Seite 1 von 1

Kalorienangaben

Verfasst: 21.12.2014, 22:12
von NeueSchnecke
Hi!
Habe mal eine Frage zu unterschiedlichen Kalorienabgaben.
Bin heute Morgen gelaufen. Runtastic zeigt einen Kalorienverbrauch von 675 Kalorien an, meine Polar M400 nur 379 Kalorien. Beide haben die gleichen Vorgaben bzgl. Alter, Größe, Gewicht.
Wie kann das sein und welche stimmt wohl eher?
Danke, LG

Verfasst: 21.12.2014, 22:20
von Rauchzeichen
Nimm den Mittelwert... um ne ungefähre Abschätzung zu machen, müsstest su schon bekannt geben, wie schwer du bist, und wie weit und wie lange du gelaufen bist.

Verfasst: 21.12.2014, 22:41
von Thomas1112
Faustformel: Kilokalorien = Strecke (km) * Gewicht (kg)
z.B. 10km*70kg=700kcal

In Realität sind es eher etwas weniger.

Verfasst: 21.12.2014, 23:13
von dicke_Wade
Thomas1112 hat geschrieben:Faustformel: Kilokalorien = Strecke (km) * Gewicht (kg)
z.B. 10km*70kg=700kcal

In Realität sind es eher etwas weniger.
Oder mehr, je nach Laufstil :D Aber im Großen und Ganzen ist die Formel schon passabel :)

Gruss Tommi

Verfasst: 22.12.2014, 14:21
von NeueSchnecke
Es waren gute 5 km, 50 Min. und ich habe 90 kg. Wie kommt RT dann auf 675 Kalorien? Das ist doch utopisch!?

Verfasst: 22.12.2014, 14:31
von Fire
NeueSchnecke hat geschrieben:Es waren gute 5 km, 50 Min. und ich habe 90 kg. Wie kommt RT dann auf 675 Kalorien? Das ist doch utopisch!?
Nach der Faustformel also etwa 450, also wirklich etwa in der Mitte zwischen deinen beiden Tools, wobei ich hier eher auf die Polar vertrauen würde die ja auch näher an der Faustformel liegt.
So genau kann man den Kalorienverbrauch ausserhalb eines Labors es eh nie bestimmen.

Ich könnte mir vorstellen dass einige Apps, vor allem aus dem Lifestylebereich, eher etwas mehr anzeigen um den Benutzern ein gutes Gefühl zu geben. Bestimmt läuft manch einer lieber mit der App die ihm mehr Kalorien anzeigt, auch wenn die Zahlen vielleicht falsch sind.

Irgendwie ist es ja auch frustrierend wenn man eine Stunde laufen war und die Kalorienmessung dann anzeigt dass man sich grade mal einen kleinen Schokoriegel verdient hat :P

Verfasst: 22.12.2014, 14:38
von Chancentod
Thomas1112 hat geschrieben:Faustformel: Kilokalorien = Strecke (km) * Gewicht (kg)
z.B. 10km*70kg=700kcal

In Realität sind es eher etwas weniger.
x 0,9 (Männer) oder 0,8 (Frauen) hab ich noch irgendwie im Hinterkopf. :confused:

Verfasst: 22.12.2014, 15:38
von D-Bus
Chancentod hat geschrieben:x 0,9 (Männer) oder 0,8 (Frauen) hab ich noch irgendwie im Hinterkopf. :confused:
Jo - man kann Korrekturfaktoren zwischen 0,7 und 1,0 finden. Ist aber eh wurscht, da das alles Schätzungen sind, und der wahre Verbrauch sowohl personen- und form- als auch geschwindigkeitsabhängig ist.

Mach's einfach wie die Amis: schätze 100 kcal pro Meile, d.h. 62 kcal pro km. Fertig aus.

Verfasst: 22.12.2014, 15:39
von binoho
NeueSchnecke hat geschrieben:Es waren gute 5 km, 50 Min. und ich habe 90 kg. Wie kommt RT dann auf 675 Kalorien? Das ist doch utopisch!?
es ist nicht so einfach

Verfasst: 23.12.2014, 09:10
von runtasia
Die Geräte können ja nur berechnen, wie viele Kalorien du vielleicht verbraucht haben könntest! Polar bezieht da einen Wert mehr mit ein: deinen Fitnesslevel!!!

Lies mal da nach: Kalorienverbrauch bem Laufen – wie genau sind die Pulsuhren?

Wieso möchtest du überhaupt den Kalorienverbrauch wissen?

Verfasst: 24.12.2014, 22:35
von NeueSchnecke
Nun ja, ich versuche anzunehmen und kontrolliere wieviele kcal ich esse, dann möchte ich auch einen realistischen Wert für die verbrauchten kcal haben.
RT hat bereits geantwortet das die Berechnung der kcal überarbeitet werden soll...