Seite 1 von 1

Nach welchem Zeitraum durch eine Erkrankung (Grippe etc.) verliert man an „Leistung“?

Verfasst: 25.11.2014, 12:50
von Ralle7
Hallo Leute!

Ich frage mich gerade, nach welchem Zeitraum man wirklich an „Leistung“ verliert, weil man Krankheitsbedingt (z.B. durch eine Grippe) keinen Sport machen kann.
Baut man schon ab, wenn man 5 Tage nichts macht oder muss man da wirklich 2-3 Wochen außer Gefecht sein?

Verfasst: 25.11.2014, 13:11
von dicke_Wade
Allgemeinplatz: Das kommt auf den Menschen an und auf das Training vorher :wink: Und natürlich auch auf das Niveau, auf dem man sich befand.

Falls du gerade Krank bist und nicht nur so zur Info fragst, möchte ich als Tip hinzufügen: So sehr es auch nervt (und ich kann es gut nachvollziehen) du kannst eh nichts dagegen machen, außer zu früh wieder mit dem Training beginnen. Das muss nicht, aber kann sich rächen :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 25.11.2014, 13:29
von blende8
Na ja, wenn man aus dem harten Training kommt und dann 5 Tage Pause macht, ist das erst mal Superkompensation, du würdest also evtl. sogar etwas besser. Auf jeden Fall wäre ein negativer Effekt kaum merklich (schreibt auch Daniels so).

2-3 Wochen Grippe ist aber was ganz anderes, da wird der Körper schon durch die Krankheit z.T. massiv geschwächt.

Eine grobe Regel besagt, dass man etwa die Zeit der Pause braucht, um wieder dahin zu kommen, wo man vor der Pause war.
Laut Daniels ist man nach 2 Wochen auf 97%, nach 3 Wochen auf 95%.

Verfasst: 25.11.2014, 14:13
von Ralle7
Ich habe mir ein Ziel gesetzt und werde es wohl nicht erreichen.
Durch eine Chronische Viruserkrankung, und einem dadurch geschwächtem Immunsystem, fange ich viel ein. Es wird zwar besser, aber wenn es im Training mal super läuft – schwupps, bin ich wieder 4-5 Tage Krank. Zwar nicht so, dass ich im Bett liegen muss, aber an Sport darf ich dann nicht denken.
Und das nervt!

Sobald es dann wieder besser wird, sehe ich mir meinen Trainingsplan an und denke mir.. gut, also jetzt habe ich 3-4 Einheiten verloren – wo beginne ich nun wieder!?

Wenn es dann besser wird, beginne ich meistens mit einem gemütlichen Lauf (so um die 8km meistens) und entscheide dann, wie es weiter geht.
Ich frage mich jedoch – wo soll ich weiter machen? Nicht, dass ich mir zu viel vornehme.

Vom Niveau her – ich laufe aktuell zwischen 30 und 45 km pro Woche. An 3 bzw. 4 Tagen.

Aktuell geht es mir genauso. War übers Wochenende Krank und werde morgen wieder einen langsamen Lauf machen. Heute fühle ich mich noch nicht 100%, aber nicht direkt krank. Daher lieber einen Tag länger warten.
Sind dann 7 Tage Zwangspause.
blende8 hat geschrieben: Eine grobe Regel besagt, dass man etwa die Zeit der Pause braucht, um wieder dahin zu kommen, wo man vor der Pause war.
Laut Daniels ist man nach 2 Wochen auf 97%, nach 3 Wochen auf 95%.
Ich hätte gedacht, man "verliert" mehr.

Verfasst: 25.11.2014, 14:21
von Steffen42
Biggeron hat geschrieben: Ich hätte gedacht, man "verliert" mehr.
Ist relativ. Die 5% machen bei einem Läufer, der 10km in 40min laufen kann, zwei Minuten aus. Finde ich schon viel.

Verfasst: 25.11.2014, 14:26
von Ralle7
Steffen42 hat geschrieben:Ist relativ. Die 5% machen bei einem Läufer, der 10km in 40min laufen kann, zwei Minuten aus. Finde ich schon viel.
Klar, ob 40 oder 42 ist schon ein unterschied!
So schnell bin ich jedoch nicht :nene: nach dieser Rechnung bin ich gleich um 3min langsamer. Verdammt! Das ist echt viel.

Verfasst: 25.11.2014, 21:18
von Lighty
Übers Wochenende krank ist keine Grippe, sondern ein gewöhnlicher Schnupfen... Tritt sowas nicht zu häufig oder gerade in der Peak-Woche vom Trainingsplan auf kann man das wie gesagt gut zur Reduktionswoche nehmen.

Bei einer echten Grippe kommen zu den 2-3 Wochen Krankheit eher nochmal soviel Zeit, bis ich meinen Körper wieder voll belasten würde.
Je nachdem welchen chronischen Virus du hast gilt das allerdings auch.

Verfasst: 26.11.2014, 08:48
von Ralle7
Ich habe das Glück, dass ich erst 2x in meinem Leben eine echte Grippe gehabt habe. Aber kleinere Erkrankungen habe ich leider fast ständig.
Es heißt zwar immer – Immunsystem stärken! Aber mehr als gesunde Ernährung und 3-5 in der Woche Sport kann man nicht machen. (Nebenbei auch mit dem Hund spazieren gehen)

Ich versuche solche Tage eh als Reduktionswoche zu betrachten, aber man verliert halt immer einige Trainingseinheiten.