Seite 1 von 1
Frankfurt Marathon und Antibiotika
Verfasst: 17.10.2014, 10:17
von Mone77
Ich komme gerade vom Arzt weil ich eine Mandel- und Rachenentzündung habe.
Ich bin für den Farnkfurt Marathon nächsten Sonntag (also am 26.10.) gemeldet.
Muss jetzt ein 3-Tages-Antibiotikum nehmen (was 10 Tage im Körper wirkt). Freitag vor dem Marathon habe ich noch mal einen Termin bei meinem Doc. Er meinte, dass ich definitiv laufen kann und auch ohne angezogene Handbremse. Bin letzten Sonntag die 10 km in 41.19 gelaufen und habe zum ersten mal Hoffnung unter 3:30 zu laufen.
Ich vertraue meinem Arzt voll und ganz. Trotzdem kann ich es kaum glauben, dass ich dann Sonntag laufen kann. Immerhin wirkt das Antibiotika ja noch im Körper.
Hat von Euch schon jemand mal ähnliche Erfahrung gemacht?
Verfasst: 17.10.2014, 10:29
von Siegfried
Mein Tipp. Such dir einen Marathon zwei Wochen später aus. Auch Ärzte reden manchmal Mist.
Verfasst: 17.10.2014, 10:40
von rennmaus4444
Sehr heikel.
Abwarten und am Freitag nochmal mit dem Arzt reden, aktuelle Lage besprechen, auch über Deine Ambitionen reden. Wer weiß, wovon er ausgeht. Habe ähnliches auch schon gemacht (jedoch ohne vorher Antibiotikum genommen zu haben, einfach ordentlich Halsweh gehabt....) - bin damals nur sehr locker als Pace-Maker gelaufen, das ging o.k.
Notfalls doch Attest geben lassen und 2015 neuen Versuch in Frankfurt starten.
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 17.10.2014, 13:15
von dicke_Wade
Hat der Arzt genügend Erfahrung mit Marathonläufern, die unter Antibiotika gelaufen sind? Eine solche Empfehlung halte ich für grob fahrlässig.
Gruss Tommi
Verfasst: 17.10.2014, 13:23
von freilaufend
Man kann natürlich auch bei Ärzten ausgesprochen suggestiv fragen - oder aber die Antworten ausgesprochen selektiv wahrnehmen.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ein Arzt diese Empfehlung ausgesprochen hat (und sich dabei der Tatsache bewusst war, was Marathon-Laufen bedeutet...). Wenn doch: Dann würde ich eher den Arzt wechseln als den Marathon laufen.
Denn auch ärztliche Ratschläge entbinden nicht von einer grundsätzlichen Sorgfaltspflicht der eigenen Gesundheit gegenüber und ersetzen auch keinen gesunden Menschenverstand.
Verfasst: 17.10.2014, 13:46
von dicke_Wade
freilaufend hat geschrieben:(und sich dabei der Tatsache bewusst war, was Marathon-Laufen bedeutet...).
DAS dürfte das Hauptproblem sein. Und Marathon ist nie gleich Marathon. Kommt einmal aufs Tempo und zum anderen auf das Profil des Laufes an. Wer das nicht kennt, kann überhaupt nicht einschätzen, was es für den jeweiligen Läufer bedeutet.
Gruss Tommi
Verfasst: 17.10.2014, 14:49
von bones
Was macht der konsultierte Arzt denn beruflich?
Verfasst: 17.10.2014, 15:01
von Siegfried
Vielleicht dachte der auch du wolltest mit ein paar Puscheln Läufer anfeuern.
Verfasst: 17.10.2014, 15:42
von Mone77
Er ist Sportarzt und läuft auch selber Marathon. habe ihm auch gesagt, dass ich nicht mit angezogener Handbremse laufen will.
Er meinte da ich ja kein Fiber habe dürfte es kein Problem sein. Und das habe ich nicht.
Eine endgültige Entscheidung will er nächste Woche Freitag fällen.
Verfasst: 17.10.2014, 16:00
von bones
"Meist bestimmt der Arzt nicht anhand eines Abstrichs, ob und auf welche Bakterien die Halsentzündung zurückzuführen ist (zumal Mandeln und Rachenraum auch bei Gesunden immer von Bakterien, auch von Streptokokken, besiedelt sind), sondern beurteilt anhand des allgemeinen Gesundheitszustandes, ob ein Antibiotikum verordnet werden muss. Dies sollte jedoch nur bei hohem Fieber und einem starken Krankheitsgefühl geschehen, oder wenn zusätzlich Herz- oder Lungenerkrankungen vorliegen, bei denen eine Streptokokken-Angina mit schwerwiegenden Komplikationen einhergehen kann. In allen anderen Fällen kann in Ruhe eine Woche abgewartet werden, ob die Beschwerden mit allgemeinen Maßnahmen nachlassen. Wenn nicht, ist der Einsatz eines Antibiotikums erneut zu prüfen."
Quelle:
https://www.test.de/medikamente/vom_arz ... behand.am/
Wenn das der allgemeine Standard ist, wäre Dein Gesundheitzustand schlecht. Damit würde ich dann keinen Marathon laufen. Oder schießt Dein Arzt mit Kanonen auf Spatzen?
Verfasst: 17.10.2014, 17:59
von dicke_Wade
Ich sach nix mehr. Nein gar nicht.
Lauf den Marathon am Anschlag und mach uns hinterher ne lange Nase, weil ja doch alles gut gegangen ist.
Gruss Tommi
Verfasst: 22.10.2014, 17:29
von youstart113
Ich würde den Marathon nicht wahrnehmen, deine Gesundheit wird es dir danken.. gerade bei so einer Infektion mit Rachenentzündung ist davon abzuraten.