Seite 1 von 2

keine Steigerung

Verfasst: 01.03.2015, 09:19
von Gutelaunefloh
Hallo,
seit Oktober letzten Jahres habe ich wieder angefangen, regelmäßig zu laufen. Seitdem trainiere Ich 3-5 mal die Woche. Meine 'Standardstrecke' geht über 3,5 km. Ich würde gerne meine km erweitern, bekomme Aber Probleme. Gestern bin ich auf grader Strecke 5,6 km gelaufen, aber es war eine Qual! Am schlimmsten sind die Beine... Es fühlt sich an, als hätte jemand die Lebensgeister ausgesaugt. Woran kann es liegen, dass ich mich nicht wirklich verbessere? Hier noch ein paar Eckdaten: Ich bin 40 Jahre alt, 1,63groß und Wiege 70 kg. Die kurze Strecke laufe Ich mit ca. 9,5 kmh, die von gestern habe ich nur in 8,2 geschafft. Ich bin regelrecht frustriert :-(
Würde mich freuen, wenn ich hilfreiche Tipps bekomme, denke nämlich schon darüber nach, das Laufen 'an den Nagel zu hängen'.
LG der Floh

Verfasst: 01.03.2015, 10:16
von blende8
Die üblichen Verdächtigen wären erst mal:
- Eisenmangel (wenn weiblich)
- zu wenig Energie (bist du am abnehmen?)

Vom Training her würde ich sagen, dass deine Strecke einfach zu kurz ist, um überhaupt einen nennenswerten Trainingseffekt zu haben.
Lauf ruhig langsam, oder mach Gehpausen, aber mind. 45 min.

Verfasst: 01.03.2015, 10:58
von PescheMAX
Gutelaunefloh hat geschrieben:Meine 'Standardstrecke' geht über 3,5 km. Ich würde gerne meine km erweitern, bekomme Aber Probleme. Gestern bin ich auf grader Strecke 5,6 km gelaufen, aber es war eine Qual! Am schlimmsten sind die Beine...
Als ich letztes Jahr mit Joggen angefangen hab, gingen meine ersten Runden über 2.9km, und sie waren eine Qual. Dann hab ich mich via 3.8 auf 4.5 km gesteigert. Und es war immer noch eine Qual. Erst als die 4.5km langsam zu meiner kleinen Runde wurden und die längeren Runden so 7 bis 10km lang waren, hat es angefangen, richtig Spass zu machen.
Also mein Vorschlag: Schön zwischen kurzen und langen Strecken abwechseln (nach einer langen Runde fühlt sich 2 Tagen später die kurze schon viel leichter an), die lange Runde langsam länger werden lassen (die Steigerung von 3.5 auf 5.6 find ich schon ziemlich hoch, lieber noch Zwischenschritte einschieben) und speziell bei den längeren Runden kein Druck bzgl. Tempo, sondern so schnell, wie es sich für dich gut anfühlt.

Verfasst: 01.03.2015, 11:29
von bones
Welche Verbesserung möchtest Du denn feststellen, wenn Du statt Deiner Standardstrecke von 3,5 KM nun einmalig 5,6 KM gelaufen bist? Sinnvoller ist der Vergleich, wie Du am Anfang Deiner Lauferei die 3,5 KM geschafft hast und wie es Dir heute dabei geht. Wenn sich da in 4 Monaten nix geändert hast, ja dann hast Du ein Problem.

Ansonsten wie die anderen schon geschrieben haben: Langsam die Streckenlänge steigern. Und Gehpausen sind keine Schande!

Verfasst: 01.03.2015, 11:49
von Gutelaunefloh
Hallo!
Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen :) . Ich habe natürlich auch mal ne Runde von 4 oder 4,5 km gedreht. Es fühlt sich alles mehr nach Qual als nach Spaß an. Sicherlich konnte ich bei meiner kleinen Runde anfangs nur erst den Berg gehenderweise erklimmen :) jetzt klappt es auch im laufen recht gut! Trotzdem sind andere bei dem Trainingsaufwand schon bei 10km oder mehr... Mach ich was falsch? Ich bin eigentlich auch nicht untrainiert (trotz des leichten Übergewichtes). Ich spiele regelmäßig Badminton und mache 1 mal pro Woche Pilates...

