Seite 1 von 1

Mittelfußprobleme

Verfasst: 21.12.2014, 17:21
von Dabon
Hallo zusammen,
das hier ist mein erster Beitrag, deshalb kurz zu meiner Person:
Ich bin männlich, 21 Jahre und laufe seit etwa einem Jahr regelmäßig.
Gewicht z.Z. 69kg bei 1,81m Körpergröße.
Meine Bestzeit über 5km liegt bei 20:42 (05/14), seitdem habe ich
mein Niveau in etwa gehalten, zur Zeit trainiere ich vor allem meine
Grundlagenausdauer mit Läufen zwischen 10 und 20km. Die 5km
sollen aber erstmal "meine" Strecke bleiben. Zur Zeit laufe ich etwa
35-45 km/Woche. Nächstes Ziel sind die 5km im Mai im Idealfall
in etwa 18 Minuten.

So, genug der Vorgeschichte. Letzte Woche Samstag hatte ich einen
10km-Trainingslauf geplant, den ich jedoch abkürzen musste, da mir
nach etwa 1,5km mein rechter Mittelfuß sehr weh tat. Bei jedem
Abrollen war an der Innenseite ein wirklich unangenehmer Schmerz
zu verspüren. Nach weiteren ca. 1500m hatte sich der Fuß zwar
etwas "beruhigt" und es wurden dann unterm Strich 7km in 32min, wirklich
schön war das Gefühl aber trotzdem nicht. Selbst nach dem Lauf tat
der Fuß noch bis zum Abend weh und man konnte bei jedem Schritt
sogar ein Knacken hören, als wenn zwei Knochen o.Ä. aneinander reiben
würden.

Musste dann bis heute wegen Krankheit pausieren, grade bin ich dann
11km gelaufen. Auch heute ist der Fuß wieder negativ aufgefallen,
diesmal nach ca. 2km. War aber deutlich erträglicher als letzte Woche,
konnte auch ohne Probleme durchziehen. Geschmerzt hat es nicht wirklich,
ich hab es nur als unangenehmes Gefühl registriert.
Jetzt hab ich natürlich Sorge, dass es war Schlimmeres ist, ich will aber
auch meine dem Empfinden nach gute Form nicht dadurch verlieren,
dass ich jetzt deutlich kürzer trete :help: Ich weiß, dass keiner hier eine
Ferndiagnose stellen kann, ich wollte nur mal hören, wie ihr meinen Zustand
einschätzt und was ihr an meiner Stelle tun würdet. Vielleicht hat ja schon
einmal jemand von den erfahrenen Läufern ein ähnliches Problem gehabt.
Ich vermute mal, dass ein Besuch beim Orthopäden die nötige Folge sein
wird, falls das Problem über die nächsten Tage bestehen bleibt.

LG
:winken:

Edit: Hatte grade noch vergessen zu schreiben, dass ich seit kurzem auch
einmal pro Woche eine Stunde schwimmen gehe. Können die Unannehmlichkeiten
mit der ungewohnten Bewegung zusammen hängen? Ich krieg beim Schwimmen
auch öfters mal nen Krampf in der Wade oder im Fuß, wenn ich richtig Gas
geben will!

Verfasst: 21.12.2014, 19:38
von Madgirl
Hi!

Ach, das kann so viele Ursachen haben...
Falsche Schuhe, Fehlstellungen, Überbelastung, ungewohnter Untergrund, abgesplitterter Knochen, Entzündungen, irgendwas mit der Muskulatur, etc. ...

Ich würde da persönlich eher paar Tage pausieren und mich vom Arzt durchchecken lassen.
Es könnte ja auch schlimmer werden, je nachdem was es denn nun ist. ;)

Verfasst: 21.12.2014, 19:46
von dicke_Wade
Erschma pausieren und kühlen mit Eis. Öfters am Tag. Alternativtraining machen, dass den Fuß nicht belastet. Wenn du mit Laufen wieder beginnst, dann komplett ohne Tempoambitionen! Und bei Auftreten eines auch nur leichten Ziehens, sofort abbrechen! Lass das Ausheilen, sonst haste lange was davon. Und wenn es trotz Pause nicht besser wird, isses wohl was Ernstes und der Arzt kann sich das mal anschauen.

Gruss Tommi

Verfasst: 21.12.2014, 20:21
von bones
Dabon hat geschrieben: ......man konnte bei jedem Schritt sogar ein Knacken hören, als wenn zwei Knochen o.Ä. aneinander reiben
würden....
Ein offener Bruch ist es also noch nicht?

Finde ich aber bemerkenswert, dass man statt einen Arzt aufzusuchen, Laienkomiker in einem Internetforum um eine Diagnose bittet.

Verfasst: 22.12.2014, 14:32
von Dabon
bones hat geschrieben:Finde ich aber bemerkenswert, dass man statt einen Arzt aufzusuchen, Laienkomiker in einem Internetforum um eine Diagnose bittet.
Dabon hat geschrieben: Ich weiß, dass keiner hier eine
Ferndiagnose stellen kann, ich wollte nur mal hören, wie ihr meinen Zustand
einschätzt und was ihr an meiner Stelle tun würdet.
Vielleicht das nächste mal den Text zu Ende lesen ;)


Madgirl und dicke_Wade, danke für eure Einschätzungen und Ratschläge, das deckt sich ja so ziemlich mit
dem was ich auch gemutmaßt/befürchtet habe. Falls es sich beim nächsten mal nicht verbessert haben
sollte, muss ich wohl tatsächlich mal zum Arzt.

