kann nur sagen, was ich erlebt habe, wenn´s bei jemandem anderen vielleicht nicht geholfen hat, dann heißt es ja nicht, dass es überhaupt nicht hilft. Deswegen sagen, einfach probieren! Ehrlich gesagt, ich würde mir wünschen, dass es das auch in viel größer gibt. Aber vielleicht kommt das ja mal. ;-)

Verfasst: 25.09.2014, 10:08
von Roadrunner83
Ok, das klingt ja nicht schlecht, danke. Ich werde meinen langjährigen Arzt nochmal nach beidem fragen, der ist immer ehrlich gewesen.
Und ich glaub das gibts doch eh in groß, in der Physiotherapie eben! Aber so ein Gerät kann man sich natürlich nicht einfach zu Hause hinstellen :-)