Verfasst: 01.03.2015, 12:24
von PescheMAX
Gutelaunefloh hat geschrieben: Es fühlt sich alles mehr nach Qual als nach Spaß an.
Also wenn ich ganz ehrlich bin, dann hat sich bei mir durch das Training auf da etwas verändert: Am Anfang war die Quälerei bei mir nur negativ besetzt, aber mit der Zeit hab ich auch mehr Spass daran bekommen, mich an meine Grenzen zu tasten, mich zu fordern, nach einem Lauf fix und fertig zu sein ... kurz gesagt: Auch die Qual wurde zu Spass :nick:

Verfasst: 01.03.2015, 13:01
von Gutelaunefloh
Hallo,
du meinst also, ich sollte lieber längere Strecken absolvieren, egal in welcher Zeit, auch mit Gehpausen ? Das habe ich noch nicht ausprobiert... Anfangs bin ich nur Gewalkt und habe dann mit kurzen laufintervallen angefangen. Ich werde das mal ausprobieren :) . Zu dem Thema mit dem Eisenmangel habe ich auch schon dran gedacht. Ich bin weiblich, d.h. hier ist die Tendenz zum Eisenmangel ja schon gegeben... Ich lasse meinen Wert auch mal überprüfen. Ich Laufe auch, um mein Gewicht wieder zu minimieren, aber Mangelerscheinungen habe ich dadurch nicht. Ich achte sehr auf eine ausgewogene Ernährung. Vielleicht hängt's auch mit Stress auf der Arbeit, Hektik und schlechtem Schlaf zusammen?

Verfasst: 01.03.2015, 13:12
von Gutelaunefloh
Nun ja, die Sucht, sich zu bewegen ist jada, aber ich weiß nicht, ob ich irgendwann Gefallen daran finden werde, mich so zu quälen :)

Verfasst: 01.03.2015, 19:31
von Vögelchen
Ich fürchte, das Quälen gehört zu einem Stück weit zur sportlichen Verbesserung dazu.
Nur wer an und auch mal ein bisschen über seine Grenzen hinaus geht, steigert sich. Jeder eben auf seinem Niveau, mancher macht dazu eben Ultra-Marathon.

Ich sehe es auch so, dass man sich eher dran gewöhnt und es sogar lieben lernt, sich ein bisschen herauszufordern und zu quälen.

Verfasst: 01.03.2015, 19:41
von bones
Man muß sich mit Geduld eben eine gewisse Leistungsfähigkeit erlaufen. Irgendwann denkt man beim Laufen nicht mehr ans Laufen. Dann läuft alles wie von selbst :zwinker5: . Es sei denn, man möchte sich permanent vernessern und setzt sich immer neue Ziele - sei es beim Tempo oder bei der Lauflänge.

Verfasst: 02.03.2015, 10:47
von Sizilienstern
Eisenmangel kommt auch bei Männern vor, nicht so häufig, aber auch nicht ausgeschlossen.
Von Qualen sprechen ist immer so eine Sache, nämlich total subjektiv.
Wenn du dich nach dem Laufen schlapp fühlst, die Beine so schwer werden, dass du nicht vorwärts kommst bzw. das Gefühl hast gleich stehen zu bleiben und es dann vielleicht auch tust und weiter gehen musst, weil es in den Beinen schmerzt, du eher nicht so lang durchhälst, also auch schnell außer Puste kommst, zu laut und schnell atmen musst, obwohl du ja eigentlich schon langsam bist, dann würde ich einmal zum Arzt gehen. Es kann Wunder bewirken, wenn man dann so braune Pillchen verschrieben bekommt, weil es "nur" ein Eisenmangel war.
Da du jetzt schon so ewig deine kleine Runde im langsamen Tempo läufst, war das auf jeden Fall auch nicht sehr abwechslungsreich, aber ich würde in deinem Fall nicht davon sprechen, dass es eben zu wenig war und du deinen Körper nicht genug Reize geboten hast, denn 3,5 km sollte man in deinem Alter ohne Gebrechen locker laufen können, ohne dass sich das als Qual anfühlt, gerade weil du ja nicht gänzlich unsportlich bist und dich schon eine Weile an der Strecke versuchst.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen - jetzt mit dem "richtigen" Eisenpegel fühle ich mich wie gedopt. :)

