Meniskusriss mit 43, Nähen oder Teilresektion ?
Verfasst: 02.11.2014, 13:29
Hallo zusammen,
durch schweres Heben habe ich mit an beiden Knien einen Innenmeniskus-Horizontalriss (Hinterhorn) geholt.
Leider wurde dies erst nach Monaten richtig diagnostiziert ( Anfängliche Diagnose: Patellaüberlastung / Entzündung )
Da die Situation inzwischen hinreichend schmerzhaft war habe ich das rechte Knie bereits operieren lassen.
Es wurde der abgerissene = untere Teil des Meniskus entfernt, oben musste leider auch etwas weggenommen werden.
Ich bin jetzt = 1 Woche nach der OP weitgehend schmerzfrei und kann das Knie bereits wieder leicht belasten.
Für das 2. Knie (welches weniger start beschädigt erscheint) stellt sich jetzt die Frage: Nähen oder ebenfalls Teilresektion ?
Mein Arzt meint ab 30 Jahren wächst da nicht mehr viel zusammen und hat daher auch die Resektion am ersten Knie begründet.
Da ich sportlich noch ziemlich aktiv bin wäre ich eher bereit eine lange Heilungsphase mit Krücken zu ertragen als dass das Knie im Alter frühzeitig 'unbrauchbar' wird.
Die Gefahr ist dann halt dass erneut operiert werden muss wenn es nicht zusammenwächst.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen ? Angeblich wächst das schon wieder zusammen, dauert halt lange.
Danke & MfG
PS: was Sport betrifft so verzichte ich kniebedingt bereits auf alle Sportarten mit Stoßbelastung, also Joggen etc. auch tiefe Kniebeugen meide ich. Allerdings will ich normal gehen, wandern, radfahren, schwimmen und windsurfen können.
durch schweres Heben habe ich mit an beiden Knien einen Innenmeniskus-Horizontalriss (Hinterhorn) geholt.
Leider wurde dies erst nach Monaten richtig diagnostiziert ( Anfängliche Diagnose: Patellaüberlastung / Entzündung )
Da die Situation inzwischen hinreichend schmerzhaft war habe ich das rechte Knie bereits operieren lassen.
Es wurde der abgerissene = untere Teil des Meniskus entfernt, oben musste leider auch etwas weggenommen werden.
Ich bin jetzt = 1 Woche nach der OP weitgehend schmerzfrei und kann das Knie bereits wieder leicht belasten.
Für das 2. Knie (welches weniger start beschädigt erscheint) stellt sich jetzt die Frage: Nähen oder ebenfalls Teilresektion ?
Mein Arzt meint ab 30 Jahren wächst da nicht mehr viel zusammen und hat daher auch die Resektion am ersten Knie begründet.
Da ich sportlich noch ziemlich aktiv bin wäre ich eher bereit eine lange Heilungsphase mit Krücken zu ertragen als dass das Knie im Alter frühzeitig 'unbrauchbar' wird.
Die Gefahr ist dann halt dass erneut operiert werden muss wenn es nicht zusammenwächst.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen ? Angeblich wächst das schon wieder zusammen, dauert halt lange.
Danke & MfG
PS: was Sport betrifft so verzichte ich kniebedingt bereits auf alle Sportarten mit Stoßbelastung, also Joggen etc. auch tiefe Kniebeugen meide ich. Allerdings will ich normal gehen, wandern, radfahren, schwimmen und windsurfen können.