LG

Verfasst: 22.12.2014, 15:41
von bones
Dabon hat geschrieben:Vielleicht das nächste mal den Text zu Ende lesen ;)
Habe ich gemacht und dann geantwortet. Warum Du -wo es doch um Deine Gesundheit geht- hier eine einen Diagnosequiz veranstaltest statt gleich zum Arzt zu gehen, habe ich trotzdem nicht verstanden

Verfasst: 22.12.2014, 16:20
von Dabon
Hallo,
in Anbetracht der Tatsache, dass die Beschwerden gestern Abend an einem Sonntag auftraten und es ein Unterforum mit dem Titel 'Gesundheit und Medizin' gibt, hielt ich es für angebracht, erst einmal hier eine Einschätzung zum weiteren Vorgehen (und nochmal, KEINE Diagnose) einzuholen.
Genau dafür ist so ein Forum ja da, um sich gegenseitig zu beraten und zu helfen. Dass das Erstellen eines Themas den Arztbesuch mitnichten ersetzen kann ist mir durchaus bewusst. Aber sonntags in die Notaufnahme ins Krankenhaus mit leichten Schmerzen fand ich etwas übertrieben.

LG

Verfasst: 22.12.2014, 16:38
von D-Bus
Dabon hat geschrieben:Genau dafür ist so ein Forum ja da, um sich gegenseitig zu beraten und zu helfen.
Mal was anderes. Grundsätzlich läufst du für dein Niveau zu schnell. 7 km (unter Schmerzen!) mit 4:34 min/km ist kein Grundlagenlauf, wenn du auf 20:42-Niveau im 5er WK bist. Kann es sein, dass du sonst eher noch schneller läufst, und grade den Umfang erhöht hast?

Wie auch immer, wenn alles ausgeheilt ist, sollten deine normalen Läufe eher um die 5:30 min/km als 4:30 min/km liegen. Dann vermeidest du leichter Überlastungsbeschwerden.

Verfasst: 22.12.2014, 16:44
von Dabon
Hi,
ich lauf zur Zeit hauptsächlich für die Grundlagenausdauer, aber zwischendurch auch immer mal wieder kürzere Strecken etwas schneller. Im Moment 5km in 21-22 Minuten und die 7km in 30-33 Minuten. Bei Strecken um 10km meist ~5:00 min/km und bei noch längeren Strecken eher so 5:15 min/km.

Verfasst: 23.12.2014, 22:54
von Yomix
Kann mich auch irren, aber Grundlagenausdauer beginnt bei mir ab 12km, wenn es mehr werden soll, gehe ich mit dem Tempo runter,
im Wald bei 10km gehts auch mal rauf und runter, Tempo ähnlich wie 10km auf'm Deich.

Meistens kommen Beschwerden, wenn man zu schnell gesteigert hat oder zu wenig Ruhe einbaut.
Im Sommer ersetze ich 3x laufen 10-16km durch 2x laufen, 1x Rad, gibt auch Kondition, schont aber den Rest.

Ich würde eine Woche Pause oder was anderes machen und wenn sich nix bessert, zum Doc.
So habe ich das gemacht, mal hat eine Sehne sich gemeldet, mal was anders, paar Tage Pause bis Ruhe war
und die nächsten 3 Läufe gesteigert ob sich nix tut und dann normale Laufleistung. (140km/Monat)

Und Du schreibst, Du willst die Kondition nicht verlieren, ich kenne auch 2 solche Leute, die haben jetzt ein kaputtes Herz.
Wenn eben was nicht ok ist, Pause machen und wieder beginnen, auch wenn man wieder langsamer ist, was solls,
oder musst Du vom Sport leben?

Viel Erfolg...

Verfasst: 24.12.2014, 01:38
von dicke_Wade
Yomix hat geschrieben:Und Du schreibst, Du willst die Kondition nicht verlieren, ich kenne auch 2 solche Leute, die haben jetzt ein kaputtes Herz.
Wenn eben was nicht ok ist, Pause machen und wieder beginnen, auch wenn man wieder langsamer ist, was solls,
oder musst Du vom Sport leben?
Liest man hier ja immer wieder "Wie bekomme ich das schnell wieder los, ich will meine Kondition nicht verlieren / beim Wettkampf nächste Woche starten" etc. Ich glaube, da braucht es einfach die nötige Erfahrung und Gelassenheit. Verletzungen gehören fast immer dazu und in aller Regel kommen sie im falschen Moment. Die Kondition bekommt man immer wieder, manchmal dauert es eben etwas länger. Wettkämpfe wird es auch immer wieder geben.

Amen :D

Gruss Tommi

Verfasst: 25.12.2014, 17:41
von Dabon
Yomix hat geschrieben: musst Du vom Sport leben?
Nein das zum Glück nicht, sonst würde ich auch ziemlich am Hungertuch nagen :D

dicke_Wade hat geschrieben:Ich glaube, da braucht es einfach die nötige Erfahrung und Gelassenheit.
Das kann schon ganz gut sein. Werde mich auf jeden Fall etwas zurücknehmen, zumindest in den nächsten Tagen und nächste Woche dann mal beim Arzt vorbei schauen. Auf jeden Fall besser, als einen dauerhaften Schaden davon zu tragen, damit würde ich sicher nicht mehr glücklich werden.

Danke für eure Antworten. Seh die Sache jetzt etwas entspannter!

LG