Verfasst: 02.03.2015, 10:50
von Lilly*
PescheMAX hat geschrieben:Am Anfang war die Quälerei bei mir nur negativ besetzt, aber mit der Zeit hab ich auch mehr Spass daran bekommen, mich an meine Grenzen zu tasten, mich zu fordern, nach einem Lauf fix und fertig zu sein ... kurz gesagt: Auch die Qual wurde zu Spass :nick:
Meine Güte Pesche, das hast du aber wieder schön gesagt! :nick:

Verfasst: 02.03.2015, 17:44
von Gutelaunefloh
Hi, ich werde auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen, um den Wert mal überprüfen zu lassen. Wäre super, wenn es nur das ist 😊. Werde jetzt noch meine kleine Runde drehen, morgen Badminton und Mittwoch versuche ich nochmal ganz ohne Stress eine etwas längere Strecke zu laufen... Werde euch berichten!

Vielen dank vorab 😁

Verfasst: 03.03.2015, 03:59
von dicke_Wade
Und dann möchte ich noch hinzufügen, dass es dem sportlichen Fortschritt förderlich ist, wenn du deine EInheiten etwas variierst und nicht immer die selbe Strecke im selben Tempo läufst.

Ansonsten willkommen und viel Spaß :daumen:

Gruss Tommi

Verfasst: 03.03.2015, 06:29
von Gutelaunefloh
Hi Tommi, auch das hab ich ja schon dann und wann gemacht. Hab auch schon ein paar Tempoeinheiten mit reingepackt, aber wenn ich das mache, dann 'breche' ich immer ein, mein Tempo auf dem letzten km ist gräßlich 😥...

Verfasst: 03.03.2015, 14:08
von dicke_Wade
Beim Einbrechen bist du in dem Moment über deinen Grenzen hinaus. Das passiert auch Profis und die schaffen beim Intervalltraining auch nicht immer alles, wie geplant. Wichtig ist, es wieder und wieder zu tun. Dann kommt der Einbruch später und das ist im Prinzuip genauso ein Erfolg :wink:

Gruss Tommi

Verfasst: 03.03.2015, 14:19
von Sizilienstern
Hey guter Launefloh, berichte einmal, was der Bluttest ergeben hat, wenn das okay für dich ist. Deine Beschreibungen hören sich nämlich wie bei mir damals an und ich habe nebenbei auch noch anderen Sport gemacht, wo ich nicht so das Gefühl hatte, im Ar*** zu sein. Im Nachhinein betrachtet waren die Zeichen eindeutig.
Pack's an, denn ich könnte fast wetten und selbst, wenn es dann doch nicht so ist, wünsche ich dir weiterhin Durchhaltevermögen und bleib dran! Vielleicht gehst du bald ab wie eine Rakete! ;) Viel Spaß auf jeden Fall!

Verfasst: 03.03.2015, 18:43
von Gutelaunefloh
Hi ihr beiden, war grad laufen, bin langsamer unterwegs gewesen, aber dafür etwas länger 😉. Mein Arzt ist diese Woche im Urlaub, werde aber gleich Montag anrufen und einen Termin machen. Berichte gern, habe ja hier auch um Rat und Tipps gebeten 😊. Toll hier, muss ich wirklich sagen.... Hätte nicht gedacht, dass ich so viel Unterstützung bekomme! Danke 👍

