Seite 1 von 1

Beine Einreiben gegen Muskelkater

Verfasst: 26.11.2014, 12:40
von mattilda
ich habe vor kurzem erst wieder mit dem Laufen begonnen. Muskelkater war da unvermeidbar. Nach ein paar Tagen wird es ja bekanntlich immer besser. So lange wollte ich aber nicht leiden, habe mir dann von Thaivita das Sport- Öl bestellt und ich muss sagen, ich war schon sehr überrascht, dass ich nach zwei Tagen bereits keinen Muskelkater mehr hatte. Ich habe mir die Beine eine halbe Stunde, bevor es los ging eingerieben. Meine Beine fühlen sich nicht mal schwer an. Ich bin sehr zufrieden und wenn ich weiß, ich habe nach dem Laufen auch keine Schmerzen fällt es mir wesentlich leichter, den inneneren Schweinehund zu überwinden. Wie sieht es bei euch aus? Was macht ihr gegen die Schmerzen?

Verfasst: 26.11.2014, 12:45
von Ralle7
Wird dann eher eine psychische als eine physische Wirkung sein :)

Was ich gegen Schmerzen mache? Nichts. Es ertragen. Es genießen ;)
Muskelkater ist für mich kein Schmerz. Es zeigt mir, dass ich meine Muskeln anständig gebraucht habe.

Verfasst: 26.11.2014, 12:51
von Mario Be
Biggeron hat geschrieben: Muskelkater ist für mich kein Schmerz. Es zeigt mir, dass ich meine Muskeln anständig gebraucht habe.
Öhm, ich würde sagen, Du hast die Muskeln nicht ordentlich, sondern zu viel gebraucht... aber lassen wir das.

@mattlida
Erster Beitrag, gleich Loblieder auf ein bestimmtestes Produkt, aber keinen Link wo man das Wundermittel kaufen kann?

Verfasst: 26.11.2014, 13:08
von Sergej
Mario Be hat geschrieben: aber keinen Link wo man das Wundermittel kaufen kann?
Bitte schön.

Verfasst: 26.11.2014, 13:19
von dicke_Wade
Matthilda, noch gibt es keine Einreibungsmittel, dass die Muskelzellen wirklich erreicht. Das Fasziengewebe um die Muskeln herum sind eine ziemlich gute Barriere und Durchblutung des Unterhautgewebes transportiert das Einreibemittel effektiv weg. Es ist schließlich für den Körper ein "Fremdkörper" und gehört im Prinzip da nicht hin. Was dir geholfen hat, war deine Selbstmassage beim Einreiben und die dadurch gesteigerte Durchblutung deiner Muskeln. Du hättest auch Franzbranntwein aus der Apotheke nehmen können und viel Geld gespart :D

Gruss Tommi

Verfasst: 26.11.2014, 13:20
von Mario Be
Wenn man noch mehr sparen will, kauft man sich das Zeug bei Aldi, so mach ich das.

Verfasst: 26.11.2014, 13:45
von Siegfried
Mein Gott - merkt ihr nix? Da ist doch jede Antwort überflüssig. Da meldet sich extra einer an um im ersten Post gleich Produktwerbung zu betreiben. Da hilft nur eins - Thread weg - User weg.

Verfasst: 26.11.2014, 14:46
von Mario Be
Mario Be hat geschrieben: @mattlida
Erster Beitrag, gleich Loblieder auf ein bestimmtestes Produkt, aber keinen Link wo man das Wundermittel kaufen kann?
Klar wird der hier nix, aber ich hätte wohl oben die Ironie deutlicher machen sollen.
Warum ich überhaupt geantwortet habe? War gerade kein Beitrag, wo ich hätte anstelle was sinnvolles schreiben können.
Warum ich das jetzt schreibe? Weil ich auf den Wagen von DHL warte.
Aber hier kommen wir wenigstens wieder zum Thema laufen, denn der gute Mann in dem Wagen, mit der hässlichen Mütze bringt mir meinen Karton mit den neuen Laufschuhen.
Wieso ich euch dass jetzt schreibe... ach..warten ist doof.

Hab den Mann übrigens heute Morgen beim Einkaufen getroffen, da hat er ein Paket auf der Uferstr. geliefert.
Meinte noch zu ihm, er müsse zwei Pakete für mich haben. Das hat er noch bejaht, meinte aber auch, er weis nicht wo die auf dem Wagen sind, und er hätte noch gut 180 Pakete auf dem Wagen. Da würde das suchen ihm jetzt zu lange dauern.
Das konnte ich durchaus verstehen, die Jungens haben ja wirklich keinen schönen Job, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit.

Naja, ok, das wars erstmal von mir.

