Knieprobleme nach Fußbruch
Verfasst: 15.02.2015, 20:37
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich zunächst einmal kurz vorstellen, damit ihr euch besser in mein Problem reinfinden könnt [img]file:///C:\Users\Dominik\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif[/img]
Ich bin 28 Jahre alt, schon immer sehr sportlich und wiege 77Kg. Ich komme ursprünglich aus dem Krafttrainingsbereich und möchte nun aber wieder mit dem Laufen anfangen. Ich möchte nur einmal die Woche Ausdauertraining betreiben, da ich bereits 3x in der Woche Krafttraining ausführe.
Ich habe seit vielen Jahren schon immer mal wieder Probleme mit den Knien, besonders beim Treppensteigen (runter) und bei Sportarten bei denen ich springen muss wie beim Basketball sowie beim langen Sitzen (Kino, Flugzeug). Ursache sind vermutlich unter anderem meine starken Plattfüße. Nach einer Laufanalyse habe ich mir dann Schuheinlagen verschreiben lassen, die mir etwas geholfen haben, sodass ich 1x die Woche laufen konnte, ohne danach starke Schmerzen zu haben.
Nun habe ich mir leider im Sommer 2014 den rechten Mittelfuß gebrochen und war demnach lange außer Gefecht. Seit drei Monaten habe ich allerdings wieder mit dem Beintraining angefangen und trainiere im Bereich von 10-12 Wiederholungen 1-2x die Woche meine Beinmuskulatur (Waden, Beinbeuger, Beinstrecker, Kniebeugen, Abduktoren, Adduktoren). Zudem trainiere ich täglich meine Fußmuskulatur um meinen Plattfuß auszugleichen auf einem "Balancepad".
Nun wollte ich nach einigen Aufwärmeinheiten auf dem Laufband von 5-8 Minuten, welche ich in den letzten Wochen immer vor meinem Training ausgeführt habe, vor 3 Wochen wieder mit dem Laufen beginnen. Ich habe dann auf dem Laufband mit einer Geschwindigkeit von 9 Km/h begonnen 30 Minuten zu Laufen. Einen leichten Schmerz im rechten Knie habe ich ignoriert, was sich im Nachhinein als falsch heraus gestellt hat. Ich hatte die Tage danach starke Schmerzen an der Außenseite der Kniegelenke.
Deswegen habe ich seitdem nur weiter mein Muskelaufbautraining durchgeführt und leichte Cardioeinheiten auf dem Rad gemacht. Heute Morgen habe ich versucht wieder langsam draußen zu joggen. Mit ca. 7 Km/h ging das aber nur für 3KM, dann hatte ich wieder Schmerzen.
Nun habe ich mich ausgiebig gedehnt, wie ich es nach jedem Training mache und die Knie gekühlt (mit Quark und Eispacks).
Lange Rede kurzer Sinn/Frage:
Anscheinend ist das Laufen noch zu früh für mich. Wie sollte ich mich am besten auf mein oben geschildertes Ziel vorbereiten?
Erst einmal nur weiter Krafttraining und Radfahren oder habt ihr sonst noch weitere Ideen?
Ich hoffe jemand ließt den langen Text und freue mich auf eure Ideen ;)
MfG Freshbarcode
ich bin neu hier und möchte mich zunächst einmal kurz vorstellen, damit ihr euch besser in mein Problem reinfinden könnt [img]file:///C:\Users\Dominik\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image001.gif[/img]
Ich bin 28 Jahre alt, schon immer sehr sportlich und wiege 77Kg. Ich komme ursprünglich aus dem Krafttrainingsbereich und möchte nun aber wieder mit dem Laufen anfangen. Ich möchte nur einmal die Woche Ausdauertraining betreiben, da ich bereits 3x in der Woche Krafttraining ausführe.
Ich habe seit vielen Jahren schon immer mal wieder Probleme mit den Knien, besonders beim Treppensteigen (runter) und bei Sportarten bei denen ich springen muss wie beim Basketball sowie beim langen Sitzen (Kino, Flugzeug). Ursache sind vermutlich unter anderem meine starken Plattfüße. Nach einer Laufanalyse habe ich mir dann Schuheinlagen verschreiben lassen, die mir etwas geholfen haben, sodass ich 1x die Woche laufen konnte, ohne danach starke Schmerzen zu haben.
Nun habe ich mir leider im Sommer 2014 den rechten Mittelfuß gebrochen und war demnach lange außer Gefecht. Seit drei Monaten habe ich allerdings wieder mit dem Beintraining angefangen und trainiere im Bereich von 10-12 Wiederholungen 1-2x die Woche meine Beinmuskulatur (Waden, Beinbeuger, Beinstrecker, Kniebeugen, Abduktoren, Adduktoren). Zudem trainiere ich täglich meine Fußmuskulatur um meinen Plattfuß auszugleichen auf einem "Balancepad".
Nun wollte ich nach einigen Aufwärmeinheiten auf dem Laufband von 5-8 Minuten, welche ich in den letzten Wochen immer vor meinem Training ausgeführt habe, vor 3 Wochen wieder mit dem Laufen beginnen. Ich habe dann auf dem Laufband mit einer Geschwindigkeit von 9 Km/h begonnen 30 Minuten zu Laufen. Einen leichten Schmerz im rechten Knie habe ich ignoriert, was sich im Nachhinein als falsch heraus gestellt hat. Ich hatte die Tage danach starke Schmerzen an der Außenseite der Kniegelenke.
Deswegen habe ich seitdem nur weiter mein Muskelaufbautraining durchgeführt und leichte Cardioeinheiten auf dem Rad gemacht. Heute Morgen habe ich versucht wieder langsam draußen zu joggen. Mit ca. 7 Km/h ging das aber nur für 3KM, dann hatte ich wieder Schmerzen.
Nun habe ich mich ausgiebig gedehnt, wie ich es nach jedem Training mache und die Knie gekühlt (mit Quark und Eispacks).
Lange Rede kurzer Sinn/Frage:
Anscheinend ist das Laufen noch zu früh für mich. Wie sollte ich mich am besten auf mein oben geschildertes Ziel vorbereiten?
Erst einmal nur weiter Krafttraining und Radfahren oder habt ihr sonst noch weitere Ideen?
Ich hoffe jemand ließt den langen Text und freue mich auf eure Ideen ;)
MfG Freshbarcode