Verfasst: 09.03.2015, 22:30
von Gutelaunefloh
Hallo, ich habe heute einen Termin bei meinem Arzt gemacht... Nächste Woche Dienstag hab ich dann die Blutabnahme fürs große Blutbild! Bin mal gespannt, was dabei rauskommt 😮. Ich hab mal noch ne Frage: ich nutze zur Zeit beim laufen die runtastic APP... Hat jemand Erfahrungen mit der APP von runners world? Geht die nur mit nem iPhone? LG

Verfasst: 11.03.2015, 10:27
von Sizilienstern
Hi du Floh ;)
Gut, dass du beim Arzt warst. Dann weißt du, ob alles ok ist und du auch auf einer gesunden körperlichen Grundlage trainierst und nicht erst noch "medizinische Schräubchen" gedreht werden müssen, damit du nicht unter deinen Möglichkeiten bleibst oder dir gar mehr schadest als etwas Gutes tust mit dem Laufen. :)

Die App geht auch mit anderen smartphones. :)

Verfasst: 11.03.2015, 20:28
von Gutelaunefloh
Hi Sizilien stern, ich habe diese APP im store gesucht, aber leider nicht gefunden 😢. Bin ich zu doof???

Verfasst: 11.03.2015, 21:45
von Laufschlaffi
Ein weiterer Tip:
Du musst Objektivieren, ob Du wirklich nicht besser geworden bist, oder das von Dir vor lauter Ungeduld nur subjektiv so wahrgenommen wird.

Soll heissen:
Deine Einheiten sorgfältig in einem guten Trainingstagebuch dokumentieren!

Verfasst: 11.03.2015, 22:50
von Gutelaunefloh
Hi laufschlaffi, ich trainierte mit runtastic, und kontrolliere alles. Meine Einheiten sind schon länger geworden, aber unwesentlich, wie ich finde... M.E. müsste ich längst bei 10km angelangt sein....

Verfasst: 12.03.2015, 11:23
von Sizilienstern
Hi Floh,
ich kann dir leider nicht helfen, denn mittlerweile laufe ich mit einem sony smartphone herum, also Android, da gibt es die App auf jeden Fall und bei IOS definitiv. Guck' nochmal - spricht aber wieder für einen PC, bei diesen kleinen Handydisplays sieht man aber auch gar nichts. ;)

Verfasst: 12.03.2015, 17:46
von Gutelaunefloh
Hm... Schade... Ich hab ein HTC one, und finde trotzdem nix 😢

Verfasst: 17.03.2015, 21:24
von Goalie1984
Hi Gutelaunefloh,

zunächst zu den Apps: ich persönlich fand die Runtastic App eigentlich absolut ausreichend und da sie auf jeder Plattform zur Verfügung steht, ist man auch gut für einen Handywechsel gerüstet. Gibt es einen speziellen Grund, warum Du eine andere App nutzen möchtest?

Zur Trainingsproblematik würde ich in Frage stellen, in welcher Intensität Du Deine Läufe absolvierst... möglicherweise läufst Du für Deinen aktuellen Trainingsstand einfach zu schnell und kannst daher keinen Trainingseffekt was die Länge betrifft feststellen. Ich würde mich insofern meinen Vorrednern anschließen: ruhig mal längere Strecken in langsamen laufen und immer wieder Gehpausen einbauen - das ist keine Schande. Die Gehpausen werden von mal zu mal kürzer und schon relativ bald wirst Du die gewünschte Strecke ohne Gehpause zurücklegen können... Die wichtigste Voraussetzung für all das ist aber natürlich die Gesundheit, die Dir der Arzt hoffentlich bescheinigen wird!

Ich drücke Dir die Daumen für Dein weiteres Training!

