Alternativtraining während Halbmarathon-Vorbereitung
Verfasst: 16.02.2015, 19:26
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Eintrag im Forum und ich würde mich sehr übere Eure Hilfe freuen.
Momentan befinde ich mich in der Vorbereitung für einen Halbmarathon (Termin 15. März). Trainingsgrundlage ist folgender 12-Wochen-Trainingsplan, der auf eine Zielzeit von unter 2 Stunden abzielt:
Trainingsplan Laufen: Halbmarathon unter 2:00 Stunden: 12 Wochen Vorbereitung auf einen Halbmarathon - RUNNER’S WORLD
Ich befinde mich gerade in Woche 9 des Plans.
Bis zur Hälfte der Woche 7 lief alles nach Plan, dann hat mir leider eine Adduktoren-Überdehnung einen Strich durch die Rechnung gemacht. In Woche 8 war ich zweimal kurz und locker laufen (jeweils etwa 40 Minuten), habe mich aber nicht getraut, härtere Einheiten einzulegen.
Heute war ich nun beim Orthopäden, wurde getaped und mit einer Sport-Bandage ausgestattet. Da ich mit dem Laufen erst einmal vorsichtig sein soll, hat er mir zu Alternativtraining, besonders Radfahren, geraten, um die Form halbwegs zu erhalten.
Eine Garantie gibt es natürlich nicht, dass ich bis Mitte März tatsächlich laufbereit bin. Ich mag aber wenigstens alles Mögliche versuchen. Die 2:00 Stunden kann ich mir sicherlich abschminken. Bisher bin ich immer knapp darüber geblieben und hätte ein konstantes Training benötigt, um die Zeit zu knacken. Mir geht es nun einfach noch ums Durchkommen.
Ab morgen geht es also ins Fitness-Studio. Habt Ihr Anregungen für mich, wie mein alternativer Trainingsplan ausstehen könnte?
Vorab schon einmal besten Dank!
dies ist mein erster Eintrag im Forum und ich würde mich sehr übere Eure Hilfe freuen.
Momentan befinde ich mich in der Vorbereitung für einen Halbmarathon (Termin 15. März). Trainingsgrundlage ist folgender 12-Wochen-Trainingsplan, der auf eine Zielzeit von unter 2 Stunden abzielt:
Trainingsplan Laufen: Halbmarathon unter 2:00 Stunden: 12 Wochen Vorbereitung auf einen Halbmarathon - RUNNER’S WORLD
Ich befinde mich gerade in Woche 9 des Plans.
Bis zur Hälfte der Woche 7 lief alles nach Plan, dann hat mir leider eine Adduktoren-Überdehnung einen Strich durch die Rechnung gemacht. In Woche 8 war ich zweimal kurz und locker laufen (jeweils etwa 40 Minuten), habe mich aber nicht getraut, härtere Einheiten einzulegen.
Heute war ich nun beim Orthopäden, wurde getaped und mit einer Sport-Bandage ausgestattet. Da ich mit dem Laufen erst einmal vorsichtig sein soll, hat er mir zu Alternativtraining, besonders Radfahren, geraten, um die Form halbwegs zu erhalten.
Eine Garantie gibt es natürlich nicht, dass ich bis Mitte März tatsächlich laufbereit bin. Ich mag aber wenigstens alles Mögliche versuchen. Die 2:00 Stunden kann ich mir sicherlich abschminken. Bisher bin ich immer knapp darüber geblieben und hätte ein konstantes Training benötigt, um die Zeit zu knacken. Mir geht es nun einfach noch ums Durchkommen.
Ab morgen geht es also ins Fitness-Studio. Habt Ihr Anregungen für mich, wie mein alternativer Trainingsplan ausstehen könnte?
Vorab schon einmal besten Dank!