Verfasst: 27.11.2014, 14:10
von Kullino
So,

ich hau das Öl nochmal nach oben und +1 für meine Post-Counter.

Wunderöle gibts nicht. Und Muskelkater kurieren kann sowas schon gar nicht. Als wenn Öl Mikrorisse im Muskel repariert. Selbst wenn es an der Massage liegen würde(und Massagen soll man bei Muskelkater nicht machen damit der Muskel weiter regeneriert). In diesem Sinne, :donotfeedthetrolls: :zwinker2:

Verfasst: 27.11.2014, 14:41
von Marathonus
Ich schließe mich an: Auch ich glaube nicht an Wundermittel, die durch Einreiben auf der Haut bis zum Muskel gelangen, um die im Entzündungszustand befindlichen Muskelzellen zu heilen.

Nach 2 Tagen wäre der Muskelkater mit höchster Wahrscheinlichkeit auch ohne das "Wunderöl" weggegangen :)
Gewöhnlich dauert ein Muskelkater, je nach Stärke, zwischen 1 und 4 Tage.

Als Kinder haben wir uns bei Muskelkater mit Franzbranndtwein eingerieben, den uns Oma gab. Rückwirkend betrachtet: Es war zwar wirklich wohltuend, aber hat m.E. nicht wirklich zur Heilung beigetragen :)

Das einzige, was meinen Erfahrungen nach die "Abheilung" eines Muskelkaters ein wenig fördert sind Warm/Kalt-Duschen oder am Tag danach locker Schwimmen gehen. Ob das auch bei anderen hilft, kann ich nicht sagen. Einfach mal ausprobieren :)

Verfasst: 27.11.2014, 15:05
von Grip
Kalt-Warm Anwendungen :wink: Kneipp :wink: mit Wasser sind billig und verhelfen uns zu einer besseren Durchblutung.
Kurbelt die Selbstheilung an.

Nicht vergessen!
Nach dem Duschen die Haut eincremen.Damit sie nicht austrocknet.

Verfasst: 27.11.2014, 15:43
von M.E.D.
Grip hat geschrieben:Kalt-Warm .....
Oh-jee, hast du Verwandte in Gelsenkirchen oder Haltern?

Im Ernst:
Bitte keine allgemeingültigen Selbstverständlichkeiten posten.
So etwas hilft den Fragestellern nicht, führt aber zu Streit mit Foris die ernsthaft helfen oder diskutieren wollen.


mattilda hat geschrieben:ich habe vor kurzem erst wieder mit dem Laufen begonnen. Muskelkater war da unvermeidbar. Nach ein paar Tagen wird es ja bekanntlich immer besser. So lange wollte ich aber nicht leiden, habe mir dann XXXXXX bestellt und ich muss sagen, ich war schon sehr überrascht, dass ich nach zwei Tagen bereits keinen Muskelkater mehr hatte. ...
Frage:
Wo ist der Fehler? :hihi:

Verfasst: 27.11.2014, 16:33
von d'Oma joggt
M.E.D. hat geschrieben: Frage:
Wo ist der Fehler? :hihi:
das P von paar müsste groß geschrieben werden! :hihi:

Verfasst: 02.12.2014, 13:36
von Fire
Dieses Mal wollte ich es wirklich wissen. Nach einem HM mit neuer Bestzeit und tierischem Muskelkater wollte ich testen ob es überhaupt irgendwas bringt, der Regeneration nachhelfen zu wollen.

Ich habe deshalb alle Massnahmen nur auf das linke Bein bezogen. Ich hab das Bein am Morgen, Mittag und Abend jeweils mit unterschiedlichen Wundermitteln (mal kühlend, mal wärmend, mal mit Schmerzmittel) eingerieben, Abends eine halbe Stunde massiert, beim Duschen jeweils kalt und warm abgeduscht.
Beim rechten Bein hab ich gar nie was gemacht.

Ich bin jetzt bei Tag 2 wo der Muskelkater nochmals etwas stärker wird, bevor er dann abklingt, ausser direkt nach dem Einreiben habe ich aber zu keinem Moment einen Unterschied gespürt.
Dass all das gar nichts bringt, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Wenigstens einen minimalen Vorteil hätte ich mir durch die extra Pflege schon erhofft :confused:

Verfasst: 02.12.2014, 16:21
von d'Oma joggt
Google-Ergebnis für http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/HautAufbau.png

Muskelkater ist doch eine Muskelverletzung, wie soll da eine Massage helfen, du massierst doch Schnitwunden auch nicht.
Salben dringen glücklicherweise auch nicht bis zum Muskel vor, da bildet die Haut eine gute Barriere.