Goalie

Verfasst: 17.03.2015, 22:13
von Gutelaunefloh
Hallo Goalie,
vielen Dank für die lieben Worte! Als App habe ich auch schon Endomondo ausprobiert. Finde eigentlich beide gut, und du hast Recht, auch ausreichend. Was mir bei runtastic aufgefallen ist, die km Angaben passen oft nicht. Das ist eigentlich der Grund, warum ich die App von runnersworld testen wollte. Heute morgen war ich bei meinem Arzt zur Blutentnahme, am Donnerstag weiß ich dann mehr 😊. Bin schon gespannt, ob da was bei rauskommt! Letzte Woche habe ich einen langsamen Lauf 🏃gemacht und mal meine Strecke etwas verlängert. Es waren 7km, aber ich war sowas von platt danach! Hoffe, dass sich das bessert! Werde auf jeden Fall mal berichten.

Verfasst: 17.03.2015, 22:31
von Pastis
Ich drücke dir die Daumen, dass dein Blutbild in Ordnung ist, sollte es nicht so sein, lässt sich das ja zumindest was der Eisen angeht, recht gut verbessern.

Kennst du niemanden, der Läuft und dich mal ein paar Tage "trainiert", sprich mit dir läuft und schaut, was du so machst? Ich habe das mal bei zwei Leuten gemacht: Der eine lief einfach zu schnell (wie soll man sich groß verbessern, wenn man praktisch immer nach 500m komplett platt ist?) und die andere wusste nicht, wie man sich quält und schlürfte außerdem. Ihr musste man einfach sagen, dass sie regelmäßig atmen soll und sowas. Du bist vielleicht nicht unsportlich, aber Pilates ist nunmal was ganz anderes und vielleicht fehlt dir ein wenig das Laufspezifische?

Liebe Grüße
Pastis

Verfasst: 18.03.2015, 21:08
von Gutelaunefloh
Hi Pastis,

du darfst mich gerne coachen 😁.

Verfasst: 19.03.2015, 17:27
von Gutelaunefloh
So ihr lieben, es ist für mich unverständlich.... Alle Blutwerte sind topp! Was nu??? Kann es auch daran liegen, dass ich vielleicht einfach überarbeitet bin? Ich arbeite seit Monaten immer 50 bis 60 std pro Woche und bin deshalb auch echt kaputt...

Verfasst: 19.03.2015, 17:41
von Pastis
Floh, ich wollte dich nicht coachen und ich kann das ja auch nicht. Nur per Ferndiagnose fallen vielleicht offensichtliche Dinge nicht auf.
Daher meine Idee, mit jemandenm loszulaufen, in deinem Tempo und schauen, was passiert.

Schön, dass deine Werte gut sind!! Doof, dass dir das jetzt nicht wirklich hilft.
Was machst du beruflich - was körperliches? Bist du physisch kaputt nach so viel Arbeit oder fühlst dich einfach so gerädert, weil es viele Stunden sind? Arbeitest du im Schichtbetrieb? Schläfst du regelmäßig? Ißt du aussreichend?

Wenn du regelmäßig Badminton spielst, fühlen sich die Beine dann nicht schwer an? Vielleicht bist du einfach viel stärker in Schnellkraft oder hast keine Ausdauer? Wobei wenn man so halbwegs ehrgeizig Badminton spielt, braucht man doch auch etwas Ausdauer....ich überlege nur hier so laut, stört Euch nicht dran...es gab hier aber mal eine Frau, sie hat Kampfsport gemacht, hat aber ewig gebraucht, um gaaaaanz langsam 10 km zu laufen - das lag ihr überhaupt nicht....

Hast du andere Erfahrungen gemacht mit z.B. Radfahren oder sowas?

Verfasst: 19.03.2015, 22:17
von Gutelaunefloh
Hi Pastis,
ich arbeite im Büro, habe etliche Aufgaben dazugekommen, die ungeklärt sind. Manchmal weiß niemand so richtig, wie Dinge umgesetzt werden sollen; also im Allgemeinen ein riese n Tohuwabohu 😨. Das zermürbt mich schon ganz schön.... Dazu kommt, dass ich schlecht schlafen kann (auch ein bescheidener Nebeneffekt). Ich esse zur Zeit unregelmäßig, deshalb auch mein "Kampfgewicht". Vielleicht bin ich deshalb im Moment nicht so belastbar. Dennoch genieße ich es, draussen laufen zu gehen.
Beim Badminton ist alles gut, es macht Spaß und fordert mich auch sehr. Da habe ich nicht so viele Probleme. Ich habe auch schon gedacht, dass das Lauf en vielleicht nichts für mich ist. Fände es aber sehr schade. Ich werde erstmal versuchen (morgen oder übermorgen) eine längere Strecke in ganz ruhigem Tempo zu laufen.
Rad fahre ich gern. Bin da allerdings nur ein Schönwetterfahrer... Mountainbike fahr ich gern, aber auch lange Strecken mit meinem treckingrad. Ich habe vor ein paar Jahren auch regelmäßig in der muckibude spinning gemacht. Bin auch zu Spinningmarathons gefahren, hat mir immer Spaß gemacht. Aber leider kann man nicht alles machen 😆.

Verfasst: 20.03.2015, 19:55
von Gutelaunefloh
So, ich bin begeistert! Bin heute morgen (hab heut frei) 10 km gelaufen!!! Sehr langsam (1 Stunde und 11 min), aber es hat sehr gut geklappt! Fühlt sich toll an 😇

Verfasst: 23.03.2015, 07:57
von Sizilienstern
Hi Floh, hättest du das gleich einmal gesagt, dass du so viel arbeitest! Oh Gott, da wüsste ich auch nicht mehr, wo ich noch den Elan herbekommen sollte zu laufen und wenn ich noch so viel Eisen im Blut hätte. ;)
Also dürfte dein Tipp sein: "Zeitmanagement und Selbstorganisation - mit Stress (im Job) umgehen lernen" :daumen: So etwas in der Art. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei, dann hast du bald bestimmt auch öfter power zu laufen wie an einem freien Tag. :respekt:

Verfasst: 23.03.2015, 08:22
von Gutelaunefloh
Hi Stern,
ich hätte niemals damit gerechnet, dass es daran liegen könnte... Allerdings ist mir diese Variante die liebste! So ist ja alles mit mir in Ordnung. Ich muss aber sagen, dass mir einen Tag später schon etwas die Beine wehgetan haben 😉, aber ein angenehmes Gefühl! Heute werde ich mal ein Intervall training machen und mal schauen, wie mir das so gefällt; denn ich habe heute auch noch frei 🙌

Verfasst: 23.03.2015, 08:24
von Tigertier
Gratuliere zum 10er, war bestimmt ein super Gefühl:-)

Verfasst: 23.03.2015, 09:35
von Gutelaunefloh
Dank dir Tigertier! Ja, das war's! Auch wenn der ein oder andere so was ofortblaufen kann, und vielleicht nur ein müdes Lächeln für mich aufbringt, ich bin stolz drauf 🏆

Verfasst: 23.03.2015, 09:37
von Gutelaunefloh
UPS, ein kleiner Fehlerteufel... 'Sofort laufen ' meinte ich 😅

Verfasst: 23.03.2015, 09:53
von Pastis
Das ist ein 7:06 Pace...sehr schön! Ich wäre auch stolz! Bei der Erhöhung des Umfangs geht es wirklich darum, länger zu laufen - da kannst du getrost den Pace komplett außen vor lassen (okay, du solltest schon laufen und nicht gehen :) - also 10er Pace ist nicht). Ich denke, dass dir die Grundlagenausdauer gefehlt hat und dass du diesen aufbauen muss. Wahrscheinlich läufst du oft zu schnell - wg. anderen Sport kommst du mit Schnellkraft gut zurecht, machst aber zu schnell schlapp. Den ersten 10 am Stück ist einfach toll! Freue mich für dich!

LG Pastis

Verfasst: 23.03.2015, 09:59
von Gutelaunefloh
Danke Pastis! Glaube, du hast recht! Werde jetzt 1 bis 2 mal pro Woche einen langsamen aber längeren Lauf mit einbauen. Hatte echt gedacht, ich stehe auf der Stelle mit meinem Training...und müsste das laufen an den Nagel hängen.

Verfasst: 23.03.2015, 10:09
von Pastis
Das bestimmt doch nicht!!! Du bist doch ein "normaler, gesunder" Mensch - laufen ist eine total natürliche Sache, die jeder kann. Da man aber oft das ständige Laufen nach der frühen Kindheit abhängt, dann lange Jahre nicht oft läuft und schon gar nicht mehrere kilometer am Stück, braucht man ein bißchen mehr Anlauf. Manche mehr, manche weniger...du packst das auf jedenfall! Bist ja sportlich, musst halt etwas laufspezifischer trainieren, dann wirst du von selbst besser!

Als ich anfing zu laufen und auch schon keine Gehpausen auf 5km brauchte, nahm ich mir immer vor, niemals stehen zu bleiben. Also wenn es zu anstrengend war, musste ich einfach langsamer werden, auf die Zeit habe ich nicht geschaut - es ging um das Durchlaufen. Das hat für mich zumindest sehr gut gepasst.

Verfasst: 23.03.2015, 10:28
von Gutelaunefloh
Ja, ich bin eigentlich auch niemand, der schnell aufgibt. Dennoch ist das laufen ja nicht jedemanns Sache. Ich freue mich eigentlich auch schon so sehr auf das schöne Wetter, die Sonne, das frühe Aufstehen und laufen. Ich bin jemand der gerne morgens mit dem Sonnenaufgang läuft 🌅... Im Winter kann das schon echt trist sein...wenn ich jetzt rausschaue, einfach ein Traumwetter!!! Vor allem auch mal wieder schön ndurch den Wald laufen und nicht immer nur Asphalt!

Verfasst: 23.03.2015, 11:07
von Bea12
Gutelaunefloh hat geschrieben: Alle Blutwerte sind topp! Was nu???
Darf ich neugierig fragen wie Dein Ferritin-Wert war ?

Verfasst: 23.03.2015, 11:50
von Gutelaunefloh
Klar, 80,9 und Eisen 65

Verfasst: 23.03.2015, 12:51
von Bea12
Der Wert ist i.O. Ich wollte nur mal nachgefragt haben..Manche Ärzte sagen "alles top", obwohl man an der unteren Kante kratzt..

Verfasst: 23.03.2015, 12:56
von Pastis
Wie wird der Eisenwert da ausgedrückt? Ich kenne Eisentests nur vom Blutspenden - da liege ich wohl mit 13,5 hoch genug, um spenden zu können. Aber das ist ja ein ganz anderer Wert?

Verfasst: 23.03.2015, 13:11
von Gutelaunefloh
Kann man hier ein Bild einstellen? Dann fotografieren ich euch das mal ab 😎

Verfasst: 23.03.2015, 15:33
von Bea12
[quote="Pastis"]

Ich glaube das ist bei Dir der Hb-Wert.

Verfasst: 19.04.2015, 19:17
von Gutelaunefloh
Hi, nur ein kurzes Statement meinerseits: Stress auf der Arbeit hat abgenommen, meine Einstellung hierzu hat sich auch geändert. Ich lass alles etwas ruhiger angehen, ist nicht immer einfach, muss man sich aber zu erziehen. Das Resultat hieraus: meine Laufdistanz hat sich gesteigert, ich lauf jetzt ca. 3 bis 4 mal pro Woche je 8 bis 10 km. Das strengt mich an, aber macht super viel Spaß ��. Mein nächstes Ziel sind 12 und dann 15 km.... Tschö ��

Verfasst: 24.04.2015, 12:00
von waggo
Hallo,
was ich dir wärmstens empfehlen kann ist Krafttraining für die Beine. Kniebeugen mit geradem Oberkörper, so viel wie du schaffst. Am Anfang nicht übertreiben. Es gibt natürlich noch einiges mehr. Ach ja, und natürlich die A-Sehne nicht vergessen. Hab in diesem Forum schon viele Tipps gelesen.
Der Nagel ist gut um Bilder aufzuhängen

LG waggo